Ergebnis der Suchanfrage nach Ausländer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Viele Länder fordern Auslandskrankenversicherung mit Nachweis für Schutz bei Corona-Erkrankungen als Einreisevoraussetzung
Hamburg (ots) - - BDAE stellt Versicherten erforderliche Zertifikate aus - Unterschiedlich hohe Versicherungssummen je nach Staat Aufgrund der Corona-Pandemie haben zahlreiche Staaten für Ausländer den Nachweis einer gültigen ...
mehrLeichte Einreise mit gefälschten negativen Corona-Testergebnissen nach Deutschland möglich
Mainz (ots) - Mangelhafte Kontrolle von Reiserückkehrern / "Report Mainz" am heutigen Dienstag, 9. März 2021, 21:45 Uhr im Ersten Nur bei einem Bruchteil der aus dem Ausland einreisenden Personen wird kontrolliert, ob ein negatives Corona-Testergebnis vorliegt. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz". Zwischen dem 14. Januar und dem 17. Februar ...
mehr"Eine Polin für Oma"
mehrRechtstipp: Worauf Unternehmen infolge der Brexit-Einigung bei britischen Fachkräften achten müssen
Pressemitteilung Rechtstipp: Worauf Unternehmen infolge der Brexit-Einigung bei britischen Fachkräften achten müssen Arbeitgeber profitieren von der „Best-Friends“-Regelung bei UK-Bürgern Düsseldorf, 3.02.2021. Derzeit ...
mehrNeue ZDFinfo-Doku über Vertragsarbeiter in der DDR
mehr
Pressemitteilung: Ausländerbehörde Düsseldorf beschreitet neue Wege in Corona-Zeiten
Pressemitteilung Ausländerbehörde Düsseldorf beschreitet neue Wege in Corona-Zeiten Sonderregelungen zu Aufenthaltstiteln sollten rechtssicher geprüft werden Düsseldorf, 12.01.2021. Der verlängerte Corona-Lockdown hat zur ...
mehrStarke Männer treffen auf starke Frauen: Neue Folge "Kroymann" u.a. mit Jan Josef Liefers und Toni Schumacher am 10. Dezember im Ersten / File im Vorführraum Presseservice Das Erste verfügbar
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 29. November 2020, 19:20 Uhr vom NDR im Ersten
mehrWas der Wahlsieg von Joe Biden für deutsche Expats und Unternehmen in den USA bedeutet
Hamburg (ots) - Die Abwahl des Noch-Präsidenten Donald Trump schürt bei Expats und deutschen Unternehmen mit USA-Bezug die Hoffnung, dass der Mitarbeitereinsatz in den Vereinigten Staaten sich künftig leichter gestaltet. Wie es nun weitergehen könnte, erläutern die Experten der BDAE Gruppe. Omer Dotou, Leiter Unternehmensberatung BDAE Consult, beobachtet schon ...
mehrRadikalkur am Bosporus / Kommentar zur türkischen Lira von Wolf Brandes
Frankfurt (ots) - Es ist ein Befreiungsschlag für die Lira, was sich in den vergangenen zehn Tagen in der Türkei getan hat. Nach dem Abgang von Zentralbankchef und Finanzminister scheint sich zu bestätigen, dass das Land eine Kehrtwende in seiner Geldpolitik vollziehen könnte. Anfangs gab es Zweifel, ob der erneute Rauswurf eines Notenbankchefs nach weniger als ...
mehrSie waren Helden / Von der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst muss auch ein Signal ausgehen, dass wir den aufopferungsvollen Einsatz der Beschäftigten honorieren. Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Ausländer spotten gerne, die Deutschen hätten bis heute den Sinn von Streiks nicht kapiert. Der unausgesprochene Konsens hierzulande lautet, dass Ausstände möglichst geräusch- und folgenlos über die Bühne zu gehen haben. Die mediale Begleitmusik ist entsprechend. Fährt der Bus nicht, ...
mehr
Top-Ökonomen: "Die Demografie ist das Hauptproblem Ostdeutschlands"
Düsseldorf (ots) - Führende Ökonomen sehen in der schnellen Alterung der Bevölkerung und der geringen Zuwanderung die größten Risiken für die wirtschaftliche Zukunft Ostdeutschlands. "Die Demografie ist in der näheren Zukunft das Hauptproblem Ostdeutschlands: Die Bevölkerung ist im Schnitt älter, die Erwerbsquote niedriger, Zuwanderer entscheiden sich eher für Westdeutschland", sagte Oliver Holtemöller, ...
mehrTop-Ökonomen: "Die Demografie ist das Hauptproblem Ostdeutschlands"
Düsseldorf (ots) - Führende Ökonomen sehen in der schnellen Alterung der Bevölkerung und der geringen Zuwanderung die größten Risiken für die wirtschaftliche Zukunft Ostdeutschlands. "Die Demografie ist in der näheren Zukunft das Hauptproblem Ostdeutschlands: Die Bevölkerung ist im Schnitt älter, die Erwerbsquote niedriger, Zuwanderer entscheiden sich eher für Westdeutschland", sagte Oliver Holtemöller, ...
mehrTeure Fehlbesetzung/ Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer muss weg.
Berlin (ots) - Von Anja Krüger Die Liste der Verfehlungen wird länger und länger, aber keineR zieht die Reißleine. CSU-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer setzt Projekt für Projekt in den Sand. Ob Dieselaffäre oder Bahnmisere, er bekommt die Probleme nicht in den Griff. Der Mann kann nicht einmal die Novellierung der Straßenverkehrsordnung unfallfrei über ...
mehrAufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit
Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit Forscherteam um Mannheimer Soziologin untersuchte 236 ostdeutsche Gemeinden: Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet – Flüchtlingszahlen vor Ort haben darauf aber kaum Einfluss. Die Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden führte dort nicht zu einem ...
mehrFolteropfer fordert Entschädigung von Deutschland / Vorwurf: Deutsche Sicherheitsbehörden mitverantwortlich für Haft und Folter in Marokko / "Report Mainz", 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Neue Dokumente im Fall Mohamed Hajib Mainz. Ein Deutschmarokkaner wirft der Bundesrepublik vor, für seine mutmaßliche Folter in Marokko mitverantwortlich zu sein. Mohamed Hajib beschuldigt deutsche Sicherheitsbehörden, sie hätten ihn im Februar 2010 dazu gedrängt, von Frankfurt nach Marokko zu ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit setzt auf Union bei Corona-Krisenmanagement
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Bei der Frage, wer Deutschland gut durch die derzeitige Corona-Krise führen kann, setzen aktuell mit Abstand die meisten Bürger auf die Union (60 Prozent). Das hat eine Umfrage von infratest dimap für ...
mehr
"ZDFzoom" mit "Am Puls Deutschlands - #5JahreWirSchaffenDas" / Doku "Templin und die Flüchtlinge - Schaffen wir das?" im ZDF
mehrWortlaut Interview Scheele
Düsseldorf (ots) - Herr Scheele, die Bezugszeit des Kurzarbeitergeldes soll auf 24 Monate verlängert werden. Warum ist das richtig so? Scheele Wir werden nicht am Jahresende mit der Corona-Krise und deren Auswirkungen am Arbeitsmarkt durch sein. Die Unternehmen brauchen frühzeitig Planungssicherheit, wie sie durch das nächste Jahr kommen, mit welcher Unterstützung sie rechnen können. Das Kurzarbeitergeld ist das Hauptinstrument, das die Lage am Arbeitsmarkt ...
mehrMiddelberg: Clankriminalität schon in den Anfängen Einhalt gebieten
Osnabrück (ots) - Middelberg: Clankriminalität schon in den Anfängen Einhalt gebieten Innenexperte der Union hält Einziehung von Vermögenswerten und Aufenthaltsbeendigung für geeignete Instrumente Osnabrück. Angesichts des neuen Lagebilds der Clan-Kriminalität in Nordrhein-Westfalen hat der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Mathias ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Polizei Berlin: Rechtsextremismus-Bekämpfer wegen Angriffs auf Ausländer vor Gericht
Berlin (ots) - In der Diskussion um rechtsextreme Einstellungen bei den Sicherheitsbehörden sieht sich die Berliner Polizei einem neuerlichen Vorwurf ausgesetzt. Ein Beamter, der als Ansprechpartner für Betroffene der mutmaßlich von Neonazis verübten "Neuköllner Anschlagsserie" fungierte, wird verdächtigt, mit ...
mehrZahl der Ausweisungen von Ausländern drastisch gestiegen
Osnabrück (ots) - Behörden erlassen 11.081 Verfügungen im Jahr 2019 - Linke fordern: Ausweisung abschaffen Osnabrück. Die Zahl der Ausweisungen ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Linken-Fraktion berichtet, ergingen 2019 insgesamt 11.081 entsprechende Verfügungen gegen Ausländer. Das waren 50 ...
mehrZahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr auf Tiefstand gesunken
Osnabrück (ots) - Unterdessen starker Anstieg bei Zurückweisungen an Grenzen - Zahlen des Innenministeriums - Linke: Abschiebungen wegen Corona vollständig stoppen Osnabrück. Die Zahl der Abschiebungen ist im ersten Halbjahr 2020 auf einen Tiefstand gesunken. 4.616 Menschen wurden in den ersten sechs Monaten in ihre Heimat zurückgeschickt. Im Vorjahreszeitraum waren es 11.496 Menschen und damit weit mehr als doppelt ...
mehr
ZDF-Dokumentation: "Jüdische Deutsche im Krieg gegen Hitler"
mehrUnfall und was dann? - Unfallstelle professionell absichern - Die richtige Schadenmeldung
mehrGrüne fordern "massives Intervenieren" von Merkel wegen Ausländer-Passus in Chinas Sicherheitsgesetz
Berlin (ots) - Ein umstrittener Artikel im scharf kritisierten chinesischen Sicherheitsgesetz für Hongkong setzt auch die Bundesregierung unter Druck. Das Gesetz stellt in seinem Artikel 38 fest, dass seine Vorgaben auch Anwendung finden, wenn Menschen, die nicht permanent in Hongkong leben, von außerhalb der ...
mehrKein Beleg, dass die Geflüchteten falsche Altersangaben machten
Berlin (ots) - Drei junge Geflüchtete schließen eine Berufsausbildung in Walsrode (Niedersachsen) ab. Anknüpfend an einen lokalen Medienbericht werden auf einer Webseite jedoch Zweifel geschürt und Andeutungen gemacht, sie hätten falsche Angaben über ihr Alter gemacht (http://dpaq.de/48CMg). BEWERTUNG: Es gibt keinen Beleg für falsche Altersangaben der drei. Die Absolventen sind nach eigener Darstellung als ...
mehrMenschen aus Gütersloh dürfen trotz des Corona-Ausbruchs den Kreis verlassen
Berlin (ots) - Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies sind Touristen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf an mehreren Urlaubsorten abgewiesen worden. In einem Facebook-Post vom 27. Juni 2020 wird behauptet, dass Menschen aus Gütersloh ihren Kreis nicht verlassen, aber "mit der Lufthansa nach China hin- und zurückfliegen" dürfen. Die Behauptung ...
mehrHelga und Edzard Reuter-Stiftung
Reuter-Stiftung ehrt Bundespräsidenten und Schauspieler
mehr