Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Großzügige Schenkung des bekannten Künstlers Martin Goppelsröder
mehrRevolutionäre ultraschnelle Einblicke - UA Ruhr-Berufung von Xijie Wang
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 16.-22. September 2024
Was ist los an der Universität Bamberg? Tagung Name, Rock, Blickfang - Historische Semantiken und Praktiken des Titels | Workshop zu Visionen für BNE in der Lehrkräftebildung Tagung Name, Rock, Blickfang - Historische Semantiken und Praktiken des Titels 18.-20. September 2024 An der Universität 5, Raum U5/02.18, 96047 Bamberg Wie werden Titel von literarischen ...
mehrGemeinsame Presseeinladung Nr. 077/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Pressetermine zu den „Highlights der Physik“
Gemeinsame Presseeinladung Nr. 077/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Pressetermine zu den „Highlights der Physik“ Sehr geehrte Medienvertreterinnen, sehr geehrte Medienvertreter, am 23. September beginnt in der ...
mehrErfindung zur gewaltfreien Erkennung und Abschreckung von Wölfen gewinnt James Dyson Award 2024 in Deutschland
mehr
Rätsel des Schwänzeltanzes, PI Nr. 88/2024
Ein Dokumentmehr„Physics Teachers Day“: Fortbildung für Physiklehrkräfte an der Uni Osnabrück
Die Arbeitsgruppe Didaktik der Physik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück am Donnerstag, den 19. September 2024, ab 15 Uhr zum achtzehnten Mal die Fortbildung „Physics Teachers Day“ für Physiklehrkräfte aller Schularten. Die Fortbildung findet im Institut Physik der Uni Osnabrück, Gebäude 32, Barbarastraße ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Nachhaltigkeit messbar machen und Wirkung zeigen: Sustainability Impact Summit am 25. September
Nachhaltigkeit messbar machen und Wirkung zeigen: Sustainability Impact Summit am 25. September Unternehmerische Verantwortung schließt ein, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte so auszurichten, dass sie langfristig positive Auswirkungen auf Mensch und Umwelt erzielen. Nachhaltigkeitsleistung zu messen und offenzulegen ist bereits gesetzliche Pflicht für ...
mehr- 2
Pressemitteilung Nr. 075/2024 der Leibniz Universität Hannover Konferenz „Humboldt meets Leibniz“ lockt internationale Forschende nach Hannover
mehr Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
SAFS Hochschule startet Studienbetrieb / Studieren und gleichzeitig arbeiten in der Schweizer Fitness-, Bewegungs- und Gesundheitsbranche
Zürich (ots) - Die Swiss Academy of Fitness & Sports (SAFS) freut sich, die Gründung der privaten SAFS Hochschule für Bewegungs- und Gesundheitsmanagement bekanntzugeben. Dieser Schritt markiert eine neue Ära in der Etablierung eines hochwertigen Bildungsangebots in der Schweizer Fitness-, Bewegungs- und ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Förderpreis 2025 für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte
mehr
- 2
Prestigeträchtige US-Forschungsförderung: Entschlüsselung des Erbguts der UDE-Algensammlung
mehr Internationalisierung nur mit ausreichend Wohnraum für Studierende erfolgreich | Gemeinsame Pressemitteilung von DAAD und DSW
mehrKanzlerwechsel an der Universität Essen-Duisburg
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Großer Meilenstein: Erster Bauabschnitt des Universitätshauptgebäudes Bielefeld übergeben
Bielefeld (ots) - Ein Meilenstein für die Sanierung eines herausragenden Gebäudes: Mit der Übergabe des ersten Bauabschnitts des Hauptgebäudes mit komplett neuer Technik, einer hochgedämmten Gebäudehülle und einem hellen, modernen Erscheinungsbild erhält die Universität Bielefeld ein neues attraktives ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
11. Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker / Interdisziplinäre Fachtagung zu Versorgung und Therapie
mehr- 2
Mit nachhaltigen Lösungsmitteln gegen den „roten Zerfall“
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Impfskepsis und esoterische Einstellung hängen zusammen
mehrEU-Millionenförderung: Zwei Kölner Forscher erhalten ERC Starting Grants
Wissenschaftler der Universität zu Köln haben eine der begehrtesten europäischen Förderungen für Nachwuchsforscher*innen eingeworben / Insgesamt drei Millionen Euro über fünf Jahre Der Kölner Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Professor Dr. Christopher Roth und der Pflanzenwissenschaftler Professor Dr. Markus Stetter sind vom Europäischen Forschungsrat ...
mehr- 2
Prestigeträchtiger ERC-Starting Grant für Astrobiologe Cyprien Verseux
mehr Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Wissenschaftsjournalistin Felicitas Mokler lebt ihren Traum
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU gibt Einblicke in kreislaufeffektiven Holzbau bei den Deutschen Waldtagen am 13. September
mehrSmartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll, aber pädagogisch begleitet
Smartphone-Verbote in Schulen haben einen messbaren Effekt auf das soziale Wohlbefinden und die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern. Dies zeigt eine am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg durchgeführte Übersichtsstudie, die im Fachjournal „Education Sciences“ veröffentlicht wurde. Smartphones sind in der heutigen Gesellschaft ...
mehr
Universitätsbibliothek Kassel eröffnet 3D-Lab
mehrUniversität Kassel intensiviert Austausch mit argentinischen Universitäten
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Gemeinsam für eine freie Zukunft debattieren: Zukunftskonferenz „Heute. Morgen. Übermorgen.“ der RPTU am 24. September
Gemeinsam für eine freie Zukunft debattieren: Zukunftskonferenz „Heute. Morgen. Übermorgen.“ der RPTU am 24. September Die Vielfalt der Freiheit entdecken: Unter diesem Motto laden die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz zur ...
mehrAgrarforschung und Food Sciences: Uni Hohenheim bleibt Deutschlands Nr. 1 im NTU-Ranking
mehrAusgezeichnete Versorgung für Kinder
mehrProjektstart: Mehr Gerechtigkeit in der Energiewende
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, TU Dortmund und Evangelische Hochschule Freiburg Freiburg, 3. September 2024 Projektstart: Mehr Gerechtigkeit in der Energiewende Wann sind Klimaschutzmaßnahmen gerecht? Wann überfordern sie bestimmte Gruppen in der Gesellschaft? Wie können Menschen mit wenig Einkommen in der Energiewende gestärkt werden? Diese und weitere Fragen beantworten das Öko-Institut und ...
mehr