Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Totholz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
Fachgerechte Entfernung abgestorbener Baumteile
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Insektensterben in Hessen: Immer weniger Goldwespen - Erste Rote Liste zeigt: Mehr als ein Drittel der Arten bestandsgefährdet
PRESSEMITTEILUNG Insektensterben in Hessen: Immer weniger Goldwespen Erste Rote Liste zeigt: Mehr als ein Drittel der Arten bestandsgefährdet Gießen, 11.05.2021 – Die Artenvielfalt schwindet, leider auch in Hessen. Versiegelte Flächen, monotone ...
Ein DokumentmehrNABU fordert zum Tag des Waldes eine Neuausrichtung der Waldpolitik / Krüger: Urwaldähnliche Strukturen in Wirtschaftswäldern fördern
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März fordert der NABU eine grundlegende Neuausrichtung der Waldpolitik in Deutschland. Mit Blick auf den Klimawandel sei eine nachhaltige Strategie nötig, um den Waldumbau in Deutschland so voranzubringen, dass Ökosysteme tatsächlich naturnäher und damit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Waldverband lehnt Verbleib von Totholz im Wald ab und wirft Bundesregierung vor, Schäden zu unterschätzen
Berlin (ots) - Hans-Georg von der Marwitz, CDU-Abgeordneter im Bundestag und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, fordert vor dem Waldgipfel über zwei Milliarden Euro Nothilfen für die Waldbesitzer, um Schadholz zu räumen und aufzuforsten. Die Wälder nicht zu bewirtschaften und sie ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Baumpflege Denkmalgerecht
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Alles rund um die Baumpflege
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
(Korrektur: DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie)
Osnabrück (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur: Im zweiten Absatz (Naturnahe Wälder - ein Idyll vieler seltener Arten) muss es 1.000 Hektar (ha) heißen. Es folgt die korrigierte Pressemeldung: Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt rund 30 ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie
Osnabrück (ots) - Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt rund 30 Prozent der Landesfläche Deutschlands und prägt damit unser Landschaftsbild. Monotone, großflächige Wirtschaftswälder mit hohem Nadelholzanteil dienen aber weniger dem ...
mehr