Storys zum Thema Unternehmensnachfolge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hnw-Gruppe Fulda: Kompetenter Partner bei Nachfolgeregelung
mehrMittelstand setzt sich für mehr Diversität in der Nachfolge ein
Berlin (ots) - Fachkräftemangel, Dekarbonisierung und Krisen belasten die mittelständische Wirtschaft. Doch der Fortbestand eines Unternehmens wird vor allem durch die Findung einer geeigneten Nachfolgelösung gesichert. "Die Zahl der zur Nachfolge anstehenden Unternehmen steigt von Jahr zu Jahr, allein bis 2026 stehen rund 190.000 Unternehmen zur Übergabe an", erklärt Jeannette Peters aus dem Expertenkreis ...
mehrGefahr unfreiwilliger Stilllegungen: Drei Viertel der Mittelständler sehen Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern als Problem
Frankfurt am Main (ots) - - Einigung auf Kaufpreis, rechtliche Komplexität und Bürokratie sind weitere Hürden - Hürden bei externer Nachfolge besonders hoch - Ca. 125.000 KMU steuern bis Ende 2025 auf eine unfreiwillige Stilllegung zu Nachdem das Lockdown-Jahr 2020 die Zukunftsplanungen vieler mittelständischer ...
mehrNachfolger gesucht!
Bonn (ots) - Nach Schätzungen des IfM Bonn stehen bis 2026 jährlich rund 38.000 Unternehmen zur Übergabe an, weil die Eigentümerinnen und Eigentümer aufgrund von Alter, Krankheit oder Tod aus der Geschäftsführung ausscheiden. Fast die Hälfte der insgesamt 190.000 Übergaben, die für die kommenden 5 Jahren erwartet werden, finden im Bereich der Unternehmensnahen Dienstleistungen statt, ein Viertel im Produzierenden Gewerbe. Dagegen dürfte es bei Unternehmen, die ...
mehr500000 Unternehmen benötigen dringend einen Nachfolger - Zukunft der Arbeitsplätze!?
mehrUnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG
Unternehmensnachfolge im Mittelstand rechtzeitig regeln - mit der UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG
mehrStudie Nachfolgemonitor 2021: Unternehmensnachfolge trotz Corona erfolgreich
Berlin (ots) - Die heute (25. 06. 2021) veröffentlichte Studie "Nachfolgemonitor 2021" zeigt, dass die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr keinen Einbruch bei den Transaktionen zum Eigentümerwechsel von Unternehmen bewirkt hat. Das gilt zumindest für jene Übernahmen, die von Bürgschaftsbanken begleitet wurden. "Allerdings lässt sich sogar feststellen, dass die ...
mehrRoland Schwarzer Unternehmensverkauf Deutschland GmbH
Roland Schwarzer Unternehmensverkauf Deutschland GmbH erneut mit Beratersiegel ausgezeichnet
mehrOokam Software gibt Standardwerk heraus: Leitfaden für nachhaltige Unternehmensnachfolge / Ookam Software veröffentlicht ein Buch für Unternehmer und Unternehmerinnen zur Gestaltung ihrer Nachfolge
Berlin (ots) - Für Unternehmer und Unternehmerinnen ist die Regelung der eigenen Nachfolge als Geschäftsführer und als Gesellschafter eine der schwierigsten und wichtigsten Elemente ihrer Laufbahn. Wichtige Faktoren sind der Fortbestand und die Weiterentwicklung des Unternehmens, Sicherung der Arbeitsplätze für ...
mehrSpezielle Weiterbildung für Nachfolger / WWU Münster und Handelshochschule Leipzig kooperieren auf Initiative der IHK
mehrBuchneuerscheinung "Erfolgreiche Unternehmensnachfolge" von Wirtschaftsmediatorin Sandra Thaler / Erfahrungen aus Industrie und Wirtschaft
mehrDeutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Von der Beraterin zur Chefin - deGUT-Repräsentantin Cordula Schmude, Geschäftsführerin der Störk GmbH aus Nauen, zeigt, wie eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge aussehen kann
Berlin/Potsdam (ots) - Cordula Schmude wuchs mit Eltern auf, die einen eigenen Betrieb führten, das Nachfolgethema stand also schon früh im Raum. Doch so leicht wollte sie es sich nicht machen. Ihr war wichtig, erst einmal herauszufinden, was sie selbst will und sich unabhängig eine Existenz aufzubauen. Nach dem ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Eine erfolgreiche Unternehmensgründung durch Nachfolge im Mittelstand setzt gerade auch in Corona-Zeiten besondere Sorgfalt voraus
Bonn (ots) - Jährlich stehen rund 30.000 Unternehmen in Deutschland vor der Aufgabe, ihre Nachfolge - zum Beispiel aus Altersgründen - zu regeln. Für Interessenten, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen, bietet die Nachfolge in einem mittelständischen Unternehmen daher eine gute Einstiegsmöglichkeit in ...
mehrLeichte Entspannung bei kurzfristig anstehenden Unternehmensnachfolgen im Mittelstand
Frankfurt am Main (ots) - - 152.000 Mittelständler suchen bis Ende 2021 einen Nachfolger - Zahl bereits gesicherter Übergaben steigt weiter - Familieninterne Übergaben werden weniger relevant, externe Käufer erstmals beliebter - Gewünschte Kaufpreise legen leicht zu Bei den kurzfristig anstehenden ...
mehrDeutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Mit der deGUT erfolgreich in die Selbstständigkeit starten
Berlin/Potsdam (ots) - Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage feiern ihr 35. Jubiläum und sehen noch längst nicht alt aus. Am 18. und 19. Oktober werden bei Deutschlands größter Gründermesse in der ARENA Berlin erneut rund 6.000 Teilnehmer erwartet. Mit ihrem umfassenden Angebot wird sie von Besuchern und Ausstellern gleichermaßen geschätzt. Fokusthema der diesjährigen deGUT ist die Unternehmensnachfolge. Die ...
mehrEpigos - Portal für Unternehmensnachfolge
Umfrage: Viele Unternehmer wollen kurzfristige Nachfolge - und scheitern damit
Bonn (ots) - Rund 50 Prozent der Unternehmer wollen ihre Firma innerhalb eines Jahres abgeben, jeder Vierte sogar am liebsten sofort: Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Epigos, einem Onlineportal zur Unternehmensnachfolge, das über 800 Betroffene anonym befragt hat. "Viele Unternehmer sind in einer Situation, in der sie dringend einen Nachfolger benötigen. Aber ...
mehrNachfolgeunternehmer 2019 / Konferenz für potentielle Unternehmer in der Nachfolge / Berlin, 5. Juli 2019
Berlin (ots) - Bis 2022 müssen mehr als 150.000 Unternehmen die Unternehmensnachfolge regeln. Doch die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich für deutsche Unternehmen weiterhin schwierig. Welche Optionen gibt es, wenn es keinen passenden internen Kandidaten gibt? Unternehmensnachfolger, die mit spezialisierten ...
mehr227.000 Mittelständische Unternehmen suchen bis Ende 2020 einen Nachfolger
Frankfurt (ots) - - Bewusstsein für Nachfolgeplanung im Mittelstand wächst - Zahl der bereits gesicherten Übergaben steigt - Externe Käufer gewinnen an Bedeutung - Sinkende Gründerzahl weiter zentraler Engpass bei Generationswechsel Der bevorstehende Generationenwechsel bleibt ein Dauerthema in den Führungsetagen des deutschen Mittelstands: Allein bis Ende 2020 ...
mehrWerte erhalten - Unternehmensnachfolge rechtzeitig regeln
München (ots) - Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und die viertgrößte der Welt. Eine wesentliche Säule dieses Erfolges ist der deutsche Mittelstand. Insgesamt existieren in Deutschland gut 3,7 Mio. Unternehmen. Der weit überwiegende Teil hat nur einen oder wenige Inhaber, oft sind es Familienunternehmen. Gleichwohl werden Nachfolgefragen nicht ...
mehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Unternehmensnachfolge ist das neue Gründen - Förderbanken helfen Chefs und deren Nachfolgern
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Deutschland gibt es sehr viele kleine und mittelständische Familienunternehmen - und die sind sozusagen das Rückgrat unser erfolgreichen Wirtschaft. Über eine halbe Millionen mittelständische Chefs haben allerdings gerade ein großes Problem: Sie wollen bis ...
2 AudiosEin Dokumentmehr"EC Match Making" - Familienunternehmen suchen Beteiligungsunternehmen, Der Entrepreneurs Club startet neuen Service
mehrIn den Führungsetagen vieler Betriebe stellt sich in den kommenden Jahren die Frage der Unternehmensnachfolge / Dabei bieten sich verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Gestaltungsspielräumen an
Köln (ots) - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: In vielen Betrieben steht in den kommenden Jahren ein Generationswechsel an. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger kann sich als schwierig erweisen. Dennoch gibt es ...
mehr