Storys zum Thema Sparen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CRIF-Studie: Die Deutschen rechnen damit, dass sich ihr Sparverhalten ändern wird / 35 Prozent der deutschen Konsumenten halten es für wahrscheinlich, einen Nebenverdienst aufzunehmen
Hamburg (ots) - - Repräsentative CRIF-Studie zu den steigenden Lebenshaltungskosten zeigt die Erwartungen der Deutschen an ihre Finanzlage in den kommenden Monaten - 35 Prozent der deutschen Konsumenten halten es für wahrscheinlich, einen Nebenverdienst aufzunehmen - Besonders groß ist die Erwartung von ...
mehrSparquote mit 11,1 % im 1. Halbjahr 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau
WIESBADEN (ots) - Starke Preisanstiege vor allem für Energie und Lebensmittel machen es aktuell für viele Haushalte immer schwerer, Geld auf die Seite zu legen und zu sparen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltspartages am 28. Oktober mitteilt, lag die saisonbereinigte Sparquote der privaten Haushalte für das 1. Halbjahr 2022 bei 11,1 % ...
mehrSparen und Schenken in Zeiten der Inflation: WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag offenbart aktuelle Trends
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag: Mehrkosten der Energiekrise bedrohen die durch Corona gestärkten Ersparnisse
Ein DokumentmehrRepräsentative Studie zum Spaß-trotz-Sparsamkeit-Tag: Deutsche sparen ihr Geld am liebsten auf dem Girokonto
mehrSparverhalten in der Inflation
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Sparen in der Inflation: Individuelle Erfahrungen bestimmen das Verhalten Studie der Uni Hohenheim: Wohlhabende und arme Menschen sparten in der Vergangenheit unterschiedlich / Änderung durch Einführung der Sozialversicherung unter Bismarck Aus der Vergangenheit lernen: Persönliche Erfahrungen und Erwartungen spielen eine große Rolle, wenn es um das Sparverhalten von Menschen geht. So beeinflussen die Erfahrungen mit einer ...
mehrErste Anzeichen für Sparmüdigkeit in Deutschland? / Sparwille sinkt im Jahresverlauf 2021 signifikant
Bonn (ots) - Die Covid-Pandemie wirkte auch 2021 wie ein Spar-Booster: Gestrichene Reisepläne und begrenzte Freizeitoptionen einerseits, Lohneinbußen und unsichere Zukunftsaussichten andererseits sorgten für eine Sparquote auf historischem Rekordniveau. Doch laut einer repräsentativen Umfrage der norisbank im ...
mehrSparkonto verliert an Beliebtheit / Sparverhalten der Deutschen zwischen Lockdown und Niedrigzins
Bonn (ots) - Viele Deutsche sind traditionell engagierte Sparer. Insbesondere das eigene Sicherheitsbedürfnis ist ein starker Treiber für klassisches Sparen. Die jüngste repräsentative Umfrage im Auftrag der norisbank zeigt jedoch: Mittlerweile ist ein Rückgang bei der Sparneigung zu verzeichnen. Während im letzten Jahr 51,5 Prozent der Befragten, die mehr sparen ...
mehrSparen macht arm / Mario Lüddemann plädiert für Gewinnen mit Investments statt Verlieren mit Sparbuch
mehrStudie zum Weltspartag 2021: Deutschland, das Land der Sparer
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag 2021: Dringender Reformbedarf bei der privaten Altersvorsorge
Ein DokumentmehrSparen während Corona: Jede:r Fünfte setzt auf´s Sparschwein
mehrCanada Life Assurance Europe plc
Sparen während der Pandemie: Fernweh geht vor Rente
mehrwikifolio-Zertifikate ab sofort als kostenlose Sparpläne bei comdirect verfügbar
mehrPaneuropäische Studie von J.P. Morgan Asset Management: Veränderte Einstellungen beim Sparen und Anlegen durch die Pandemie?
mehrCompetent Investment Management GmbH
Sven Thieme: Finanzanalyse ist der erste Schritt zum Sparen
Dresden (ots) - Sven Thieme ist Gründer der Competent Investment aus Dresden. Er und sein Team beschäftigen sich mit der Finanzplanung von berufstätigen Bürgern. Es gibt viele gute Gründe, um Geld zu sparen: Sei es, um finanziell flexibler und entspannter zu sein oder um für das Alter vorzusorgen oder die Ausbildung bzw. weiterführende Studiengänge der Kinder zu finanzieren. Die Aufzählung ließe sich noch lange ...
mehrKonsumenten wollen sich nach dem Lockdown etwas gönnen und das Leben mehr genießen
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Umfrage: 57% der Deutschen wollen noch in diesem Jahr mehr reisen, 47% wollen Restaurants und Bars besuchen - 95% der Konsumenten schränken sich im Lockdown weiter ein, aber bereits 19% geben wieder mehr Geld aus, 18% sparen vermehrt. - Analyse des McKinsey Global Institute: Deutschland gut aufgestellt für schnelle Konsumerholung nach ...
mehrSparen trotz Coronakrise / Warum 83 % der Bundesbürger*innen weiterhin fleißig sparen
mehrFast die Hälfte der Senioren geht mit weniger als 10.000 Euro Sparguthaben in Rente / 17 Prozent können während der Rente nichts sparen / 10 Prozent mit Restschuld von über 50.000 Euro auf Immobilie
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Zweite Chance für die Finanzplanung / Corona sorgt für unfreiwilliges Sparen
mehrDeutsche sparen trotz Corona-Krise / forsa-Umfrage: Finanzpolster bringt Entspannung, Freiheit und Glück
mehrJedes zweite Paar setzt auf ein gemeinsames Geldpolster / Weniger Unstimmigkeiten beim Thema Finanzen
mehrRenault Bank direkt Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Renault Bank direkt: Mehrfacher Award-Gewinner 2020
Neuss (ots) - Die Renault Bank direkt hat in diesem Jahr beim BankingCheck Award 2020 und Finanz-Award 2020 mehrere Top-Auszeichnungen gewonnen. Beim BankingCheck Award 2020 erhielt die Renault Bank direkt die Awards "Bestes Tagesgeld 2020", "Bestes Festgeld 2020" und das Anbieter-Prädikat "Beste Direktbank 2020". Der BankingCheck ...
mehrDeutschland bleibt sich treu - Sparwille auch 2020 ungebrochen / Wie die Deutschen auf die extreme Zinssituation reagieren
mehr"Spar-Strumpf" bleibt Trumpf / Niedrigzins regt Deutsche kaum zum Konsum an
Bonn (ots) - Wer spart, verliert derzeit oft Geld. Das ist für Viele die schmerzhafte Wahrheit in Zeiten der extremen Niedrigzins-Politik der EZB. Denn bedenkt man, dass immer mehr Banken keine Zinsen mehr für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten zahlen, dann verliert das Geld auf den Konten - auch mit Blick auf die stete Geldentwertung durch die Inflation - jeden ...
mehrBeim Stromanbieterwechsel versagt der smarte deutsche Verbraucher / Cents sparen, Euros verschenken
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag: Deutsche sollten ihr Sparverhalten überdenken / Appell an die Politik, Anreize für die private Altersvorsorge zu schaffen
Ein DokumentmehrING Deutschland erweitert Wertpapier-Sparplanangebot deutlich: ETF-Sparpläne ohne Ordergebühren
Frankfurt am Main (ots) - Kunden der ING Deutschland haben ab dem 30. September 2019 noch mehr Auswahl beim Sparen mit Wertpapieren. Die Bank erweitert ihr Sparplanangebot um rund 300 Exchange Traded Funds (ETFs) auf über 350. Davon sind nun 64, beispielsweise der iShares MSCI World, ohne Ordergebühren verfügbar. ...
mehrJ.P. Morgan Asset Management: Der "kleine Unterschied" bei der Geldanlage
mehr