Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Storys zum Thema Simbabwe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Simbabwes größter Teeproduzent implementiert Microgrid von DHYBRID und Blockpower
München (ots) - Projekt wird vom 6. bis zum 8. Oktober 2021 auf der EM-Power in München vorgestellt, Stand B5 552. Die Tanganda Tea Company Limited, der größte Teeproduzent Simbabwes und einer der größten auf dem afrikanischen Kontinent, nutzt seit Juli 2021 an den Standorten Tingamira und Jersey eigene Microgrids, für die sichere und umweltfreundliche ...
mehrSimbabwe: Hunger und Corona / Millionen Kinder akut gefährdet
mehrSave the Children Deutschland e.V.
3,8 Millionen Kinder in Simbabwe wegen Klima- und Wirtschaftskrise von Hunger bedroht
Berlin (ots) - Das Zusammenspiel von Klima- und Wirtschaftskrise in Simbabwe hat immer dramatischere Folgen für die Kinder. Nach einer Untersuchung von Save the Children sind 3,8 Millionen Mädchen und Jungen in Simbabwe von Hunger bedroht. Ohne eine deutliche Aufstockung der humanitären Hilfe ist das Leben dieser Kinder in Gefahr, warnt die Kinderrechtsorganisation. ...
mehrDrohende Katastrophe in Simbabwe: Zum Beginn der Klimakonferenz in Madrid (02.12) warnen SOS-Kinderdörfer vor nie dagewesener Hungersnot
Harare (ots) - Zum Beginn der Klimakonferenz in Spanien haben die SOS-Kinderdörfer mit eindringlichen Worten ein entschlosseneres Handeln der internationalen Staatengemeinschaft gefordert. Die "verheerenden Folgen" der ...
mehrphoenix premiere: mein ausland: Büffeln im Busch - Sonntag, 14. Juli 2019, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Sic itur ad astra" - lasst uns nach den Sternen greifen, nach Großem streben, das ist das Motto des "Falcon College", einer der prestigeträchtigsten Schulen in Simbabwe. Als das Internat in der damaligen britischen Kolonie Rhodesien als reines Jungen-Internat gegründet wurde, galt das Schulmotto ausschließlich für Weiße. Die Sprösslinge der weißen ...
mehrZyklon Idai: "Es gibt nur zwei Toiletten für über 1.000 Menschen" / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" helfen Betroffenen in Flüchtlingslagern und Notunterkünften
mehrKatastrophale Lage nach Zyklon Idai - Welthungerhilfe weitet Soforthilfe aus
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe weitet ihre Soforthilfe für die Opfer des verheerenden Zyklons Idai in Mosambik, Malawi und Simbabwe aus. 700.000 Euro werden für die Katastrophengebiete zur Verfügung gestellt, um dringend benötigte Hilfsgüter zu verteilen. In Simbabwe konzentriert sich die Hilfe auf den besonders betroffenen Distrikt Chimanimani. Um etwa 100.000 ...
mehrNach Wirbelsturm Idai: Kindernothilfe startet Hilfsmaßnahmen in Simbabwe
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe leistet Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro für die Opfer des Wirbelsturms Idai in Simbabwe und ruft zu Spenden auf. Für kleine Kinder und alte Menschen ist die sofortige Versorgung mit Essen und sauberem Trinkwasser überlebenswichtig. Hunderttausende Menschen sind durch den Wirbelsturm Idai obdachlos geworden, Felder und ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Tropensturm Idai in Südostafrika / Schnelle Hilfe für die Menschen in Simbabwe
mehrNach Zyklon Idai: Johanniter-Erkundungsteam auf dem Weg in die betroffene Region
Berlin (ots) - Der Zyklon Idai hinterließ im südlichen Afrika eine Spur der Verwüstung. Mosambiks Regierung erklärte aufgrund der verheerenden Überschwemmungen den Notstand. Für die nächsten zwei Tage werden neue heftige Regenfälle erwartet, die die Situation vor Ort verschärfen. Nach bisherigen Angaben starben in Mosambik und Simbabwe bisher 350 Menschen, ...
mehrArbeiter-Samariter-Bund startet Soforthilfe nach Zyklon "Idai"
Köln/Berlin (ots) - Nach den gewaltigen Zerstörungen durch den Tropensturm "Idai" am vergangenen Freitag sind in Mosambik zahlreiche Städte und ganze Regionen überschwemmt. Die 500.000 Einwohner zählende Hafenstadt Beira ist weitgehend beschädigt und war bis gestern von der Außenwelt abgeschnitten. Tausende Menschen sind obdachlos, mit einer steigenden Zahl von Todesopfern muss in nächster Zeit gerechnet werden. ...
mehrNot in Simbabwe wächst - action medeor Partner bitten dringend um Unterstützung
Tönisvorst (ots) - Die Preise für Benzin steigen auf Rekordhöhen, Lebensmittel werden unbezahlbar, Unruhen breiten sich aus: die Lage für die Bevölkerung im südafrikanischen Simbabwe verschärft sich zunehmend. Auch die Versorgung mit Medikamenten und medizinischem Material verschlechtert sich von Tag zu Tag. Die action medeor Mitarbeiterin Mareike Illing reiste ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Machtwechsel in Simbabwe - "Die Menschen brauchen besonders jetzt unsere Unterstützung"
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Gewappnet gegen Durst und Dürre / CBM leistet nachhaltige Hilfe für Bevölkerung in Afrika
Bensheim (ots) - Die Wüsten breiten sich aus, Seen und Flüsse vertrocknen - in immer mehr Regionen der Welt ist Wasserknappheit ein großes Problem. Vor allem die Menschen in der Mitte und im Süden Afrikas sind davon akut betroffen. Anlässlich des Weltwassertags am 22. März warnt der Geschäftsführer der Christoffel-Blindenmission (CBM), Dr. Rainer Brockhaus: ...
mehrDie Höhepunkte Afrikas im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises entdecken
Hamburg (ots) - - Uganda, Simbabwe, Botswana, Tansania und Kenia: Fünf Länder und zahlreiche Nationalparks auf der Privatjetreise "Afrika" - Premierenziele: Masai Mara in Kenia, Bwindi Nationalpark in Uganda und Simbabwe - Reisezeitraum: 19.08. bis 03.09.2017 (16 Tage) Auf einer Reise quer durch Afrika erleben die Gäste des Privatjets ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd ...
mehrSimbabwe: ROG kritisiert Einschüchterungen und verzerrte Berichterstattung vor der Wahl
Berlin (ots) - Vor der Parlamentswahl in Simbabwe am Mittwoch (31. Juli) ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung des südafrikanischen Landes zu grundlegenden Medienreformen und einem wirksamen Schutz für Journalisten auf. "Vor allem Journalisten der privaten Medien sind regelmäßig Einschüchterungskampagnen ausgesetzt", sagte ROG-Geschäftsführer Christian ...
mehrReporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste der Pressefreiheit
Berlin (ots) - +++ SPERRFRIST: 30. Januar 2013, 00:59 Uhr +++ Reporter ohne Grenzen veröffentlicht heute die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Besonders in den arabischen Ländern wird nach den Umbrüchen und Protesten des Jahres 2011 erkennbar, ob Journalisten heute freier berichten können oder ob die neuen Machthaber die Medien genauso streng kontrollieren wie ...
mehrTERMIN: ROG veröffentlicht Jahresbilanz: 18./19. Dezember 2012
Berlin (ots) - Angriffe auf die Pressefreiheit in Zahlen: Reporter ohne Grenzen veröffentlicht am kommenden Mittwoch (19. Dezember) die ROG-Jahresbilanz 2012. Sie gibt Auskunft darüber, wie viele Journalisten und Blogger 2012 bei ihrer Arbeit getötet, festgenommen oder angegriffen wurden und beschreibt die gefährlichsten Regionen für Berichterstatter weltweit. Wir ...
mehrNeuer Reporter ohne Grenzen-Bericht: Hilfe für Journalisten in Not. Interviewangebote zum Weltflüchtlingstag (20.6.)
Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) informiert nicht nur über Verstöße gegen die Pressefreiheit weltweit, sondern hilft Journalisten auch in ganz konkreten Notfällen. So stellt ROG nach Überfällen Geld für Ärzte und Anwälte bereit oder kann helfen, zerstörte Kameras und Computer zu ersetzen. Über ...
mehrROG-Bericht über "Hilfe für Journalisten in Not" zum 20.6.: Interviewangebote mit Exiljournalisten
Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) informiert nicht nur über Verstöße gegen die Pressefreiheit weltweit, sondern hilft Journalisten auch in ganz konkreten Notfällen. So stellt ROG nach Überfällen Geld für Ärzte und Anwälte bereit oder kann helfen, zerstörte Kameras und Computer zu ersetzen. Über ...
mehrAufruf/Termin: Gegen die Gewalt in Simbabwe. Mahnwache vor südafrikanischer Botschaft am 5.7.08
Berlin (ots) - Menschenrechtsorganisationen rufen auf zu einer Mahnwache gegen die Gewalt in Simbabwe. WO: Botschaft der Republik Südafrika, Tiergartenstraße 18, 10785 Berlin WANN: Samstag, 5. Juli 2008 / 11 bis 13 Uhr WER: Forum Menschenrechte (u.a. mit Amnesty International, Reporter ohne ...
mehrSimbabwe: Regierung verwehrt ausländischen Medien Wahlberichterstattung
Berlin (ots) - Die Regierung Simbabwes verweigert mehreren ausländischen Nachrichtenmedien eine Berichterstattung von den Wahlen am kommenden Samstag (29. März). Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt diese Absage an die Pressefreiheit auf das Schärfste. "Das Vorgehen der simbabwischen Regierung zeigt, das sie an fairen und freien Wahlen nicht interessiert ...
mehrPressekonferenz am 12. Februar ROG veröffentlicht Jahresbericht Russland und Simbabwe vor den Wahlen
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mindestens 86 Journalistinnen und Journalisten kamen 2007 wegen oder während ihrer Arbeit ums Leben - so viele wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Gleichzeitig nahmen Fälle von Zensur zu. Derzeit befinden sich 128 Reporter ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Hilfe gegen die Unmenschlichkeit HELP startet Nothilfemaßnahmen für die Obdachlosen in Simbabwe
Bonn (ots)- Am heutigen Montag, 04.07.05 startet HELP Hilfe zur Selbsthilfe e.V. seine Nothilfemaßnahmen in Simbabwe für die Opfer der Säuberungsaktionen Mugabes. Seit Tagen gehen Bilder von obdachlosen Menschen um die Welt, die bei winterlichen Temperaturen bis zu 3 Grad unter freiem Himmel campieren ...
mehr