Storys zum Thema Verkehrsbericht
- mehr
Ferienbeginn: Staus und volle Autobahnen im Norden (inkl. O-Ton-Paket)
Zu dieser Pressemitteilung ist ein O-Ton-Paket verfügbar, das Sie hier herunterladen können. Ferienbeginn: Staus und volle Autobahnen im Norden Hamburg – Am Wochenende startet der Norden in die Ferien. In Kombination mit zahlreichen Baustellen und einer Vollsperrung der A7 ...
mehrStädte und Gemeinden wollen Bußgeldkatalog wieder entschärfen
Osnabrück (ots) - Städte und Gemeinden wollen Bußgeldkatalog wieder entschärfen Landsberg: "Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten hinterfragen" - "Gängelung" bringt nicht mehr Sicherheit - Vorstoß zum Tag der Verkehrssicherheit Osnabrück. Zum Tag der Verkehrssicherheit an diesem Samstag (20. 6.) regen die Kommunen die Rücknahme strengerer Strafen an. "Die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert zur Überwindung des Fahrgastrückgangs durch Corona mehr Bus und Bahn für 1 Euro am Tag
Berlin (ots) - Sofortprogramm nach Corona sowie nachhaltig massiver Ausbau von Bus und Bahn für die Verkehrswende unerlässlich - Bund muss öffentlichen Nahverkehr durch Umwidmung von Subventionsgelder für den Autoverkehr unterstützen - Deutsche Umwelthilfe fordert rasche Umsetzung in Berlin - Petition der ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU fördert Abbiege-Assistenzsysteme - "Tödliche Unfälle beim Abbiegen sind vermeidbar"
mehrTag der Verkehrssicherheit: Technik und Verhalten müssen sich ergänzen
Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen "Tages der Verkehrssicherheit" fordert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, den verpflichtenden Einsatz innovativer technischer Fahrassistenzsysteme und mehr gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Technischer Fortschritt und achtsames Verhalten im Straßenverkehr müssen ineinandergreifen, um Konflikte, ...
mehr
BEM-Pressehinweis: Gastbeitrag von Prof. Dr. Andreas Knie, Wissenschaftszentrum Berlin (WZB)
mehrVerreisen mit dem Auto - Woran man vorher denken sollte
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klar, diese Urlaubssaison ist schon anders als in den letzten Jahren. Trotzdem freuen sich viele von uns auf ihren wohl verdienten Urlaub. Wenn nicht mit dem Flieger ans Mittelmeer oder noch weiter weg, dann eben mit dem Auto. Dank der gelockerten Corona-Beschränkungen kommt man ja auch wieder ins Ausland. Wie bei ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 3
CosmosDirekt Studie: Was könnte die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen erhöhen?
mehr ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: ZDF, Sonntag, 28. Juni 2020, 17.55 Uhr ZDF.reportage Der Brenner Freie Fahrt nach Süden Film von Daniela Agostini Alle kennen ihn: den Brenner, das Tor zum Süden. Urlauberroute und Nadelöhr. Er ist der meistbefahrene Alpenpass, hier beginnt Italien. Viele Wochen war die österreichisch-italienische Grenze wegen der Corona-Pandemie für den Pkw-Verkehr - mit wenigen Ausnahmen - geschlossen. Vom 16. Juni an aber gibt ...
mehrFair und rücksichtsvoll: Neue Kampagne #SchoenerVerkehren
Köln (ots) - Mehr Rücksicht im Straßenverkehr, mehr Verständnis für andere Verkehrsteilnehmer: Das ist das Ziel einer neuen Social-Media-Kampagne, die heute unter #SchönerVerkehren startet. Die Idee stammt von Changing Cities e.V., der ACV Automobil-Club Verkehr ist als Partner mit dabei. Beide Vereine setzen sich aktiv für die Gestaltung der Verkehrswende ein und für ein faires und rücksichtsvolles Miteinander ...
mehrMehr Menschen unterstützen "Tempolimit jetzt!" Mitmach-Aktion der Deutschen Umwelthilfe als die CSU/AfD-Kampagne gegen ein Tempolimit - DUH ruft zum Endspurt auf
Berlin (ots) - Aktion der Deutschen Umwelthilfe www.duh.de/tempolimit-jetzt hat mit 216.885 Stimmen über 6.600 Unterstützer mehr als die von der AfD kopierte CSU-Aktion gegen ein Tempolimit - Nach Kehrtwende von ADAC und Verkehrssicherheitsrat: CSU isoliert mit ihrer Politik gegen Klimaschutz und ...
mehr
VdTÜV-Umfrage: Verkehrsteilnehmer beobachten mehr Aggressivität im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ 67 Prozent erkennen steigende Aggressivität auf deutschen Straßen +++ Verpflichtende Fahreignungsseminare und Anti-Aggressions-Trainings notwendig +++ Rund 40.000 mehrfach auffällige Verkehrsgefährder in Deutschland +++ Von Drängeln, Hupen über Schneiden bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen: Zwei von drei Bundesbürger:innen (67 Prozent) ...
mehrStauprognose zu Fronleichnam - ADAC rechnet vom 10. bis 14. Juni mit erhöhtem Verkehrsaufkommen
Stauprognose zu Fronleichnam ADAC rechnet vom 10. bis 14. Juni mit erhöhtem Verkehrsaufkommen Über das kommende lange Wochenende sollten sich Hessens Autofahrer auf mehr Verkehr und Staugefahr einstellen. Besonders Ballungsräume wie das Rhein-Main-Gebiet und die Fernverbindungen A3, A5 und A7 können ...
2 DokumentemehrTÜV-Verband fordert flächendeckende intelligente Verkehrssteuerung
Berlin (ots) - +++ Digitale Technologien für die Verbesserung der Verkehrssicherheit nutzen +++ Technische Sicherheit muss mit der Digitalisierung Schritt halten +++ Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer:innen in den Fokus rücken +++ TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier +++ Der TÜV-Verband hat den Aufbau einer möglichst flächendeckenden intelligenten ...
mehrADAC Stiftung bietet Verkehrssicherheitsprogramme wieder an / Verkehrssicherheitsprogramme seit 1. Juni wieder verfügbar / Erweitertes digitales Angebot zum Thema Verkehrserziehung
mehr- 3
Kurz gefragt: Was kann bei zu schnellem Autofahren drohen?
mehr KORREKTUR: Stau an Pfingsten: Gemischtes Bild im Norden
Korrekturhinweis: In einer früheren Version war im ersten Absatz der Zeitraum von Pfingsten 2019 angegeben (7.-10 Juni). Für 2020 muss es jedoch korrekt heißen: 29.5.-1.6. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Stau an Pfingsten: Gemischtes Bild im Norden Ein O-Ton-Paket zu diesem Thema finden Sie am Ende der Pressemitteilung. ...
mehr
Mit O-Ton-Paket: Stau an Pfingsten: Gemischtes Bild im Norden
Stau an Pfingsten: Gemischtes Bild im Norden Ein O-Ton-Paket zu diesem Thema finden Sie am Ende der Pressemitteilung. Hamburg – Während sich in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein die Zahl der Staus am Pfingstwochenende etwa halbiert haben, blieb die Zahl der ...
mehrStVO-Novelle: Bei diesen Vorwürfen hilft Geblitzt.de nun auch / Geblitzt.de erweitert sein Angebot
mehrPM Echte Mobilitätswende statt Prämie für Spritschlucker
Echte Mobilitätswende statt Prämie für Spritschlucker Die Klima-Allianz Deutschland warnt dringend vor der Einführung einer Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotor. „Eine Kaufprämie für den Verbrenner schadet dem Klima massiv und ist auch ökonomisch nicht sinnvoll. Technologien der Vergangenheit zu fördern ist nicht ...
mehrPfingsten: Weniger Staus als im Vorjahr erwartet
Pfingsten: Volle Straßen aber weniger Staus als im Vorjahr erwartet (mit Audio-Paket) Hamburg – Trotz der weitgehenden Lockerungen erwartet der ADAC Hansa weniger Reiseverkehr im Norden. Trotzdem wird es voll auf den Autobahnen. Der Verlauf der Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens spiegeln sich auch in den Staudaten wieder. Am Gründonnerstag, sonst traditionell einer der ...
mehr- 2
Stauprognose Pfingstwochenende - ADAC: Weniger Verkehr als üblich über Pfingsten
Ein Dokumentmehr ACV kritisiert Fahrraddemos des ADFC und warnt vor steigenden Unfallzahlen
Köln (ots) - Leere Hauptverkehrsstraßen, staufreie Autobahnen: Der vorübergehende Rückgang des Autoverkehrs während der Corona-Krise beflügelt Phantasien über eine autolose Mobilität. Dabei zeigt sich gerade in Zeiten weitreichender Einschränkungen, wie sicher, bequem und wertvoll das Automobil ist, betont der ACV Automobil-Club Verkehr. Forderungen des ADFC ...
mehr
Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten richten in 30 Städten sichere Pop-up Fahrradwege ein / Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr schützt Gesundheit und Klima
Hamburg (ots) - In 30 deutschen Städten richten Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten heute sichere Fahrradwege, so genannte Pop-up Radwege, für den Infektions- und Klimaschutz ein. Gemeinsam mit anderen Umweltverbänden und Initiativen sorgen die Umweltschützer mit Warnstreifen, Pylonen und Piktogrammen für ...
mehr- 3
Alle neuen Volvo Modelle bei 180 km/h abgesichert
mehr Christi-Himmelfahrts-Wochenende - ADAC rechnet in Hessen wieder mit Staus
Ein DokumentmehrGreenpeace: Corona-Folgen können CO2-Emissionen im Verkehr um bis zu 3 Millionen Tonnen steigen lassen / Umweltschützer demonstrieren Samstag in 30 Städten für bessere Rad- und Fußwege
Hamburg (ots) - Durch die Corona-Pandemie sinkende Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen drohen die miserable CO2-Bilanz des Verkehrs weiter zu verschlechtern. Dies zeigen die Kalkulationen einer heute veröffentlichten Greenpeace-Kurzstudie (Online unter https://act.gp/3cJVXlB). Aus Sorge vor Ansteckungen wollen ...
mehrSchutzpatron der Raser
Frankfurt (ots) - Eine Geschwindigkeitsbeschränkung erhöht die Sicherheit. Läuft ein Kind über die Straße, beträgt der Bremsweg bei 30 Stundenkilometern neun Meter. Das gleiche Auto mit 50 Sachen braucht 25 Meter. Jeder Stundenkilometer mehr macht aus einem erschrockenen Kind eher ein angefahrenes Kind. Die Verschärfung des Bußgeldes bei Rasern erreicht sein Ziel, wie man am Beispiel Schweiz sehen kann. Die Aussicht auf den Verlust des Führerscheins führt dazu, ...
mehr- 3
Explorer Plug-in-Hybrid: Ford startet mit der Auslieferung des SUV-Top-Modells in Europa
mehr