Storys zum Thema Wirtschaftswachstum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
JOM Group: Deutscher Werbemarkt kann 2024 wieder leicht wachsen / Werbemarktprognose zeigt für 2024 wieder ein Wachstum von rund 1,2 Prozent / Ab der zweiten Jahreshälfte mit zunehmender Dynamik
Hamburg (ots) - Der deutsche Werbemarkt wird aller Voraussicht nach das laufende Jahr mit einem Minus von ca. 1,5 Prozent abschließen. Damit erfüllt sich die Hoffnung auf eine Erholung im laufenden Jahr leider nicht. In einer Gemengelage aus Krieg, Inflation und Rezession hat vor allem das erste Halbjahr den Markt ...
mehrAndré Sonntag von der BestRendite-Invest GmbH: Immobilien als solide Wertanlage
mehrDie Lebedew Gruppe launcht innovative Brennstoffzellenheizungen und stärkt das Solar und Photovoltaikunternehmen EcoLar AG mit einem renommiertem Startup-Experten
mehrÖkologisches Bewusstsein und Kaufverhalten klaffen zunehmend auseinander
mehrColt stellt zehn ITK-Trends und Prognosen für 2024 vor
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, stellt auf Grundlage eigener Befragungen und Brancheninformationen zehn Trends und Prognosen für die ITK-Branche vor. Mehr Informationen finden Sie in der folgenden Pressemeldung. --- Colt stellt zehn ITK-Trends und Prognosen für 2024 vor KI zur Wertschöpfung, Edge Computing und ...
Ein Dokumentmehr
Kampf gegen den Klimawandel: Bis Ende des Jahrzehnts droht eine Finanzierungslücke von 27 Billionen US-Dollar
Frankfurt am Main (ots) - Studie von KfW Research und BCG zeigt: · Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen · Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten · Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit ...
mehrDeloitte-Studie zu COP28 / Verbesserte Finanzierungsstrukturen könnten Kosten für Dekarbonisierung bis 2050 weltweit um 50 Billionen Dollar senken
New York/München (ots) - - Bessere Finanzierungsstrukturen könnten Kosten für den Übergang zum Netto-Null-Ziel im globalen Süden um fast 40 Prozent reduzieren. - Regierungen, Investoren und Finanzinstitutionen müssen gemeinsam Mechanismen und Instrumente entwickeln, die Risiken verringern und private ...
mehrResearch Institute for Sustainability (RIFS)
Industrie 4.0: Weder positiver noch negativer Einfluss auf Energieverbrauch
mehrGute Aussichten für die wichtigsten Anlageklassen
mehrKfW-Research: Erster Silberstreif am Horizont für die deutsche Konjunktur
Frankfurt am Main (ots) - - Nach Schrumpfung um 0,4 % im Jahr 2023 für 2024 Wachstum des BIP von 0,6 % erwartet - Deutsche Inflation 2023 bei 6,1 %; 2024 bei 2,5 % - Ökologisches Preisschild: Treibhausgasausstoß 2023 und 2024 jeweils rund 5% über Zielpfad Auch wenn die deutsche Wirtschaft über den kompletten Verlauf von 2023 in etwa stagnieren dürfte, wird die ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Black Friday – Sinnvoll verwenden, statt maßlos verschwenden! BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz ++
Pressemitteilung 22. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Black Friday – Sinnvoll verwenden, statt maßlos verschwenden! BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz - Black Friday geht zu Lasten von Mensch und Natur - Ressourcenverschwendung ist ökologisches Hauptproblem - ...
mehr
Negative Konjunkturerwartung: / Kupferverarbeitende Industrie unter Druck / Institut der deutschen Wirtschaft warnt vor Abwanderung
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Krise der Immobilienwirtschaft wird durch verschärfte Finanzierungsbedingungen, negative wirtschaftliche Prognose und zunehmenden ESG-Druck verstärkt
Frankfurt am Main (ots) - ULI und PwC stellen aktuelle Studie "Emerging Trends in Real Estate® 2024" vor - Zinsentwicklung, Inflation und europäisches Wirtschaftswachstum bleiben für 75 % der Branche auch im Jahr 2024 die ...
mehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Die Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2023 beginnt in Peking
Peking (ots/PRNewswire) - Unter dem Motto "Besseres China, bessere Welt - Verbesserung der finanziellen Offenheit und Zusammenarbeit für gemeinsames Wachstum und gegenseitigen Nutzen" wurde am Mittwoch in der chinesischen Hauptstadt Peking die Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2023 eröffnet. In seiner ...
mehrMärkte und Trends 2024: Weltwirtschaft im Umschaltspiel
Frankfurt am Main (ots) - - Notenbanken und Geopolitik im Fokus - Deutsche Wirtschaft wächst um 1,3 Prozent - Inflationsschock lässt nach, strukturelle Belastungen bleiben - DAX zum Jahresende bei rund 17.500 Punkten Auch für das kommendeJahr folgt der Konjunktur- und Kapitalmarktausblick von Helaba Research & Advisory einem Motto: "Weltwirtschaft im Umschaltspiel". 2024 geht nichts an Fußball vorbei. Mit der ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Deutschland wächst zweistellig und in allen Geschäftsfeldern / 150 Millionen Euro Investitionen in Künstliche Intelligenz
mehrNeues Ranking der mächtigsten Städte der Welt: Berlin, Frankfurt, München und Düsseldorf verlieren an Einfluss. New York verteidigt seine Spitzenposition
Düsseldorf (ots) - Zu diesem Ergebnis kommt der "Global Cities Report", eine Studie, die jährlich von der internationalen Unternehmensberatung Kearney erhoben wird. Sie untersucht den Einfluss und die Zukunftsaussichten von 156 Metropolen. Die deutschen Städte Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und München fallen ...
mehr
Duisburg Business & Innovation GmbH
Erfolgreiche Demo Night der garage DU 2023: Duisburg etabliert sich als Start-up-Standort
mehrLuigi Lavazza Deutschland GmbH
Der Lavazza Kalender 2024 feiert Partnerschaft und Zusammenarbeit mit einer Reise durch die afrikanische Fotografie
mehrMarktkommentar: Deutschlands wirtschaftliche Herausforderungen
Dublin (ots) - Während des größten Teils dieses Jahrhunderts war Deutschland wirtschaftlich erfolgreich und behauptete seine Vormachtstellung auf den globalen Märkten für hochwertige Güter, darunter Luxusautos und Industriemaschinen. Aktuell verzeichnet das Land jedoch einen wirtschaftlichen Einbruch, der im krassen Widerspruch zum Allzeithoch des DAX zu stehen scheint. Lesen Sie dazu den charttechnischen Kommentar ...
mehrEine Rezession macht noch keinen Bärenmarkt
mehrTelekommunikationsindustrie hilft der Wirtschaft beim Energiesparen und der Emissionsreduktion, hat aber Aufholbedarf entlang der eigenen Wertschöpfung
mehrVorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
SDG-Halbzeit: Wie DEG-Kunden zu globalen Nachhaltigkeitszielen beitragen
Köln (ots) - - SDG-Gipfel in New York: Zwischenbilanz zur Agenda 2030 - Faire Arbeitsplätze, wachsendes lokales Einkommen - Mit SDG-Beiträgen erfolgreich wirtschaften Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer im September 2015 formulierten 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs), zu denen sich 193 Staaten weltweit verpflichtet hatten. ...
mehr- 2
World Payments Report 2023: Jeder zweite Firmenkunde erwartet ein Zahlungserlebnis wie im Supermarkt
mehr ProSiebenSat.1 schließt zweites Quartal 2023 im Rahmen der Erwartungen ab
Unterföhring (ots) - - Konzernumsatz wie angekündigt unter Vorjahr: Aufgrund der anhaltenden Konjunkturschwäche in der DACH-Region sowie Konsolidierungseffekten verringerte sich der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2023 auf 868 Mio Euro (Vorjahr: 1.043 Mio Euro). - TV-Werbemarkt weiter von Konsumzurückhaltung geprägt, Umsatzplus im Digitalgeschäft: Die ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftliche FinanzGruppe legt konsolidierten Jahresabschluss vor: Gutes Kundengeschäft trägt Gewinn von 3,9 Milliarden Euro
Frankfurt (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hat im Geschäftsjahr 2022 in einem herausfordernden Umfeld einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Rückgang im Vergleich zu dem überdurchschnittlichen Ergebnis von 10,5 Milliarden Euro ...
mehrNeue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern
Gemeinsame Pressemitteilung von WWF Deutschland, Öko-Institut Fraunhofer ISI und Forschungsgruppe Policy Assessment FU Berlin Freiburg, 27. Juni 2023 Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern Die Transformation der deutschen Gesellschaft zu einer Circular Economy hätte große positive Effekte auf den Klima-, Ressourcen- und ...
Ein Dokumentmehr- 2
Transformation der Innovation in Europa
mehr