Storys zum Thema Pharmaindustrie
- Ein Dokumentmehr
Zahl des Monats Mai: 9
Berlin (ots) - Generikaunternehmen sichern die Arzneimittelversorgung in Deutschland - Gemessen an der Versorgungsrelevanz sind unter den führenden zehn Unternehmen allein neun Generikahersteller. - Die führenden zehn Unternehmen stehen für mehr als die Hälfte aller zulasten der gesetzlichen Krankenkassen abgegebenen Arzneimittel. - Gemessen an der Arzneimittelmenge, die Unternehmen für die Versorgung ...
Ein Dokumentmehr10 Jahre Biosimilars in Europa
Berlin (ots) - Heute vor genau 10 Jahren, am 12. April 2006, wurde das erste Biosimilar in der Europäischen Union zugelassen. Die große Relevanz der Biosimilars für die Versorgung der Patientinnen und Patienten sowie ein nachhaltig finanzierbares Gesundheitssystem wurde auch im Pharmadialog deutlich, der heute seinen Abschluss findet. Das erste Biosimilar auf dem europäischen Markt war 2006 Omnitrope ...
Ein DokumentmehrZahl des Monats März 2016: 77 % / Mit einem Anteil von 77 % übernehmen Generikaunternehmen einen immer größeren Anteil an der Arzneimittelversorgung der Patienten in Deutschland
Berlin (ots) - - Mit einem Versorgungsanteil von 77 % aller abgegebenen Arzneimittel haben Generika ihre unverzichtbare Rolle in der Patientenversorgung weiter gestärkt. - Gegenüber dem Jahr 2005 hat sich der Versorgungsanteil der Generika dabei ...
Ein DokumentmehrStudie zeigt Rückgang der Generikaunternehmen in Deutschland
Berlin (ots) - Generikaunternehmen in Deutschland sichern die Arzneimittelversorgung Tag für Tag. Im vergangenen Jahr ist der Versorgungsanteil der Generikaunternehmen an der gesamten Arzneimittelversorgung in Deutschland nochmals gestiegen und betrug 77 %. Allerdings ruht die Versorgung dabei auf immer weniger Schultern. Denn die Anzahl der ...
Ein DokumentmehrOpen-House-Rabattverträge behindern Biosimilars
Berlin (ots) - Nach Infliximab hat jüngst mit Etanercept ein zweiter biosimilarer Antikörper die Zulassung in Europa erhalten. Biosimilars könnten also in absehbarer Zeit Preiswettbewerb auslösen. Erste Krankenkassen haben aber, sogar noch vor dem Markteintritt des Etanercept-Biosimilars, Open-House-Verträge mit dem Erstanbieter abgeschlossen, obgleich ...
Ein Dokumentmehr
Zahl des Monats September 2015: 1
Berlin (ots) - Im Branchenvergleich belegt die pharmazeutische Industrie im Hinblick auf die Lagerhaltung Platz 1. - Im Vergleich der fünf Branchen Autoindustrie, Luftfahrtindustrie, Computer, Lebensmittel und Pharma hat die pharmazeutische Industrie die mit Abstand längste Lagerhaltung. - Je nach Wirkstoff befinden sich bei pharmazeutischen Unternehmen Arzneimittel für einen Vorratszeitraum von ...
Ein DokumentmehrZahl des Monats September 2014: 18 / 18 Biosimilars sind aktuell in der EU zugelassen - Biosimilars sorgen für Wettbewerb und eine bessere Patientenversorgung
Berlin (ots) - Aktuell sind in der EU 18 Biosimilars zugelassen, unter anderem zur Behandlung von Rheuma, Krebs und Diabetes. - Allein in den letzten 12 Monaten haben sechs Biosimilars die strengen Zulassungsvoraussetzungen der Europäischen ...
Ein DokumentmehrZahl des Monats August: 6 / Von der Beauftragung der Produktion eines Arzneimittels bis zu dessen Auslieferung dauert es rund 6 Monate.
Berlin (ots) - - Bevor ein Arzneimittel in der Apotheke an den Patienten abgegeben werden kann, durchläuft es komplexe Produktions-, Kontroll- und Prüfprozesse. - Wiederholte Kontrollen und Prüfungen des Arzneimittels vor, während und nach der ...
Ein DokumentmehrZahl des Monats April: 1,31 Euro / Der Durchnittspreis eines patentfreien Erstanbieterpräparates betrug im letzten Jahr 1,31 Euro
Berlin (ots) - Der Durchschnittspreis für einen Behandlungstag mit einem Generikum lag im Jahr 2013 auf der Ebene der Werkspreise bei gerade einmal 0,15 Euro - wobei Rabatte aus Rabattverträgen noch nicht einmal berücksichtigt sind. - Der ...
Ein DokumentmehrScience4Life Venture Cup 2014: Gegen den Trend - Gründer der Life Sciences und Chemie setzen auf intelligente Produktinnovationen
Berlin (ots) - Prämierung der Gewinner der Konzeptphase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs Deutschlands Gründerszene ist um zehn ausgezeichnete Geschäftskonzepte reicher: In der Hessischen Landesvertretung in Berlin wurden heute die besten ...
Ein DokumentmehrRS Medical Consult GmbH: G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuß) plant für April 2013 Vorlage eines Moduls zum Aufruf des Bestandsmarktes / Einladung zum V. Expertenforum Pharma/Medizinprodukte
Berlin (ots) - Wo? - Maritim Hotel Berlin, Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin Wann? - 30. April 2013 - 9:00 - 17:15 V. Expertenforum: Pharma/Medizinprodukte Sicherstellung einer effizienten und innovativen Versorgung mit Arzneimitteln und ...
Ein Dokumentmehr
Science4Life: Geschäftsideen für mehr Fortschritt und Lebensqualität / Gewinner der Konzeptphase des Businessplanwettbewerbs 2013 in Berlin prämiert (BILD)
Ein Dokumentmehr- 3
100 Jahre Fresenius - von der Apotheke zum Weltkonzern (BILD)
Ein Dokumentmehr Langfriststudie über die entscheidenden globalen Wachstumstrends bis 2020 (Teil 4): 4.000.000.000.000 US-Dollar mehr Umsatz mit Gesundheit
München/Zürich (ots) - - Der weltweite Gesundheitsmarkt wächst bis zum Jahr 2020 um vier Billionen US-Dollar und entwickelt sich damit dynamischer als das globale BIP - Trotz zweistelliger Steigerungsraten in Schwellen- und Entwicklungsländern ...
Ein DokumentmehrInnovative Ideen beeindrucken Gutachter / Science4Life zeichnet die besten Geschäftskonzepte des Businessplan-Wettbewerbs 2012 aus
Berlin (ots) - Auf dem Weg zu ihren Unternehmen haben zehn Gründerteams den ersten Meilenstein erreicht und ein Gütesiegel für ihre innovativen Ideen erhalten: sie gewannen die Konzeptphase des deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs ...
Ein DokumentmehrFresenius mit Rekordergebnis im 3. Quartal - verbessert Ergebnisausblick
Bad Homburg (ots) - 1.-3. Quartal 2011: - Umsatz 12,1 Mrd EUR, +2 % zu Ist-Kursen, +5 % währungsbereinigt - EBIT 1.862 Mio EUR, +5 % zu Ist-Kursen, +9 % währungsbereinigt - Konzernergebnis(1) 565 Mio EUR, +14 % zu Ist-Kursen, +17 % währungsbereinigt - Fresenius verbessert Ergebnisausblick - ...
Ein DokumentmehrExpertenforum zum AMNOG / Brennpunkt Arzneimittelmarkt
Berlin (ots) - Die Auswirkungen des Arzneimittelpakets der Bundesregierung auf die Arzneimittelversorgung stehen im Mittelpunkt eines Expertenforums, das die RS Medical Consult GmbH Unternehmensberatung unter dem Titel "Auswirkungen der Gesundheitsreform auf die Arzneimittelentwicklung, Konsequenzen für Patienten, Pharmazeutische Industrie und ...
Ein Dokumentmehr
Expertengutachten: Mittelstand und Volkswirtschaft leiden unter Arzneimittel-Regulierungsplänen / Zwangsrabatte bedrohen Pharma-Mittelstand / Reform opfert bewährte Einsparungen
Friedrichsdorf (ots) - Prof. Dr. rer. pol. Klaus-Dirk Henke, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzen und Gesundheitsökonomie an der TU Berlin und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, weist in einem Gutachten auf die ...
Ein DokumentmehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Kongress Arzneimittelversandhandel: Wie geht´s weiter unter Schwarz-Gelb? / 3. BVDVA Kongress am 06./07. Mai in Berlin
Berlin (ots) - Wie viel Wettbewerb verträgt der Apothekenmarkt? Welche Perspektive hat der Arzneimittelversandhandel unter Schwarz-Gelb? Wie arbeitet das Zollkriminalamt gegen internationale Arzneischmuggler? Bei dem Kongress ...
Ein DokumentmehrGute Ideen haben bei Science4Life immer Konjunktur - Zehn Gründerteams für herausragende Geschäftskonzepte in Berlin ausgezeichnet
Berlin (ots) - Zukunftsorientierte Produktinnovationen und mutige Forschungsprojekte braucht das Land in schwierigen Zeiten notwendiger denn je: Deswegen ist Science4Life besonders interessant für Existenzgründer. Im Rahmen des bundesweit größten ...
Ein DokumentmehrUnternehmensgründer guten Mutes / Gründerinitiative Science4Life prämiert innovative Geschäftskonzepte
Frankfurt (ots) - Wirtschaftsminister Posch fordert innovationsfreundliche Korrektur der Unternehmensteuer und Transparenz bei der Kosten- und Nutzenbewertung von Arzneimitteln Die Teilnehmer des bundesweit zum elften Mal ausgetragenen ...
Ein DokumentmehrAOK-Arznei-Rabattverträge / Entscheidung in Stuttgart gefallen: Sozialgericht ist zuständig / AOK bereitet weitere Vertragsabschlüsse vor
Stuttgart (ots) - Die AOK ist bei den Arznei-Rabattverträgen einen wichtigen Schritt weiter: Nach AOK-Angaben hat das Sozialgericht Stuttgart entschieden, dass Rechtsstreitigkeiten zu den Rabattverträgen, wie es das Gesetz vorschreibt, vor den ...
Ein DokumentmehrAOK-Arzneirabattverträge: Oberlandesgericht für Klärung vor Europäischem Gerichtshof / Ab 2008 werden Verträge über 22 Wirkstoffe von insgesamt 30 Herstellern wirksam
Stuttgart (ots) - Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat sich in Sachen der Arznei-Rabattverträge am Dienstag (18.12.2007) für die Klärung vor dem Europäischem Gerichtshof ausgesprochen. Die AOK weist darauf hin, dass der Gesetzgeber dies ...
Ein Dokumentmehr
Science4Life ist selbst auch ein Sieger / Bei dem Businessplanwettbewerb sind so viele Geschäftspläne eingegangen wie nie zuvor / Die besten zehn wurden nun ausgezeichnet
Frankfurt am Main (ots) - Bei Science4Life stehen die Gewinner für 2006 fest. Die zehn Finalisten des bundesweit ausgeschriebenen und größten branchenspezifischen Wettbewerbs wurden für ihre herausragenden Geschäftsideen in der ...
Ein DokumentmehrErfinder des Signaltransduktionsinhibitors Imatinib mit dem Robert-Koch-Preis geehrt
2 DokumentemehrSi4Health GmbH gewinnt den Science4Life Venture Cup 2004
Frankfurt am Main (ots) - Abschluss der erfolgreichsten Wettbewerbsrunde seit Bestehen der Gründerinitiative Science4Life Starker Trend zu Produktideen in der Biotechnologie Der bundesweite Businessplanwettbewerb Science4Life Venture Cup endete heute in Frankfurt/Main mit der Prämierung der zehn Gewinner der 6. Runde. Für die fünf ...
Ein Dokumentmehr