Tourismusverband St. Anton am Arlberg
Storys zum Thema Wintersport
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Achtung Fotohinweis: Aktuelles Bildmaterial von der "TV total WOK WM 2014" ab 13:30 Uhr
Unterföhring (ots) - 7. März 2014. Stefan Raab bringt das deutsche Rodel-Traumpaar Natalie Geisenberger und Felix Loch gemeinsam vor die Kamera. Gegen 13:30 Uhr versendet ProSieben aktuelles Bildmaterial der beiden Olympiasieger mit Stefan Raab anlässlich der "TV total WOK WM 2014" via OBS. Weitere Motive finden Sie zum Download auf www.wokwm.presse.prosieben.de. ...
mehrEddie the Eagle fliegt bei der "TV total WOK WM" durch den Eiskanal
Unterföhring (ots) - 6. März 2014. Kult-Skispringer Eddie "The Eagle" Edwards wagt ein neues, sportliches Abenteuer. Bei der "TV total WOK WM" am Samstag, 8. März 2014 (20:15 Uhr live, ProSieben), will er sich endlich den Traum von einer Goldmedaille erfüllen. Der 50-jährige Brite: "Seit Calgary 1988 hat mich der Traum von Olympia nie mehr losgelassen. Ich bin ganz aufgeregt, bei der WOK WM unter so vielen ...
mehrradio.de wird offizieller Partner der TV total WOK-WM 2014, Georg Hackl geht im Einer-Wok für radio.de an den Start
Hamburg (ots) - Die Internet-Plattform radio.de tritt in diesem Jahr erstmals als offizieller Partner der TV total WOK-WM auf ProSieben auf. Damit führt radio.de nach dem erfolgreichen Start der Print-Kampagne sein Marketing-Engagement fort. Angeführt von Weltklasse-Rodler Georg Hackl, tritt das Team radio.de am ...
mehrWok for Gold: Acht Nationen kämpfen um den WM-Titel auf ProSieben (FOTO)
mehrEröffnungsfeier der Paralympics Höhepunkt eines langen Wintersport-Wochenendes im ZDF
Mainz (ots) - Auch wenn sich der Vorfrühling in unseren Breiten allmählich bemerkbar macht, so ist die Wintersportsaison 2013/2014 noch in vollem Gange, und "ZDF SPORTextra" startet noch einmal richtig durch: Höhepunkt eines langen Sportwochenendes ist die Eröffnungsfeier der Paralympics 2014 am Freitag, 7. März, in Sotschi. Das ZDF überträgt live ab 16.45 Uhr. ...
mehr
Duell der Olympiasieger am Königssee: Felix Loch gegen Natalie Geisenberger bei der Wok-WM (FOTO)
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker verabschieden Paralympioniken nach Sotschi (FOTO)
mehrHohe Zuschauerakzeptanz für ZDF-Olympiaberichterstattung aus Sotschi / Höchste Sehbeteiligung seit Lillehammer 1994
Mainz (ots) - Das Interesse an Olympia ist nach wie vor außergewöhnlich hoch. Auch der Schlussspurt der ZDF-Berichterstattung aus Sotschi mobilisierte am Samstag, 22. Februar 2014, mit durchschnittlich 3,92 Millionen (Marktanteil: 25,8 Prozent) noch einmal die Zuschauer. Topwerte erreichten vor allem der ...
mehrDer Empfang der deutschen Olympiahelden am Montag live auf Sky Sport News HD
Unterföhring (ots) - Das überragende Abschneiden der deutschen Rodler, die Triumphe von Maria Höfl-Riesch und der deutschen Skispringer sowie insgesamt acht Olympiasiege und 19 Medaillen boten während der Olympischen Spiele in Sotschi reichlich Grund zur Freude über das deutsche Team. Sky Sport News HD berichtet am Montag live, wenn den Athleten bei ihrer ...
mehrSotschi-Bilanz der ARD: 73 Prozent der Deutschen sahen das Erste - ARD-Hörfunk sendete rund 3100 Beiträge und Live-Gespräche
Sotschi (ots) - Einen Tag vor dem Ende der Olympischen Spiele zieht die ARD in Sotschi positiv Bilanz: Das Erste erreichte mit seiner Olympia-Berichterstattung 73 Prozent aller deutschen Zuschauer (52,4 Mio.). Damit wurden die Werte der Winterspiele in Turin (66,8%) und Vancouver (61,6%) deutlich übertroffen. Auch ...
mehrDoping-Experte Schänzer: Sachenbacher-Stehle hat sicherlich nicht bewusst gedopt
Bonn (ots) - Der Doping-Experte Wilhelm Schänzer glaubt an die Unschuld der Olympia-Athletin Evi Sachenbacher-Stehle. "Hat sie bewusst gedopt? Das glaube ich sicherlich nicht. Diese Stimulanzien können wir so gut nachweisen, wer da heute noch mit arbeitet, der weiß: da werde ich mit hundertprozentiger Sicherheit überführt werden. Das ist kein geschicktes Doping, ...
mehr
ARD: Über 20 Länder halten sich nicht an IOC-Vorgaben zur Dopingkontrolle
Sotschi (ots) - Mehrere Nationale Olympische Komitees verstoßen bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi nach Recherchen der ARD-Olympiaredaktion gegen die Melde-Vorgaben des Internationalen Olympischen Komitees. Das IOC fordert bei den Spielen in Sotschi zum ersten Mal bei Olympischen Spielen, dass die Nationalen Olympischen Komitees jeden Tag ein Formular mit ...
mehrNach Doping-Meldung: Hohes Zuschauer-Interesse an Biathlon-Staffel
Sotschi (ots) - Nach Bekanntwerden des positiven Dopingtests von Evi Sachenbacher-Stehle erreichte die die Biathlon-Staffel der Damen im Ersten einen Marktanteil von 37,5 Prozent. 5,90 Millionen wollten nachmittags sehen, wie die deutsche Mannschaft über 4x6 Kilometer abschneidet. Zum Slalom-Finale mit Maria Höfl-Riesch, die das letzte Mal ein olympisches Rennen ...
mehrARD-Olympiaredaktion: Dritter Dopingfall aus dem Bereich Langlauf
Sotschi (ots) - Nach Informationen der ARD-Olympiaredaktion soll es in Sotschi einen dritten Dopingfall geben. Es handele sich um eine Langläuferin oder einen Langläufer aus Osteuropa. Pressekontakt: Bayerischer Rundfunk Christian Nitsche Pressesprecher ARD Olympia Team ...
mehrEric Frenzel: Doping-Verdacht zieht uns "Füße vom Boden"
Sotschi (ots) - Aus Sicht von Kombinations-Olympiasieger Eric Frenzel ist der Dopingverdacht gegen ein Mitglied der deutschen Olympiamannschaft "eine riesen Überraschung mit einem ganz schönen Hammer". Gegenüber dem ARD-Hörfunk sagte Frenzel, er sei überrascht, dass es "so etwas geben kann", da das deutsche Doping-Kontrollsystem "viel zu gut" sei. Frenzel: "Daher hat es uns schon erst mal ein bisschen die Füße vom ...
mehrMenschenrechtler Simonov: Mindestens 700 Sotschi-Arbeiter weiter ohne Lohn
Sotschi (ots) - Laut Semjon Simonov von der Moskauer Menschenrechtsorganisation Memorial haben mindestens 700 Arbeiter, die in Sotschi tätig waren, immer noch keinen Lohn erhalten. Ungefähr 20 Firmen, die am Bau der olympischen Stätten beteiligt gewesen seien, hätten nie bezahlt, sagte er der ARD-Olympiaredaktion. Es gehe um 35 bis 40 Millionen Rubel. Der ...
mehrHerres: Zuschauer honorieren Themen-Kombination Sport, Politik und Gesellschaft
Sotschi (ots) - Volker Herres, der Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, sieht Sotschi als "Beleg", dass die Kombination aus spannender Sport- und kritischer Begleitberichterstattung gelingen kann. Das Interesse der Zuschauer sei beachtlich. Programmdirektor Herres: "Das ARD-Team in Sotschi berichtet über die Olympischen Winterspiele als faszinierendes ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Olympiamannschaft feiert am Flughafen München mit den Fans / Bundespräsident Gauck empfängt das Team auf dem Flughafen
Frankfurt/Main (ots) - Wenige Stunden nach der Schlussfeier der XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi kehrt die Deutsche Olympiamannschaft am Montag, 24. Februar, in die Heimat zurück und wird auf dem Münchner Flughafen von Bundespräsident Joachim Gauck und ihren Fans empfangen. Das Team um Fahnenträgerin ...
mehrSkisprung-Krimi bannt über 7 Mio. Zuschauer
Sotschi (ots) - Den Teamsieg der deutschen Herren-Mannschaft beim Skispringen haben durchschnittlich 7,05 Millionen Zuschauer im Ersten verfolgt. In der Spitze lag der Wert bei 9,55 Millionen. Dies ist der bislang höchste Wert in der ARD-Berichterstattung. Der Marktanteil lag beim Skispringen bei 27,4 Prozent. Beim Biathlon-Massenstart der Damen über 12,5 Kilometer war der Marktanteil noch höher und erreichte 37,0 ...
mehr- 2
Österreichs Wanderdörfer: Neuer Katalog präsentiert elementare Naturerlebnisse aus Österreich - BILD
mehr Maria Höfl-Riesch für Frühaufsteher: Olympia-Berichterstattung am Dienstag ab 6.00 Uhr live im ZDF / Nachholtermin Biathlon-Massenstart der Herren
Mainz (ots) - Die Wetterlage in Sotschi zwingt zu Änderungen im Olympia-Programmablauf: Der ursprünglich am Dienstag, 18. Februar 2014, um 8.00 Uhr deutscher Zeit geplante Riesenslalom der Damen wird vorverlegt, die Startzeit ist nun auf 6.20 Uhr angesetzt (2. Lauf zirka 9.50 Uhr). Das ZDF ist live dabei und ...
mehrARD-Experte Wasmeier: "Neureuthers einziger Wunsch ist es, zu starten" - Tag soll mehr Klarheit bringen
Sotschi (ots) - ARD-Experte Markus Wasmeier glaubt, dass Felix Neureuther in Sotschi an den Start gehen wird: "Sein einziger Wunsch ist es, starten zu können und das topfit. Er probiert's dann einfach. Als Aktiver hast Du einfach den Ehrgeiz, zu zeigen, dass man's drauf hat. Wenn etwas weh tut, ist das natürlich ...
mehrFelix Neureuther: Unfall ging glimpflich aus / Olympia-Start steht wohl nichts im Wege
München (ots) - Slalom-Hoffnung Felix Neureuther hat sich im ARD-Hörfunk erstmals selbst zu seinem Autounfall geäußert, der ihm am Freitagmorgen auf dem Weg zum Abflug nach Sotschi passiert ist. "Es geht mir soweit ganz gut. Es ist gottseidank glimpflich ausgegangen, ich werde dann morgen nach Sotschi reisen", sagte Neureuther laut ARD nach seiner ärztlichen ...
mehr
Doping: IOC hält Nachtest-Ergebnisse von Turin zurück
Sotschi (ots) - Nach Informationen der ARD-Olympiaredaktion hält das IOC die Ergebnisse der Dopingnachtests der Olympischen Spiele 2006 in Turin zurück. Vor dem Ende der Olympischen Spiele in Sotschi sollen offenbar nach einer IOC-internen Vorgabe keine Informationen zu den Nachtests verbreitet werden. Gegenüber der ARD sagte der IOC-Kommunikationsdirektor Mark ...
mehrVon Krasnaja Poljana auf den Lerchenberg: Gold-Rodler Natalie Geisenberger, Felix Loch, Tobias Arlt und Tobias Wendl im "aktuellen sportstudio" des ZDF
Mainz (ots) - Die Mission Gold ist erfüllt, jetzt geht es für die deutschen Rodel-Olympiasieger wieder in die Heimat - und eine erste Station ist das "aktuelle sportstudio" im ZDF-Sendezentrum auf dem Mainzer Lerchenberg. Nach ihrem sensationellen Abschneiden bei Olympia mit Gold in den Einzelrennen, Gold im ...
mehr- 2
Exklusive Interviewreihe mit Monica Lierhaus zur FIFA Weltmeisterschaft auf Sky Sport News HD (FOTO)
mehr DSV-Trainer: Neureuther heute nicht mehr nach Sotschi
Sotschi (ots) - Ski-Rennläufer Felix Neureuther wird nach seinem Verkehrsunfall am Morgen heute nicht mehr nach Sotschi reisen. Das sagte Charly Waibel, DSV-Bundestrainer der Herren, in "Olympia live" im Ersten. Wenn die Ärzte grünes Licht geben, werde Neureuther womöglich morgen nachkommen, so Waibel. Neureuther hat nach aktuellem Stand ein leichtes Schleudertrauma erlitten, als er auf dem Weg zum Flughafen eine ...
mehrWasmeier: Neureuther fliegt trotz Schleudertrauma nach Sotschi
Sotschi (ots) - Skirennfahrer Felix Neureuther wird trotz Schleudertrauma nachmittags nach Sotschi fliegen. Dies sagte ARD-Experte Markus Wasmeier im Ersten nach einem Telefonat mit Neureuthers Vater: "Ein Schleudertraume, das ist es. Er versucht aber, nachmittags zu starten, sich in den Flieger zu setzen." Der Vater habe berichtet, dass es nach Eisregen zum Verkehrsunfall kam: "Und da muss er anscheinend in die ...
mehrphoenix-Programmhinweis - Im Dialog: Michael Krons mit Prof. Wilhelm Schänzer - Freitag, 14. Februar 2014, 24.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Sportwelt feiert in diesen Tagen die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Das Ziel der Athleten lautet: "höher, schneller, weiter" und angesichts immer neuer Bestzeiten und Weltrekorde reißen die Diskussionen um das Thema Doping nicht ab. Der Dopingpapst Prof. Wilhelm Schänzer, Leiter des ...
mehr