Storys zum Thema Zoologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 4
Polarfüchse – Pelziger Neuzugang im Wildparadies Tripsdrill
mehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben / Verband der Zoologischen Gärten begrüßt IUCN-Positionspapier zur Bedeutung von Zoos für den Artenschutz
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welttierschutztag am 4. Oktober: Heimtiere nicht unüberlegt anschaffen
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welttierschutztag am 4. Oktober: Heimtiere nicht unüberlegt anschaffen
Wiesbaden (ots) - Heimtiere machen glücklich und bereichern das Leben - der Eindruck entsteht angesichts der beeindruckenden Zahl von Heimtierhaltern in Deutschland: In nahezu jedem zweiten Haushalt leben Hunde, Katzen, Kaninchen & Co. Heimtiere bedeuten aber auch viel Verantwortung. Gassi gehen, Gehege ausmisten, füttern, spielen, pflegen: Die Bedürfnisse von ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF ernennt Zebraharnischwels zum Heimtier des Jahres 2024
Wiesbaden (ots) - Wer das Heimtier des Jahres 2024 sieht, weiß auf einen Blick, woher der kleine Fisch aus Südamerika seinen Namen hat: Körper und Flossen des Zebraharnischwelses zieren auffällige schwarz-weiße Streifen, die an die Zeichnung eines Zebras erinnern. Sein attraktives Äußeres ist allerdings nicht der Grund, warum die Entscheidung auf Hypancistrus zebra fiel, wie der wissenschaftliche Name des ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF ernennt Zebraharnischwels zum Heimtier des Jahres 2024
2 DokumentemehrSchon für den Vogel des Jahres 2024 abgestimmt? / Der NABU-Bird-O-Mat freigeschaltet / Über 90.000 haben bereits gewählt
Berlin (ots) - Welcher Jahresvogel darf es denn sein: Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz oder Wespenbussard? Wer sich noch für keinen unserer fünf Kandidaten entscheiden konnte, bekommt jetzt Hilfe: Ab sofort ist wieder der Bird-O-Mat unter www.NABU.de/birdomat freigeschaltet. Jeder und jede kann damit ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Das Wisent: Fast ausgerottet und doch wieder da / Verband der Zoologischen Gärten freut sich über 100 Jahre erfolgreiches Artenschutzprojekt
mehrSpanien: Segler schießen auf vom Aussterben bedrohte Orcas!
Madrid/Wien/Zürich (ots) - OceanCare kritisiert Vorfall als inakzeptabel und skandalös! In den vergangenen zwei Jahren häuften sich Berichte über die Interaktion von Orcas, auch als Schwertwale bezeichnet, mit Booten, insbesondere Segelschiffen und Yachten. Es wurde mehrmals davon berichtet, dass vereinzelt Tiere die Ruderblätter der Boote attackierten und ihnen Schaden zufügten. Ein Verhalten, das auch zahlreiche ...
mehrModel Vanessa Tamkan: Sexy Bodypainting für ernstes Thema / Neues Motiv "Wildtiere gehören in die Freiheit!"
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Schau in meine Welt!"-Premieren im August und September / Kinder zeigen ihre Lebenswelten und Träume
Erfurt (ots) - KiKA zeigt im August und September fünf neue Episoden "Schau in meine Welt!" (rbb/KiKA/Radio Bremen/SWR/MDR/hr) - das KiKA-Doku-Format, in dem Kinder ihre Lebenswelten zeigen und ihre Träume teilen. Ob auf Sizilien oder Formentera, mitten auf dem Atlantik oder in Brandenburg - Kinder aus aller Welt ...
mehr
Genmedizin: Wie weit ist zu weit? Thilo Mischke trifft am Dienstag auf ProSieben Menschen, die die Grenzen der Evolution verschieben
mehrBerliner Morgenpost/Keine Raubtiere im Garten/Kommentar von Rieke Smit
Berlin (ots) - Wer Löwen sehen will, kann in den Zoo gehen Hunde, Katzen, wenn es sein muss, sogar Spinnen. Tiere der unterschiedlichsten Arten können als Haustiere gehalten werden, doch bei Raubkatzen ist die Grenze erreicht. Am Donnerstagmorgen sorgte die Meldung von einem entlaufenen Löwen in Berlin-Brandenburg für große Aufregung. Menschen in der betroffenen ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten richtig aufstellen
Wiesbaden (ots) - Ein Vogelhäuschen im Garten oder auf dem Balkon hilft unseren gefiederten Besuchern, Futter und Schutz zu finden. Viele Naturfreunde vergessen dabei, dass Buchfink, Sperling und Co. gerade im Sommer auch Wasser benötigen. Als Wildtiere haben sie zwar im Laufe ihrer Evolution vielfältige Strategien entwickelt, um Trockenheit und Hitze zu trotzen. ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten richtig aufstellen
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Kühlen Kopf bewahren - Hitze-Strategien von Wildtieren und wie wir denen helfen können!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In diesem Sommer ist mal wieder richtig Schwitzen angesagt, mit Temperaturen von tagsüber über 30 Grad und schweißtreibenden Tropennächten. Nicht jeder Mensch mag das - und auch viele Wildtiere haben in diesen Tage wegen Hitze und Trockenheit enorm viel Stress. ...
3 AudiosEin DokumentmehrGreenpeace-Analyse: Bio-Milch gesünder als konventionelle Milch / Mogelpackung: Bärenmarke und Discounterprodukt enthalten die gleiche Milch
Hamburg (ots) - Bio-Milch von Weidekühen enthält deutlich mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als solche von konventionell gehaltenen Kühen, die durch Kraftfutter unnatürlich viel Milch produzieren. Das zeigt eine neue Analyse, für die Greenpeace Milchproben verschiedener Marken untersucht hat ...
mehr
IFAW - International Fund for Animal Welfare
6Isländischer Walfang vor dem endgültigen Aus?
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Odo - Kleine Eule ganz groß" räumt sieben Auszeichnungen ab / KiKA-Vorschulserie gewinnt bei Telly Awards und Irish Animation Awards
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Hitzefalle: Hunde im Sommer nicht allein im Auto lassen!
Ein Dokumentmehr- 5
Kindersegen im Wildparadies Tripsdrill
mehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Moderne Zoos aktiv für OPA / Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten und erstes Zoo- und Wildtier-Forum
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtiere in der Ferienzeit: Betreuung frühzeitig klären!
Wiesbaden (ots) - Darf Lucky mit ins Hotel? Kann sich die Nachbarin um den Hamster kümmern? Ob Tierhalter ihre Heimtiere mit in die Ferien nehmen oder betreuen lassen - sie sollten ihren tierischen Mitbewohner und seine Bedürfnisse von Anfang an in die Planung ihres Urlaubs einbeziehen. "Es gibt vielfältige Angebote für die Betreuung von Heimtieren", sagt Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtiere in der Ferienzeit: Betreuung frühzeitig klären!
Ein DokumentmehrFelicitas Woll hinter Gittern: Neues PETA-Motiv gegen Menschenaffen in Zoos
mehrNABU: Schleiereulen-Nachwuchs in der Ukraine / Webcams übertragen live Kükenaufzucht im Schleiereulen-Nistkasten
Uschhorod (ots) - In der Ukraine leiden Mensch und Natur weiterhin unter den Auswirkungen des Krieges. Und doch geht das Leben mancherorts versteckt und scheinbar ungestört weiter: in Transkarpatien, im Westen des Landes, sind in den vergangenen Tagen neun kleine Schleiereulen geschlüpft. Naturfreunde können die ...
mehr- 4
Pfingstferien in Tripsdrill
mehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Naturschutz vor der eigenen Haustür und weltweit / NABU und VdZ festigen Zusammenarbeit
mehrphoenix DOKU-Thementag: Artenschutz - Kampf ums Überleben / Donnerstag, 18. Mai 2023 Christi Himmelfahrt, ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Unser Planet verändert sich rasant. Jeden Tag verschwinden ungefähr 150 Arten, eine Million sind aktuell vom Aussterben bedroht. Wir verlieren Lebensraum, jagen, wildern und nutzen unseren Boden immer intensiver, dabei erwärmt sich die Erde immer mehr. Nachdem in den letzten 500 Millionen Jahren das ...
mehr