Ergebnis der Suchanfrage nach Billig
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft: Müssen mehr für Essen ausgeben
Osnabrück (ots) - Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft: Müssen mehr für Essen ausgeben Strohschneider für besseren Schutz deutscher Ware gegen Billigimporte Osnabrück. Der Vorsitzende der von der Bundesregierung ins Leben gerufenen Zukunftskommission Landwirtschaft stimmt die Verbraucher auf höhere Lebensmittelpreise ein. Im Interview mit der "Neuen ...
mehrWie billig darf es sein? - COMPUTER BILD testet 100-Euro-Smartphones
mehrDeutsche Umwelthilfe wirft CDU "erneute Fernsteuerung" durch die Autokonzerne vor: CO2- und Spritpreis müssen steigen für mehr Klimaschutz
Berlin (ots) - - Nach gestrigem Durchregieren der Immobilienwirtschaft in der Unionsfraktion gegen Aufteilung der CO2-Kosten bei der Gebäudewärme, bedienen heute CDU und SPD Interessen der fossilen Automobilindustrie - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Höherer CO2-Preis und damit auch höherer Spritpreis sind ...
mehrMOONROC Advisory Partners GmbH
MOONROC Retail Banking Kompass 2021 - Deutschlands größte Bankenstudie
mehrReform der Tabaksteuer / Bedenken zu negativen Folgen für die öffentliche Sicherheit bleiben unberücksichtigt
Gräfelfing (ots) - Bereits der erste Entwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) zum Tabaksteuermodernisierungsgesetz (TabStMoG) ignorierte die Auswirkungen auf den illegalen Handel mit konventionellen Tabakprodukten und schadstoffreduzierten Alternativen wie E-Zigaretten und Tabakerhitzern. Nun lässt auch der ...
mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip-Untersuchung: Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Berlin (ots) - Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Zahnzusatzversicherung. Diese soll einen Großteil der Kosten für Zahnersatz übernehmen. Allerdings ist der Schutz oft nicht gerade günstig. Der Geldratgeber Finanztip hat jetzt zehn leistungsstarke Tarife unter die Lupe genommen. Das Fazit: Kunden sollten nachrechnen, ob sie sich versichern ...
mehrKlimaforscher Edenhofer: Wir können nur ohne Ökodiktatur das Klima retten
Osnabrück (ots) - Klimaforscher Edenhofer: Wir können nur ohne Ökodiktatur das Klima retten Präsident des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung will Verbote nur, wo es gar nicht anders geht - "Überall sonst sollten wir auf Anreize setzen" Osnabrück. Bei der Bekämpfung des Klimawandels warnt der Klimaforscher Ottmar Edenhofer vor zu viel staatlicher ...
mehrKontrollverlust, Kommentar von Annette Becker zu Bayer
Frankfurt (ots) - Jetzt sind wir in der Pflicht und haben die Kontrolle. Das sind die Worte, mit denen Bayer-Chef Werner Baumann das endgültige Aus für den vor Gericht gescheiterten Lösungsmechanismus für den Umgang mit künftigen Glyphosat-Klagen verkündet. Es klingt fast wie ein Befreiungsschlag. Das ist insoweit verständlich, als es Bayer binnen eines Jahres nicht gelungen ist, das zuständige US-Gericht von dem ...
mehrasuco ZweitmarktZins schlägt "Kassenschlager" offene Immobilienfonds
mehrWachstumsängste voraus, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Dass die Kapitalmärkte bzw. deren Akteure gern eine Karte spielen und dieses Thema dann gleich richtungsweisend ist und deutliche Spuren in den Kursen hinterlässt, ist bekannt. Dass die Märkte dann auch genauso schnell einen Schwenk vollziehen können und eine andere Karte spielen, die thematisch komplett konträr zur ersten Karte sein kann, ist auch ein bekanntes Phänomen, das so alt ist wie die ...
mehrDas 29-Euro-Paradoxon, Kommentar von Ulrich Schulte
Deutschland (ots) - Den 29-Euro-Flug nach Mallorca muss man sich offenbar als verbrieftes Grundrecht aller Deutschen vorstellen. Kaum hatte Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock in einem Interview festgestellt, dass eine klimagerechte Besteuerung von Flügen solche Dumpingpreise stoppen würde, echauffierten sich die üblichen Verdächtigen in kalkulierter Empörung. CDU-Chef und Kanzlerkandidat Armin Laschet gab ...
mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Protest gegen Qualfleisch bei Rewe: 62 Hühner vor Rewe-Sitz in Teltow
mehrGF Fleischproduktion GmbH & Co KG
Gourmetfein: Verzicht auf Gen-Soja aus dem Regenwald muss Schweinefleisch-Standard werden!
Michaelnbach (ots) - Einziger Fleischerzeuger, der zu 100 Prozent AMA-Ware verwendet, auf Gen-Soja verzichtet und das eidesstattlich garantiert, begrüßt Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Breite Zustimmung findet der heutige Beschluss der Regierungsparteien im österreichischen Nationalrat, den Ausstieg aus dem Gen-Soja in der heimischen Schweinemast ...
mehr3sat-Wissenschaftsdoku "wissen aktuell: Kampf der Müllflut"
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt: Regierungsfraktionen fördern klimaschädliche Kraftstoffe statt wirklicher Mobilitätswende
Berlin (ots) - - Bundestag beschließt heute Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (RED II) - Geplanter früherer Ausstieg aus Palmöldiesel 2023 ist Erfolg der DUH und anderer Umweltverbände; Regierungsfraktionen ändern jedoch Entwurf in letzter Minute zugunsten der Kraftstofflobby - Umwelt- und ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
"Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!" / Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Scholz und Baerbock sehen Fehler bei der Pandemie-Bekämpfung
Berlin (ots) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Vizekanzler Olaf Scholz Fehler eingeräumt. Es habe falsche Entscheidungen gegeben, sagte der SPD-Kanzlerkandidat am Abend im "Polittalk aus der Hauptstadt" von Inforadio und der Süddeutschen Zeitung, unterstützt von der Bertelsmann-Stiftung. Beispielsweise sei es falsch gewesen, zu Beginn der Pandemie die Schulen zu schließen. Auch die Situation in ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Antisemitismus
Halle/MZ (ots) - Jeder Antisemitismus muss konsequent bekämpft werden: Wenn "Jude" auf deutschen Schulhöfen als Schimpfwort benutzt wird. Wenn linke oder muslimische Gruppierungen unter dem Deckmantel der "Israelkritik" gegen Jüdinnen und Juden hetzen, Israel mit den Nationalsozialisten vergleichen und zum Boykott des jüdischen Staates aufrufen. Und auch wenn "Querdenker" und rechte Verschwörungsideologen das ...
mehrMZ zum Thema Kurzstreckenflüge
Deutschland (ots) - Niemand wollte bestreiten, dass Fliegen die Umwelt mehr schädigt als eine Reise mit dem Zug. Richtig ist auch, dass man für Bahnfahrkarten in vielen Fällen mehr bezahlen muss als für Flugtickets innerhalb Deutschlands oder Europas. Abgesehen von Lockangeboten ist es aber in der Regel nicht so, dass Flugtickets (mitsamt Gepäck!) zu billig sind. Vielmehr ist das Bahnfahren zu teuer. Das liegt insbesondere daran, dass die Deutsche Bahn ein Monopolist ...
mehrFDP lehnt Abschaffung von Kurzstreckenflügen ab
Saarbrücken (ots) - Die FDP hat Plänen der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, perspektivisch Billig- und Kurzstreckenflüge abschaffen zu wollen, eine klare Absage erteilt. FDP-Parlamentsgeschäftsführer Marco Buschmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Wir wollen kein Mikro-Management des täglichen Lebens durch Frau Baerbock." Der Vorschlag sei ein klassisches Beispiel für den ...
mehrWeltweite Kapazitäten zur Wasserstoffelektrolyse sollen bis 2040 auf das 1000-fache steigen - Deutschland bleibt attraktivster Markt für Investitionen
Berlin (ots) - - Studie von Aurora Energy Research zum Wasserstoffmarkt: Bis 2040 sind weltweit 213,5 Gigawatt Elektrolyseur-Kapazitäten geplant, 1000-mal so viel wie die derzeit in Betrieb befindlichen 0,2 Gigawatt - Deutsche und europäische Unternehmen sind führend: 23 Prozent der Projekte in Deutschland ...
mehr"Das Hühner-Dilemma" bei "planet e." im ZDF
mehrProSiebenSat.1 Group erhöht Gesamtjahresprognose für Umsatz und adjusted EBITDA nach gutem ersten Quartal
Unterföhring (ots) - - Der ProSiebenSat.1-Umsatz wuchs im ersten Quartal 2021 trotz Pandemie-bedingter geringerer Werbeeinnahmen mit Plus 1 Prozent auf 938 Mio Euro besser als geplant. - Auch das adjusted EBITDA der Gruppe entwickelte sich im Umfeld der Pandemie besser als ursprünglich erwartet und ging im ...
mehr
Urlaub wird teurer: Reisende erwarten höhere Preise bei Mietwagen und Ferienwohnungen
Köln, München (ots) - - Nach Corona-Lockerungen: Buchungen und Suchanfragen nach Mietwagen und Ferienwohnungen steigen um bis zu 300 Prozent - Miet-Preise haben im Vergleich zu 2019 deutlich angezogen - Anreisen mit Pkws liegen im Trend Sinkende Inzidenzwerte, Corona-Lockerungen und eine steigende Impfquote verbessern die Aussichten auf baldige Urlaubsreisen im Jahr ...
mehrDeutschland, der isolierte Musterschüler
Wittnau (ots) - Die dümmste Energiepolitik der Welt: "Nachdem es die Nuklearenergie aufgegeben hat, will Deutschland nun aus der Kohle aussteigen" titelte das Wallstreet Journal. Die Aussage des deutschen Wirtschaftsministers Altmaier, dass die deutsche Klimapolitik weltweit eine Vorreiterrolle übernommen hat, ist ein Wunschtraum. China und die USA bauen natürlich auch Windkraft und Photovoltaik aus, aber sie setzen ...
mehr"ZDFzeit" über neue "Tricks der Lebensmittelindustrie"
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Patentschutz und Impfstoffen
Halle/MZ (ots) - Zur Wahrheit gehört allerdings, dass allein mit der Aufhebung des Patentschutzes noch keine Produktion zusätzlicher Impfstoffe garantiert ist. Da bedarf es weiterer, nicht zuletzt technischer Hilfen. Zugleich müssen USA und EU darauf achten, die geistigen Eigentumsrechte nicht zur billigen Münze im großen globalen Spiel zu machen. Das Thema bleibt wichtig, vor allem mit Blick auf China. Es geht um ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 6. Mai 2021 /
Mainz (ots) - Woche 18/21 Freitag, 07.05. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 18.45 Leschs Kosmos Mahlzeit! Die Macht der Manipulation Deutschland 2015 "Amerikas Plastik-Lüge - Profit statt Recycling" entfällt 19.15 Leschs Kosmos Klima im Wandel - Keiner stirbt für sich allein Deutschland 2020 "Die Plastik-Invasion - Coca-Cola und der vermüllte Planet" um 19.30 Uhr entfällt 19.45 Leschs Kosmos ...
mehrSozialverband VdK warnt vor "Schlupflöchern" bei Bezahlung von Pflegekräften
Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK warnt vor "Schlupflöchern" bei Bezahlung von Pflegekräften Bentele kritisiert außerdem Ungleichbehandlung von Heimbewohnern - Bedenken gegen Mehrbelastung Kinderloser Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland wirft der Bundesregierung vor, sich in der Pflegeversicherung zum Nachteil von Beschäftigten und Pflegebedürftigen ...
mehr