Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zahl des Tages: 19 Prozent der deutschen Autofahrer haben schon einmal Soforthilfemaßnahmen geleistet
Saarbrücken (ots) - Erste Hilfe kann Leben retten Keine Fahrerlaubnis ohne Erste-Hilfe-Schulung. Wer den Führerschein erwerben möchte, kommt am Notfall-Schnellkurs nicht vorbei, denn bei einem Unfall mit Verletzten ist schnelles Handeln wichtig. Fast jeder fünfte Autofahrer (19 Prozent) musste schon einmal Erste ...
mehrZahl des Tages: 47 Prozent der deutschen Autofahrer trauen sich zu, bei einem Notfall jemanden wiederzubeleben
Saarbrücken (ots) - Erste Hilfe: Trauen Sie sich?! Was tun, wenn bei einem Unfall ein Mensch so schwer verletzt wurde, dass er nicht mehr atmet und keine Reaktion zeigt? Eine Situation, von der viele Autofahrer glauben, dass sie diese nicht korrekt meistern können: Nur 47 Prozent trauen sich zu, jemanden durch ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Repräsentative forsa-Umfrage zur Schwimmfähigkeit: Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder sind keine sicheren Schwimmer / DLRG-Bilanz: 1.071 Menschen im Jahr 2016 vor dem Ertrinken gerettet
Bad Nenndorf (ots) - Eine repräsentative forsa-Umfrage hat es deutlich aufgezeigt: 59 Prozent der Zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer. Dies gab heute der Vizepräsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Achim Haag, in Hannover bekannt. Als sicherer Schwimmer wird bezeichnet, wer die ...
mehrHorror "Reifenplatzer": Mit diesen fünf Tipps schützen Sie sich und Ihre Familie
Bielefeld/Hannover (ots) - Der "Reifenplatzer" gilt als Schreckensszenario schlechthin für jeden Autofahrer. Laut einer reifen.com-Kundenbefragung aus dem Jahr 2014 fürchten 67 Prozent der Befragten insbesondere den plötzlichen Kontrollverlust und das erhöhte Unfallrisiko. Wie Autofahrer vorbeugen und im Ernstfall richtig reagieren, erläutert der ...
mehrVersicherungstipp: Anpacken statt Angst haben: Wenn Erste Hilfe gefragt ist
Saarbrücken (ots) - - Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage von CosmosDirekt mussten 19 Prozent der deutschen Autofahrer schon einmal Erste Hilfe leisten.(1) - Auch wenn sich der Gesundheitszustand des Verletzten durch die Sofortmaßnahmen verschlechtern sollte, macht sich der Ersthelfer nicht strafbar. - Frank Bärnhof, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, ...
mehr
BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Unfälle mit Leitern: Nicht häufig, aber dafür oft schwer / Ursache sind meist Bedienungsfehler / BGHW gibt Tipps zum richtigen Aufstellen und Benutzen des Arbeitsmittels "Leiter"
mehrZahl des Tages: 69 Prozent der deutschen Autofahrer finden es besonders gefährlich, wenn mehrere Radfahrer nebeneinander fahren
Saarbrücken (ots) - Unfallgefahr: Radfahren nebeneinander Drahtesel statt Pferdestärke: Mit der milden Jahreszeit ist die Fahrradsaison eröffnet. Doch obwohl sich die Fahrt an der frischen Luft nach purer Freiheit anfühlt, birgt der Straßenverkehr ein ernstzunehmendes Unfallrisiko. So finden es zwei Drittel der ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Angebot für Unternehmen - Gegen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Ausland versichern
Berlin (ots) - Deutsche Unternehmen sind zunehmend international ausgerichtet und erbringen immer häufiger Bauleistungen im Ausland. Doch gerade im Ausland haben deutsche Firmen kaum Einfluss auf die Umstände, unter denen ihre Beschäftigten arbeiten. In den meisten Ländern sind die Vorgaben zum Arbeitsschutz ...
mehrZahl des Tages: Bei 26 Prozent der deutschen Autofahrer liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zwanzig Jahre zurück
Saarbrücken (ots) - Regelmäßig übt sich: Erste-Hilfe-Kurs auffrischen Passiert ein Unfall, kann schnelles Handeln Leben retten: Wurde jemand verletzt, zählt oft jede Minute. Bei mehr als jedem vierten Autofahrer (26 Prozent) ist es jedoch über zwanzig Jahre her, dass er einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat. ...
mehrMitfahrbänke - die neue Art des Trampens / Unfall: Was müssen der mitnehmende Autofahrer und der Tramper wissen?
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gefährliche Produkte 2017 veröffentlicht / BAuA informiert über Produktsicherheit in Deutschland
Dortmund (ots) - Mehr als ein Drittel der gefährlichen technischen Produkte, die die deutsche Marktüberwachung beanstandete, kamen aus heimischer Produktion. Das berichtet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Informationsdienst "Gefährliche Produkte 2017". Im jährlich erscheinenden ...
mehr
KÜS: Auch technische Mängel Grund für Verkehrsunfälle mit Personenschäden / Technik- und Wartungsmängel spielen eine Rolle beim Unfallgeschehen
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Bauwirtschaft: Abstürze häufigster Unfalltod
mehrHUK-COBURG: Einparkhilfen mindern Schäden noch nicht
mehrZahl des Tages: 71 Prozent der deutschen Autofahrer fahren in der Regel etwas schneller als die vorgegebene Geschwindigkeitsbeschränkung
Saarbrücken (ots) - Deutsche geben gerne Gas! Die Mehrheit der deutschen Autofahrer nimmt es mit den Geschwindigkeitsvorgaben nicht ganz so genau. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt fahren 71 Prozent der Autofahrer in der Regel etwas schneller als es die zulässige ...
mehrSturzgefahr zu Hause wird unterschätzt / DEKRA Umfrage zu häuslichen Unfällen durch forsa
mehrERV (Europäische Reiseversicherung AG)
Echt passiert: Blinddarmdurchbruch in Mexiko - Eine Auslandskrankenversicherung kann Leben retten!
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ob Skifahren in den Alpen, eine Fernreise in den sonnigen Süden oder ein Work & Travel Programm in Australien: Ganz egal, wohin Ihre nächste Reise auch geht, Verbraucherschützer raten auf jeden Fall dazu, ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zahl tödlicher Arbeitsunfälle ging 2016 weiter zurück / Vorläufige Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zum Unfallgeschehen
Berlin (ots) - Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Das geht aus einer vorläufigen Statistik zum Unfallgeschehen am Arbeitsplatz hervor, die der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute in ...
mehrZahl des Tages: 14 Prozent der Deutschen hatten im Urlaub schon einmal einen Unfall beziehungsweise eine Panne mit dem Auto
Saarbrücken (ots) - Passiert im Urlaub ein Autounfall, finden die schönsten Tage des Jahres meist ein jähes Ende. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hatten 14 Prozent der Deutschen schon einmal einen Autounfall beziehungsweise eine Autopanne im Urlaub.(1) Für den Fall eines ...
mehrBevölkerungsschutz: Wir müssen umdenken
mehrZahl der getöteten Fußgänger um 50 Prozent reduzierbar / Unfallforscher auf Symposium der ADAC Stiftung für schnelle Einführung von Notbremssystemen mit Fußgängererkennung im Front- und Heckbereich
München (ots) - Deutschlands führende Unfallforscher sehen große Chancen, die Zahl der bundesweit im Straßenverkehr getöteten Fußgänger in den kommenden Jahren deutlich zu reduzieren. Voraussetzung dazu sei eine schnelle Durchdringung des Marktes mit Fahrzeugen, die über Notbremssysteme mit ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Nach dem Crash - Tipps für Verhalten nach Verkehrsunfällen
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG zieht traurige Bilanz: Erstmals seit zehn Jahren wieder über 500 Menschen ertrunken
Bad Nenndorf (ots) - Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind im vergangenen Jahr in Deutschland mindestens 537 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Jahr 2015 stieg die Zahl der Opfer um 49. Bereits im Jahr zuvor war ein Anstieg der Toten durch Ertrinken um 96 oder 24,5 Prozent festzustellen. Dies sei der höchste Stand seit zehn Jahren. Diese ...
mehr
- 2
Nächste Generation Ford Fiesta: Neue Technologie nimmt die Angst vor Fußgänger-Unfällen im Dunkeln (FOTO)
mehr DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung zur Pressekonferenz: Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2016
Bad Nenndorf (ots) - Hiermit laden wir Sie ein zur Pressekonferenz der DLRG. Wir möchten Sie über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern informieren. Die DLRG nimmt diese Auswertung und Analyse vor, um aktuell über die Sicherheit in und an bundesdeutschen Gewässern zu ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband begrüßt Drohnenverordnung Feuerwehr-Drohnen erlaubnisbefreit / Gaffen über Einsatzstellen verboten
Berlin (ots) - Schneller Einsatz von Feuerwehr-Drohnen, keine Gaffer aus der Luft - der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt die heute im Bundesrat beschlossene "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten". "Hiermit wird der Einsatz so genannter Drohnen verbindlich geregelt und ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Mehr Sicherheit in Sachen Sicherheit / DASA-Ausstellung "Alarmstufe Rot" zeigt, wie Menschen mit Katastrophen umgehen
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Putzen ohne Stürzen und Rutschen
Hamburg (ots) - Wer meint, Rutsch- und Sturzunfälle seien vor allem Winterthema, irrt. Auch das übrige Jahr bietet entsprechende Situationen: zum Beispiel den Frühjahrsputz oder andere Reinigungsarbeiten - zu Hause oder im Beruf. Rutsch- und Sturzunfälle haben meist unspektakuläre Ursachen, aber manchmal schwerwiegende Folgen wie etwa Knochenbrüche oder innere Verletzungen. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt deshalb Tipps ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Aus Arbeitsunfällen lernen / Neuer Praxishilfe-Ordner der BG RCI präsentiert reale Fallbeispiele
mehr