Storys zum Thema Unterhaltungselektronik

Folgen
Keine Story zum Thema Unterhaltungselektronik mehr verpassen.
Filtern
  • 28.06.2013 – 10:10

    DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG

    Kundenbefragung Elektromärkte 2013: Ausbaufähiger Service, gutes Produktangebot - Sieger ist Conrad Electronic vor Medimax und Saturn

    Hamburg (ots) - Ob Staubsauger, Computer oder die neusten Filme auf DVD - Elektromärkte bieten ein umfassendes Sortiment, das von Haushaltsgeräten bis zur Unterhaltungselektronik reicht. Die Anbieter werben nicht nur mit niedrigen Preisen, sondern auch mit einer großen Auswahl und Zusatzleistungen wie etwa einer ...

  • 28.06.2013 – 09:05

    COMPUTER BILD

    Die Unterschiede bei Notebooks liegen im Detail

    Hamburg (ots) - COMPUTER BILD testet sieben Notebooks im 15- und 17-Zoll-Format bis 650 Euro / Wer spielt und Videos bearbeitet, sollte auf Grafikkarte und Prozessor achten Laptops bieten viele Vorteile: Einerseits sind sie gut zu transportieren, andererseits bieten sie fürs gleiche Geld deutlich mehr als Ultrabooks. COMPUTER BILD hat sieben aktuelle Verkaufsschlager getestet und zeigt, worauf der Käufer achten muss ...

  • 28.06.2013 – 09:00

    COMPUTER BILD

    Krebserregende Stoffe in vielen Technikprodukten

    Hamburg (ots) - COMPUTER BILD-Labortest zeigt: Gesundheitsschädliche Verunreinigungen und Weichmacher im Plastik von Elektro- und Elektronikgeräten - nur 18 von 118 Produkten frei von schädlichen Substanzen / 32 dürften so nicht verkauft werden Wie viele Schadstoffe im Plastik von Spielzeug, Kleidung und Lebensmittelverpackungen enthalten sind, haben wissenschaftliche Studien bereits gezeigt. Doch bei Elektro- und ...

  • 26.06.2013 – 12:00

    INFOSAT Verlag

    AVM-Chef: "Routerzwang ist Gängelung des Verbrauchers"

    Daun (ots) - Dass einige Netzbetreiber ihren Kunden keine Wahlfreiheit bei den Routern gestatten wollen, sorgt für Ärger bei den Herstellern und Besorgnis bei den Verbrauchern. "Routerzwang heißt eben auch Gängelung des Verbrauchers, Beschneidung seiner freien Wahl und ein eingeschränktes Angebot", betont Johannes Nill, Chef des Fritzbox-Produzenten AVM, im Gespräch mit dem Multimedia-Ratgeber INFOSAT. "Langfristig ...

  • 25.06.2013 – 12:00

    INFOSAT Verlag

    Media Broadcast: "Würden lieber heute als morgen mit DVB-T2 starten"

    Daun (ots) - Die Zukunft des digitalen Antennenfernsehens in Deutschland treibt die ganze Branche um: "ARD und ZDF setzen auf den DVB-T2-Umstieg - wir unterstützen das und würden lieber heute als morgen starten. Aber es bedarf eines gewissen Branchenkonsenses", erklärt Holger Meinzer, Leiter der Business Unit TV bei Media Broadcast, im Gespräch mit dem ...