Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 08.07.2008 – 20:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wie sich die Zeiten ändern. Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Ein Deutscher in Gelb. Spitzenreiter bei der Tour de France, einer der brutalsten sportlichen Herausforderungen der Welt. Über Jahrzehnte hinweg ein Anlass, mit "Helden" wie Didi Thurau oder Jan Ullrich zu jubeln. Doch als Stefan Schumacher, der "Schumi" auf zwei Rädern, jetzt sensationell die Führung übernahm, hielt sich die allgemeine Begeisterung in eng gefassten Grenzen. Die Zeiten haben sich ...

  • 03.07.2008 – 20:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Sensation von Wimbledon. Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Wann zuletzt gab es einen solchen Tag? Zittern und Bangen um einen deutschen Tennis-Profi, der auf Wimbledons "heiligem Rasen" das Glück gesucht und auch gefunden hat: Rainer Schüttler erreichte nach einem grandiosen Kampf, der sich wegen der in England nicht ungewöhnlichen Regenpausen über zwei Tage streckte, sensationell das Halbfinale. Mehr als fünf Stunden erregender Spannung, ein Auf und ...

  • 02.07.2008 – 20:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Von Klinsmann und Klopp. Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Zwei Trainer im Fokus der Öffentlichkeit: Jürgen Klinsmann, der Neue in München, Jürgen Klopp, der Neue in Dortmund. Zwei Typen, wie sie unterschiedlicher kaum sein können, deckungsgleich allein mit den Vornamen: Hatte der BVB-Mann am Mittwoch keine Scheu, vor über 9000 Fans seine erste Lehrstunde zu demonstrieren, so fühlte sich Bayerns eigenwilliger Übungsleiter bei der ...

  • 26.06.2008 – 19:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Peinliche Panne Bild- und Tonausfall im EM-Halbfinale

    Hagen (ots) - Von Thorsten Keim Es ist etwas in Basel am Mittwoch abend passiert - aber es ist keinem etwas passiert. Ereignisse, die der Mensch nicht begreift, nennt er Zufall. Zufällig fielen im Halbfinale der Fußball-EM während des deutschen Rumpelfußball-Märchens gegen die Türkei Bild und Ton aus - bis zu 18 der 90 Spielminuten. Auch das durch einen ...

  • 24.06.2008 – 16:20

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Slomka glaubt an deutschen EM-Sieg

    Essen (ots) - Mirko Slomka, Ex-Trainer des Bundesligisten FC Schalke 04, glaubt fest an ein EM-Finale zwischen Deutschland und Spanien. In seiner Kolumne für die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung schreibt der 40-Jährige vor dem Halbfinalspiel gegen die Türkei: "Dass Jogi Löw mit seiner Elf ins Finale kommt, davon bin ich felsenfest überzeugt. Mehr noch: Ich glaube sogar, dass wir gegen die ...

  • 23.06.2008 – 20:04

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Es ist Leben in der Bude. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Die dritte Turnierwoche. Und wir sind immer noch nicht müde, schauen immer noch hin. Denn diese Europameisterschaft ist alles, nur nicht langweilig. Selbst die wenigen Spiele, die es wert gewesen wären, auf fünf Minuten reduziert zu werden, mündeten in furiose Finalszenarien. Diese EM bietet, verglichen mit der WM vor zwei Jahren, ein echtes Fußballspektakel. Denn, mal ehrlich: Wie viele ...

  • 01.06.2008 – 21:46

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Party geht wieder los. Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Sommermärchen, Teil zwei. Was vor zwei Jahren bei der Fußball-Weltmeisterschaft in bewegten und bewegenden Bildern dokumentiert wurde, setzt sich bereits im Vorfeld der Europameisterschaft putzmunter fort: Deutschland feiert, Deutschland macht Party, Deutschland zeigt wieder Flagge. Mit jedem Tag, mit dem sich das Ereignis annähert, mehrt sich die Zahl der von Fähnchen geschmückten Automobile, ...