Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Was ist an der Uni los? Termine vom 17. bis 22. Mai
mehrTechnische Universität München
Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft: Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36624/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1611030 PRESSEMITTEILUNG Enzym-System für die ...
mehrDas Erste: "Sturm der Liebe": Der Besuch der Grande Dame / Ende Juni übernimmt Diana Körner eine Gastrolle in der ARD-Erfolgstelenovela
mehrKonzepte von Geist und Kognition erforschen DFG-Graduiertenkolleg „Situierte Kognition“ der Universitäten Osnabrück und Bochum wird bis 2026 verlängert
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg „Situierte Kognition“ von den Universitäten Bochum und Osnabrück geht in die zweite Förderperiode. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert den Förderzeitraum bis Mai 2026 und stellt für die weitere Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden rund 3,5 ...
mehrSenat der Universität Mannheim hat neue Prorektorinnen und -rektoren gewählt / Nachhaltigkeit zukünftig stärker im Rektorat verankert
mehr
Psychologie-Studie: Wenn der Roboter die Hand tätschelt
mehrCorona trifft Rehabilitation / Die VIACTIV verzeichnet seit Abflauen der ersten Pandemiewelle im letzten Jahr rund 22 Prozent geringere Antragszahlen bei der Rehabilitation als in 2019
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Bundesweiter Aktionstag am 10. Mai / Kümmern schützt vor Schlaganfall
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 10. bis 14. Mai
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Region Rhein-Ruhr
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrphoenix runde: Vorsicht Neiddebatte - Mehr Freiheiten für Geimpfte? / Dienstag, 04. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Mit steigender Impfquote werden die Rufe nach mehr Freiheiten lauter: Für Geimpfte, aber auch für Genesene. Mehrere Bundesländer sind mit Lockerungen vorgeprescht - nun will der Bund noch in dieser Woche nachlegen: Geimpfte, aber auch Genesene sollen sich bald wieder ohne Einschränkungen treffen ...
mehr
Um das Andenken an Erich Maria Remarque verdient gemacht: Die Universität Osnabrück trauert um Prof. Dr. Tilman Westphalen
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 30. April bis 6. Mai
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
3Zweitägige digitale Veranstaltung zur „Gestaltung von sozialen Innovationen“ begeistert virtuell über 200 Teilnehmende
Ein Dokumentmehrwoom digitalisiert Lieferketten-Management für schnellere Verfügbarkeit der Kinderfahrräder
Klosterneuburg (ots) - Der Kinderfahrradhersteller woom startet mit der vollständigen Digitalisierung seines Supply-Chain-Managements und setzt dabei auf die Software „OSCA“ des deutschen Anbieters Setlog woom setzt einen weiteren Schritt in Richtung der vollständigen Digitalisierung seiner Bestellungen und ...
mehrErfolgreiche Zwischenbilanz der 244 kommunalen Anträge der Deutschen Umwelthilfe: Immer mehr Städte richten kurzfristig neue Pop-up-Radwege ein
Berlin (ots) - - In den letzten Wochen haben Hamburg, Münster, Flensburg und Solingen neue Pop-up-Radwege beschlossen oder eingerichtet - München und Berlin beginnen, ihre im vergangenen Jahr eingerichteten Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umzuwandeln - Bürgerinnen und Bürger können unter ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 26. bis 29. April
mehr
Starkes Management, starker Kundenservice / Viactiv besteht strenges Qualitätsaudit und wird in den Club der Besten aufgenommen
mehr- 2
Europa-Premiere für Echtzeit im Mobilfunk: Das erste 5G-Kernnetz geht in Bochum ans Netz
Ein Dokumentmehr "Plastic Pirates“ ab 1. Mai erneut auf Mission: Teilnahme deutschlandweit möglich
Ein Dokumentmehr- 2
Stefanie Kloß ringt um Fassung: Michi Beck & Smudo müssen ihrer Coach-Kollegin zur Seite springen - bei #VoiceKids am Samstag um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr - 4
PM: „Generation Verantwortung“ | Buch-Neuerscheinung am 11. Mai 2021 | Zentrum Familienunternehmen der Bucerius Law School
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ruhrgebiets-Rathauschefs fordern in der Krise mehr Macht für den Bund
Essen (ots) - Die Oberbürgermeister von Essen und Bochum, Thomas Kufen (CDU) und Thomas Eiskirch (SPD) begrüßen es, dass die Bundesregierung die Länder beim Corona-Krisenmanagement durch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes entmachten will. "Ich erwarte, dass der Bund jetzt viel stärker einheitliche Standards vorgibt." Das ständige Hin und Her bei den ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 10. April 2021, 12.00 Uhr Menschen - das Magazin Liebe in Zeiten von Corona Moderation: Sandra Olbrich Jana und Stefan sind seit 2014 ein Paar. Aufgrund der Pandemie können sie sich momentan nur virtuell sehen. Das Risiko einer Ansteckung ist zu groß. Beide leben mit einer Behinderung. Viele Menschen fühlen sich in Zeiten der Corona-Pandemie einsam. Sich gar in einen neuen Partner zu verlieben, scheint unmöglich. Doch die "Schatzkiste" in Wiesbaden ...
mehrVerschärfen Schulschließungen Bildungsungleichheit? „Angepasster Regelbetrieb“ in NRW: Osnabrücker Bildungsforscher Reintjes empfiehlt, Ungleiches ungleich zu behandeln
mehrPriv.-Doz. Dr. med. Dorothea Stahl wird Direktorin für Universitäre Medizin am Campus Klinikum Bielefeld der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Führen Sie schon oder herrschen Sie noch?
Ein DokumentmehrLove Is in the Air! Alvaro Soler gesteht bei "The Voice Kids": "Ich bin ein bisschen verliebt" - am Samstag um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr75 Mio. Euro für neue Forschungszentren der UA Ruhr
Wandel durch Wissenschaft 75 Millionen Euro für neue Forschungszentren der UA Ruhr Die Universitätsallianz Ruhr wird ihre internationale Spitzenforschung stark ausbauen. Die Landesregierung gab am Mittwoch, den 17. März bekannt, dass sie den Verbund im Rahmen der Ruhr-Konferenz darin unterstützt, vier Research Center und ein College zu gründen. Dazu werden die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität ...
mehr