Storys zum Thema Tiermedizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Gesundheit / Mehr Hygiene-Verstöße in Sachsen-Anhalts Betrieben
Halle/MZ (ots) - Ungeziefer in der Küche oder Zusatzstoffe verschwiegen: Die Lebensmittelkontrolleure in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr deutlich mehr gravierende Verstöße festgestellt. Das teilte das Landesverwaltungsamt (LVWA) auf Anfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft/Gesundheit / Mehr Hygiene-Verstöße in Sachsen-Anhalts Betrieben
Halle/MZ (ots) - Ungeziefer in der Küche oder Zusatzstoffe verschwiegen: Die Lebensmittelkontrolleure in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr deutlich mehr gravierende Verstöße festgestellt. Das teilte das Landesverwaltungsamt (LVWA) auf Anfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrDer "Goldene Fressnapf" 2024 - das sind die Held:innen des Tierschutzes
mehrVom Psychologen bis zur Zahnspange: So intensiv kümmern sich die Deutschen um die Gesundheit ihrer Haustiere / Uelzener-Studie unter mehr als 1.100 Hunde- und Katzenhaltern
Uelzen (ots) - - 76 Prozent der Haustierbesitzer gehen mit ihrem Vierbeiner zum Gesundheitscheck - Acht von zehn Katzen- und Hundehaltern lassen ihre Tiere regelmäßig impfen - Jährliche Vorsorgeuntersuchung erhöht die Heilungschancen bei Haustieren Drei von vier Hunde- und Katzenhaltern gehen mehr oder weniger ...
mehrSachsen-Anhalt/Tiergesundheit / Im Land fehlen Tierärzte für Nutztiere
Halle (ots) - Halle - Lange Arbeitszeiten, hohe Arbeitsbelastung: In Sachsen-Anhalt gibt es immer weniger Tierärzte für Nutztiere. Gab es Anfang der 1990er Jahre noch 130 niedergelassene Praktiker, die ausschließlich Großtiere wie Rinder, Pferde und Schweine versorgten, sind es aktuell noch 28. "Reine Nutztierpraxen sind ein Auslaufmodell", sagte Wolfgang Gaede, ...
mehr
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Tierarzneimittel in der Umwelt: Wie können Tierhalter aktiv beitragen, um Einträge zu vermeiden?
mehrUmweltallergien nehmen zu - Was Hundebesitzer wissen müssen / Schützen Sie Ihren Hund vor Juckreiz in den Sommermonaten und Nahrungsmittelproblemen
mehrAniCura Career Days für Studierende der Tiermedizin
mehrTierärztliche Praxis für Kleintiere Claus Meyer schließt sich AniCura an
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2ZZF-Symposium: Was sind wichtige Indikatoren für das Tierwohl?
Ein DokumentmehrLudwig-Maximilians-Universität München
Der LMU-Campus in Oberschleißheim wächst weiter: Neubau für Tieranatomie und Tierpathologie
München, Bayern (ots) - - Im Norden von München fand heute die Grundsteinlegung für ein hochmodernes Institutsgebäude der LMU statt - Die Tierärztliche Fakultät vereint dort Tieranatomie und Tierpathologie unter einem Dach und will so wichtige Synergien schaffen - Das neue Institut der LMU wird eine Nutzfläche von 6.000 Quadratmetern haben und soll Anfang 2027 ...
mehr
- 2
Urlaub mit Hund - Tipps vom ADAC
Ein Dokumentmehr - 2
Kollege Hund: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf als Blaupause / Bürohunde: Was im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf schon ist, kann im Bundestag noch werden
mehr Tierarzt statt Urlaub: Die Mehrheit aller Hunde- und Katzenbesitzer würde für die Behandlung ihres Haustieres auf eine Reise verzichten / Uelzener-Studie unter mehr als 1.100 Hunde- und Katzenhaltern
Uelzen (ots) - - Das Wohl ihrer Haustiere ist vielen Menschen wichtiger als die eigene Erholung - Zugunsten der Tiergesundheit verzichten die Halter auf Urlaub und Restaurantbesuche - Tierarztkosten im drei- bis sogar vierstelligen Bereich sind keine Seltenheit Für 87 Prozent der Haustierbesitzer in Deutschland ...
mehrZurück ins Büro - nicht ohne meinen Hund / Wie vierbeinige Wohlfühlmanager den Arbeitsplatz bereichern
mehrDeutscheVET überzeugt mit hochkarätigem Programm und Innovationen
mehr- 2
Tierärztliche Klinik Oberhaching begeht 30-jähriges Firmenjubiläum / Klinikerweiterung nach einjähriger Umbauphase abgeschlossen
mehr
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Künstliche Intelligenz in der Tiermedizin: Innovationen und Chancen im Fokus
Bonn (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) stand im Fokus der diesjährigen Frühjahrsveranstaltung des Bundesverbandes für Tiergesundheit e.V. (BfT), die am 16.05.2024 in Hannover stattfand. Die unterschiedlichen Blickwinkel und Diskussionen ergaben einen gemeinsamen Konsens: Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug mit viel Potential. Sorgfältig angewandt und mit ...
mehr"Tierärztin Dr. Mertens": Drehstart für 13 neue Folgen mit Elisabeth Lanz und Neuzugang Tobias Licht
mehrDeutscheVET 2024: Das Highlight-Event der Veterinärmedizin / MESSE DORTMUND | 07. - 08. Juni 2024
mehr- 3
Aktuelle Dreharbeiten für neue Reihe „Zwei Frauen für alle Felle“ im Auftrag von ARD Degeto Film und MDR
mehr Anzahl der älteren Haustiere in Europa steigt
mehr- 2
Neue Behandlung von Katzendiabetes ohne Insulinspritzen
mehr
40 Jahre Tierärztliche Klinik AniCura Aachen – Aus Staudacher wird Staudacher
1983 wurde die AniCura Tierklinik Aachen in Aachen-Brand von Dr. Gerhard und Dr. Marlies Staudacher gegründet. In diesem Jahr feiert die Klinik ihr 40. Jubiläum. Mit dem Jubiläum geht auch ein Generationen- und Geschäftsführerwechsel einher. Der Name der Tierklinik steht seit ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Tiergesundheit: Auf die richtigen Arzneimittel kommt es an
mehr- 3
Neue Kautablette gegen Parasiten für Hunde
mehr Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
Traumberuf Tierarzt/Tierärztin? / bpt: Digitaler Elternabend informiert über das Berufsbild
Frankfurt am Main (ots) - Wie gewinnen wir die richtigen Köpfe für die Tierarztpraxis? Ein wichtiger Schlüssel liegt in der Berufswahl. Deshalb hat die gesamte Tiermedizin-Branche großes Interesse, dass in der Öffentlichkeit und vor allem bei jungen Menschen in der Berufsorientierungsphase ein realistisches Bild vom Tierarzt- und TFA-beruf existiert. Um dies zu ...
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Babesiose-Gefahr für Hunde in Deutschland: Zecken sind Überträger der gefährlichen Krankheit
mehrPräsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung fordert Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte / Hans-Joachim Erbel: mit der GOT übers Ziel hinausgeschossen - Petition an Cem Özdemir
Osnabrück (ots) - Der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN, Hans-Joachim Erbel, fordert eine Anpassung der im November 2022 in Kraft getretenen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). "Unsere Sicht der Dinge ist, dass über das Ziel hinausgeschossen wurde", sagte er im Gespräch mit der "Neuen ...
mehr