Storys zum Thema Zyklon
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Save the Children: Rekord-Zyklon verschärft die Krise in Somalia / 32.000 Kinder vor Wirbelsturm Gati geflohen
mehrCaritas international: Verheerende Flutkatastrophe in Vietnam
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Islamic Relief Deutschland Jahresbericht 2019: Fast 25 Jahre im Dienst der Menschheit / Allein im letzten Jahr über 2 Millionen Menschen in Not erreicht
mehrIntelligentes Frühwarnsystem rettet Menschenleben
mehrJohanniter: mehr als Blaulicht / Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe und Projektbericht der Johanniter-Auslandshilfe erschienen
mehrBundesverfassungsgericht fordert Bundesregierung und alle Landesregierungen zur Stellungnahme zu den von der Deutschen Umwelthilfe unterstützten Klimaklagen auf
mehrAuch die Ärmsten brauchen Corona-Rettungsschirm / Welthungerhilfe stellt globales Covid-19 Programm für Soforthilfe und langfristige Entwicklung vor
mehrZyklon "Amphan": Gesamtes Ausmaß noch nicht absehbar / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" berichten von schweren Schäden
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Islamic Relief zum Ramadanfest: Lebensmittelverteilungen erreichen trotz Corona über 1,3 Millionen Menschen /"Die Verteilung von Nahrungsmitteln ist in Zeiten von Corona wichtiger denn je"
mehrIndien und Bangladesch: Auch die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer kämpft mit den Folgen von Zyklon Amphan
mehrZyklon "Amphan": Große Herausforderungen angesichts der Katastrophe in der Katastrophe / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" berichten von immensen Zerstörungen
mehrZyklon Amphan in Indien: Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro bereit / Wirbelsturm und Covid-19: Welthungerhilfe stellt Nothilfe für Opfer der doppelten Katastrophe bereit
mehrDie Katastrophe in der Corona-Katastrophe / Kindernothilfe startet Soforthilfe nach Zyklon in Indien und Bangladesch
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Zyklon "Amphan" hinterlässt eine Spur der Verwüstung in Indien und Bangladesch
mehrZyklon "Amphan": Caritas-Nothilfe gestartet / Caritas-Teams stellen Überlebens-Pakete in Zyklon-Schutzbauten bereit - Spezialräume für Covid19-Verdachtsfälle - Caritas stellt 30.000 Euro bereit
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Zyklon Amphan: Überschwemmungen in Indien und Bangladesch erwartet / Sorge um Kinder in den Küstenregionen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wirbelsturm Amphan gefährdet Rohingya: Doppelte Bedrohung für Geflüchtete
mehrCARE: Covid-19 und Zyklon Amphan versetzen Bangladesch in Ausnahmezustand / 14 Millionen Menschen könnten betroffen sein / Interviewpartner vor Ort
mehrZyklon Amphan: Die Angst vor der Mehrfachkatastrophe / Organisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten angesichts der Bedrohung in Indien und Bangladesch von Herausforderungen in Corona-Zeiten
mehrIndien und Bangladesch vor Zyklon Amphan: Hilfsmaßnahmen durch Coronavirus erschwert
mehrRohingya in Bangladesch: Covid-19-Ausbruch und verheerende Auswirkungen in Monsunzeit befürchtet
mehrSichler Haushaltsgeräte Elektrischer Akku-Boden-Wisch-Sauger BWS-200, Nass & Trocken, Zyklon, 200 Watt - saugt und wischt die Böden gleichzeitig
Ein DokumentmehrMosambik: 2,5 Millionen Menschen benötigen weiter humanitäre Hilfe
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Ein Jahr nach Zyklon Idai: Südliches Afrika kämpft weiterhin mit den Folgen / CARE, Oxfam und Save the Children fordern Unterstützung für Anpassung an den Klimawandel
mehrMosambik: "Bitte vergesst uns nicht" / Ein Jahr nach Zyklon Idai leidet die Bevölkerung unter zerstörten Anbauflächen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Betroffene
mehrEin Jahr nach Zyklon Idai: Zehntausende Menschen in Mosambik weiter unterversorgt
mehrDürre südliches Afrika: SOS-Kinderdörfer rechnen mit Anstieg der vom Hunger bedrohten Menschen
mehrphoenix premiere: Nach dem Zyklon - Was wird aus Mosambik? Film von Sascha Triefenbach und David Damschen phoenix 2020, 30 Minuten, 6. März 2020, 22:30 Uhr
mehrHinfahren und hinsehen / Es kostet ein hohes Maß an Überwindung, in Auschwitz genau hinzuschauen. Aber das darf nicht als Ausrede dienen. / Von Ulrich Krökel
mehr
1234Nächste