Marine Stewardship Council (MSC)
Storys zum Thema Welternährungstag
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Welternährungstag: 24,6 Millionen Menschen im Sudan leiden unter Hunger
Bonn (ots) - Zum Welternährungstag erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe daran, dass Millionen Vertriebene weltweit trotz enormer Herausforderungen Stärke zeigen - doch Widerstandsfähigkeit allein stillt keinen Hunger. Angesichts wachsender Ernährungsunsicherheit und anhaltender Krisen braucht es mehr als Nothilfe: nachhaltige Lösungen, die Zugang zu Land, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesentwicklungsministerin Schulze: Weltweiter Hunger ist besiegbar
Berlin (ots) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich zum Welternährungstag optimistisch geäußert, dass der Hunger weltweit bekämpft werden kann. Die Vereinten Nationen haben sich zum Ziel gesetzt, den Hunger bis zum Jahr 2030 zu besiegen. Im rbb24 Inforadio nannte Schulze das Ziel am Mittwoch realistisch. Es sei dabei entscheidend, die Rolle ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Fisch für die Welternährung - Dringender Handlungsbedarf für globale Nahrungssicherheit
mehrWelternährungstag: Bürgerkrieg, Hunger und Flucht im Sudan
Bonn (ots) - Den Sudan hat derzeit die größte Hungerkrise der Welt erfasst. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes - fast 26 Millionen Menschen - sind von akutem Hunger betroffen. Im Vertriebenencamp Zamzam in Nord-Darfur herrscht eine Hungersnot, viele andere Gebiete sind gefährdet. Die UNO-Flüchtlingshilfe fordert anlässlich des Welternährungstags mehr Unterstützung für die Menschen im Sudan. "Die Welt ...
mehrGesicht zeigen gegen Hunger - Menschenrechte statt Konzerninteressen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn der große Wocheneinkauf im Supermarkt ansteht, liegt bei vielen von uns immer weniger im Wagen, weil Lebensmittel in den vergangenen Jahren immer teurer geworden sind. Laut dem Statistischen Bundesamt stiegen die Preise seit 2020 um durchschnittlich 30 ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Welternährungstag (16.10.) / Dürre in Ostafrika: Millionen Menschen benötigen dringend Hilfe
Bonn (ots) - Am Welternährungstag rückt die UNO-Flüchtlingshilfe die prekäre humanitäre Situation am Horn von Afrika in den Mittelpunkt: die Region wird von der längsten und schwersten Dürre seit Beginn der Aufzeichnungen heimgesucht. Während die Menschen seit Jahren auf Regen warten, steigt die Zahl der Vertriebenen weiter an, da Millionen Menschen in ...
mehrJe ein veganes und vegetarisches Gericht pro Tag in öffentlichen Kantinen: Deutsche Umwelthilfe startet Petition für nachhaltigere und gesündere Ernährung
Berlin (ots) - - Rund 16 Millionen servierte Mahlzeiten täglich: Gemeinschaftsküchen sind zentraler Hebel für gesündere und klimafreundlichere Ernährung - Mehr als 80 Prozent in Deutschland befürworten reduzierten Fleischkonsum; durchschnittlicher Fleischkonsum durch Fehlanreize aber vier Mal höher als ...
mehrWelternährungstag: Somalia droht eine Hungersnot
mehrWelternährungstag 2022 / Am Horn von Afrika droht Hungersnot
Bonn (ots) - Die dramatischen Folgen der Klimakrise und des Krieges in der Ukraine treffen die Menschen am Horn von Afrika mit voller Wucht. Darunter leiden besonders Flüchtlinge und Binnenvertriebene, aber auch die Menschen, die sie aufgenommen haben, betont die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Welternährungstags (16.10.). So bedroht eine katastrophale Dürre derzeit über 20,5 Millionen Menschen in Somalia, ...
mehrCaritas: Hunger darf keine Waffe sein
Freiburg (ots) - Welternährungstag am 16. Oktober - Rechtliche Anerkennung von Hunger als Waffe ist nur erster Schritt - Humanitäre Hilfe häufig Spielball der Konfliktparteien - 56 Projekte 2019 zur Ernährungssicherung von Caritas international Wer gegen den Hunger in der Welt kämpft, muss sich auch gegen Kriege und Gewalt einsetzen, mahnt Caritas international anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober. ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Welternährungstag (16.10.): Corona-Pandemie verschärft Ernährungssituation von Flüchtlingen
Bonn (ots) - Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober warnt die UNO-Flüchtlingshilfe vor den Folgen zunehmender Ernährungsunsicherheit durch die Corona-Pandemie. 85 Prozent der Flüchtlinge weltweit werden von Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen aufgenommen, die über ein schwächeres ...
mehr
Welternährungstag: Deutsche Umwelthilfe und Bündnis Lebensmittelrettung fordern mehr Wertschätzung für Lebensmittel
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Bündnis Lebensmittelrettung fordern zum Welternährungstag am 16. Oktober Ende der Lebensmittelverschwendung, überarbeitetes Mindesthaltbarkeitsdatum und Wegwerfstopp für Supermärkte - Verbraucher setzen mit Hashtag #notmyMHD ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung Zum ...
mehrZum Welternährungstag: Susanne Klatten kämpft mit UNICEF gegen den Hunger
Köln (ots) - SKala-Initiative fördert UNICEF-Projekt für mangelernährte Kinder in Niger Die Unternehmerin Susanne Klatten unterstützt im Rahmen ihrer SKala-Initiative die UNICEF-Hilfe für mangelernährte Kinder in Niger. Mit einer Fördersumme von rund 2,4 Millionen Euro ist dies das bislang umfangreichste aller bisher geförderten SKala-Projekte. Mit Hilfe von ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Welternährungstag: Einstieg in die naturverträgliche Landwirtschaft muss Kernaufgabe der neuen Regierung werden
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert, die Lebensmittelverschwendung mit Hilfe einer nationalen Reduktionsstrategie bis 2030 zu halbieren - Umwelt- und klimaschädliche Emissionen aus der Landwirtschaft müssen dringend reduziert werden - Neue Regierung muss Düngerecht überarbeiten Anlässlich des ...
mehr