Storys zum Thema Transportnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende / Zukunftsgerichtet investieren: Daseinsvorsorge durch nachhaltige Verkehrsinfrastruktur
Hannover (ots) - Anlässlich des Infrastrukturdialogs im Bundesverkehrsministerium sowie der laufenden Debatte zum Bundeshaushalt fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine klare Priorisierung von Erhalt vor Neubau in der Verkehrsinfrastruktur. „Um Klimaziele einzuhalten und Lebensgrundlagen zu ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bündnis um den SoVD fordert: Daseinsvorsorge durch zukunftsorientierte Investitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur
Berlin (ots) - Anlässlich des Infrastrukturdialogs im Bundesverkehrsministerium sowie der laufenden Debatte zum Bundeshaushalt fordert der SoVD gemeinsam mit dem Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine klare Priorisierung von Erhalt vor Neubau in der Verkehrsinfrastruktur. "Um Klimaziele einzuhalten und ...
mehrUrlauberverkehr nimmt weiter Fahrt auf / Stauprognose für das Wochenende 28. bis 30. Juni / ADAC: Noch keine größeren Behinderungen zu erwarten / Wichtige Nord-Süd-Verbindung in der Schweiz gesperrt
München (ots) - Der Urlauberverkehr nimmt am kommenden Wochenende weiter Fahrt auf und damit werden auch die Routen in die Feriengebiete wieder voller. Größere Behinderungen sind nach Ansicht des ADAC jedoch noch nicht zu erwarten. Die fünf Bundesländer Niedersachen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und ...
mehrIn diesen Ländern sinkt die Sicherheit auf den Straßen
mehr- 6
Deutschlands Windenhubschrauber Nummer Eins
mehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Geschützter Verwundetentransport: Erstes Serienmodell vorgestellt
mehrStraßenverkehrsunfälle im April 2024: 16 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Im April 2024 sind in Deutschland rund 29 900 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16 % oder rund 4 200 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg im April 2024 gegenüber dem April 2023 um 3 auf 223 Personen. ...
mehr- 10
Paul Müller Safety zieht positives Messe-Fazit zur Leitmesse IFBA in Kassel
mehr Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Investitionskürzung im Bundeshaushalt wäre fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur
Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau von BVMB, HDB, ZDB, VBI, Pro Mobilität, DVLV, Gütegemeinschaft Stahlschutzplanken, DAV, ADAC, BGL, DSLV und BWVL Über ...
Ein DokumentmehrInvestitionskürzung im Bundeshaushalt wäre fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur - ADAC befürchtet Auswirkungen auf Hessen
Ein Dokumentmehr
- 2
PM der TTG 37-2024 Erste ADAC Radservice-Station in Thüringen
Ein Dokumentmehr Zwei Jahre ADAC Fahrrad-Pannenhilfe: Über 27.000 Räder wieder flott gemacht / Einsatzzahlen steigen stark an / Reifenpanne häufigster Defekt
mehrFünf ACV Tipps für Autoreisende bei Panne oder Unfall im Ausland
mehrE-Biker willkommen!
mehrZum 25. Juni 2024: 50 Jahre "Baby-Notarztwagen" / Eine Erfindung für die Kleinsten feiert Geburtstag
mehrMietwagen sicher buchen: Die sechs wichtigsten Tipps der ADAC Autovermietung / Etablierten Anbieter wählen / Gesamtpaket vergleichen / Echte Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
mehr
Freie Fahrt in die Sommerferien! / ADAC Stauprognose zum Ferienstart in Thüringen
Ein DokumentmehrNeue EU-Vorschriften für Fahrerassistenzsysteme ab Juli 2024
mehr- 3
Windentraining der Straubinger ADAC Luftrettung
mehr Niedersachsens Ex-Finanzminister Hilbers: Der Bund muss sich an der Rettung der Meyer Werft beteiligen / CDU-Mann Hilbers: Landesregierung muss den Erhalt der Meyer Werft zur "Chefsache" machen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Ex-Finanzminister Reinhold Hilbers hat den Bund aufgerufen, sich an der Rettung der angeschlagenen Meyer Werft in Papenburg zu beteiligen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Größenordnung der sich in der Diskussion ...
mehrFünf Jahre E-Scooter: Negative Schlagzeilen überschatten Jubiläum / Unfallzahlen mit E-Scootern steigen / Erhöhter Regulierungsbedarf in den Kommunen / ÖPNV-Betriebe verbieten Mitnahme
München (ots) - Seit fünf Jahren sind E-Scooter auf deutschen Straßen zulässig, schon 2022 waren rund 764.000 Roller versichert. Laut einer ADAC Umfrage befinden sich rund 45 Prozent im Privatbesitz, der Rest sind vorwiegend Leihroller, die immer wieder für Schlagzeilen sorgen, da sie häufig achtlos abgestellt ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
20 Jahre Vision Zero: Immer noch zu viele Verkehrstote / VCD fordert Tempolimits und Reformen für mehr Sicherheit
Berlin (ots) - Morgen ist der Tag der Verkehrssicherheit. Seit 20 Jahren fordert der ökologische Verkehrsclub VCD bereits die Vision Zero: Kein Mensch soll im Verkehr sein Leben verlieren oder schwer verletzt werden. Doch dieses Ziel ist noch lange nicht erreicht. Zwar hat sich seit 2004 die Zahl der Verkehrstoten ...
mehr
KÜS informiert - Assistenzsysteme: Weitere Features ab 7. Juli 2024 verpflichtend für Neuzulassungen
Losheim am See (ots) - Die Liste der Assistenzsysteme, die für neu zugelassene Pkw verpflichtend sind, wird ab 7. Juli 2024 deutlich erweitert. Geschwindigkeit und Abstand sind das Einsatzgebiet des Notbremsassistenten. Er erfasst mittels Sensoren permanent die gefahrene Geschwindigkeit und den Abstand zum ...
mehrDer Schlüssel zum sicheren und günstigen Campingurlaub: Camping Key Europe
mehrGut jeder zehnte Aufzug hat schwere Mängel
Berlin (ots) - Anlagensicherheitsreport: Sicherheitsniveau verbessert sich tendenziell - aber weniger als die Hälfte der geprüften Aufzüge bleibt mängelfrei. Cybersecurity: Betreiber müssen digitale Sicherheit der Anlagen gewährleisten - Sachverständige weiten Prüfungen aus. Das Sicherheitsniveau von Aufzügen hat sich in den vergangenen Jahren tendenziell verbessert. Im Jahr 2023 sind 10,3 Prozent der 667.080 ...
mehr- 3
EM: ADAC Luftrettung erhöht Einsatzbereitschaft
mehr GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Gefährliche Altlasten: 1,4 Tonnen Geisternetze entschärft - Perfekte Teamarbeit ermöglicht größte Geisternetzbergung vor Rügen
mehrADAC: Wenn der Ball rollt, steht der Verkehr
Wenn der Ball rollt, steht der Verkehr Hamburg – Am 16.4. startet das erste von fünf Spielen der Fußball-Europameisterschaft in Hamburg. Das Besondere: Dieses Mal mit einem neuen Verkehrskonzept – ohne Parkplätze am Stadion. Polen gegen die Niederlande. So lautet die Partie am Sonntag im Volksparkstadion. Die Fans müssen dabei entweder mit ...
Ein Dokumentmehr