Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys zum Thema Pflegeheim
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Branchenumfrage: Berliner Bezirksämter haben Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen / bpa fordert Einhaltung vertraglich festgelegter Zahlungsziele, um Pflegeeinrichtungen nicht zu gefährden
Berlin (ots) - bpa fordert Einhaltung vertraglich festgelegter Zahlungsziele, um Pflegeeinrichtungen nicht wirtschaftlich zu gefährden Die Berliner Bezirksämter schulden den Pflegeeinrichtungen Sozialhilfeleistungen in Millionenhöhe. Das hat eine Branchenumfrage des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer ...
mehrEigenanteile der Pflegebedürftigen und Belastungen für Beitragszahlende steigen ungebremst
Berlin (ots) - Zu den aktuell veröffentlichten Ergebnissen einer Umfrage zum Thema Pflegekosten und zu den steigenden Eigenanteilen für pflegebedürftiger Menschen durch den Paritätischem Gesamtverband, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den BIVA-Pflegeschutzbund erklärt die Vorstandsvorsitzende ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Umfrage zu Pflege-Kosten: Große Mehrheit für Vollversicherung in der Pflege
Umfrage zu Pflege-Kosten: Große Mehrheit für Vollversicherung in der Pflege Eine große, parteiübergreifende Mehrheit der Bevölkerung ist für den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung. Das ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Umfrage zu Pflegekosten: Große Mehrheit für Vollversicherung in der Pflege
Berlin (ots) - In der aktuellen Debatte um steigende Eigenanteile in der Pflege und der Zukunft der Pflegeversicherung stellt das Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung die Ergebnisse einer Umfrage vor. Eine große, parteiübergreifende Mehrheit der Bevölkerung ist für den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung. Das hat ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und MEDICLIN entwickeln mit Minddistrict eigenes digitales Rehanachsorge-Tool
Hamburg (ots) - - Deutsche Rentenversicherung erteilt vorläufige Zulassung - Mind-RENA-Plattform soll Reha-Therapieerfolge verbessern Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat zehn Rehabilitationskliniken von Asklepios und MEDICLIN die vorläufige Zulassung für die digitale Reha-Nachsorgeplattform Mind-RENA erteilt. Das gemeinsam mit dem E-Health-Anbieter ...
mehr
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Bundesregierung bestätigt wirtschaftliche Drucksituation der Pflegeeinrichtungen / bpa fordert gemeinsame Anstrengungen für eine schnelle Entlastung und wirtschaftliche Absicherung der Einrichtungen
Berlin (ots) - bpa fordert gemeinsame Anstrengungen von Bund, Ländern und Kostenträgern für eine schnelle Entlastung und wirtschaftliche Absicherung der Einrichtungen Die Bundesregierung sieht die Pflegeeinrichtungen in Deutschland erheblich unter Druck. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung ...
mehrMax Grinda und Felix Hahnewald über den aktuellen Notstand in der Pflegebranche
mehr- 4
Erhöhter Leistungszuschlag im Pflegeheim: Die Lücke bleibt
mehr In einer alternden Gesellschaft ist Pflege eine Gemeinschaftsaufgabe
Straubing (ots) - Wenn ältere Menschen ins Pflegeheim müssen, ist in den meisten Fällen alles Ersparte bald aufgebraucht, so hoch sind die Zuzahlungen für die Pflegekosten. Ein Drittel aller Heimbewohner ist deshalb auf Sozialhilfe angewiesen. Tendenz: steigend. Der Politik gelingt es nicht, zu verhindern, dass Pflege im Heim in vielen Fällen automatisch in die ...
mehrBerliner Morgenpost/Gemeinschaft muss mitzahlen/Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Pflege-Mehrkosten nicht bei Betroffenen abladen Überall in Berlin beugen sich Pflegebedürftige und deren Angehörige in diesen Wochen über die neuen Abrechnungen von Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten. Die Zuzahlungen sind massiv gestiegen, mehrere Hundert Euro werden für die stationäre Betreuung fällig, auch für die Versorgung zu Hause ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Steigende Pflegekosten: Verbände-Bündnis fordert Vollversicherung in der Pflege
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund heute veröffentlichter Zahlen zur steigenden Kostenbelastung Pflegebedürftiger in Heimen warnt der Paritätische vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Im Bündnis mit Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert er die Bundesregierung auf, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern. ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kritik an Pflegereform: Breites Bündnis warnt vor zunehmender Armut durch Pflege
Berlin (ots) - Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Das Bündnis fordert in einem Aufruf an die Bundesregierung, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern. "Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, ...
mehrZuhause wohnen, so lange wie möglich / Die Tages- und Nachtpflege bietet die Möglichkeit in den eigenen vier Wänden zu bleiben, auch wenn der Pflegeaufwand steigt
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gewalt im Pflegeheim vorbeugen
Berlin (ots) - Gewalt in der Pflege ist ein erhebliches Problem und kann pflegebedürftige Menschen, aber auch alle an der Versorgung Beteiligten betreffen. In einer bundesweiten Studie des ZQP gibt über ein Drittel der befragten Leitungspersonen von Pflegeheimen an, dass Aggressionen und Gewalt gegen Bewohnerinnen und Bewohner ihre Einrichtungen vor besondere Herausforderungen stellt. Prävention von Gewalt in der Pflege ist eine besonders wichtige Aufgabe. Bewohnerinnen ...
mehrASB enttäuscht: PUEG verfehlt Ziel klar! / Probleme der Pflegeversicherung werden nicht gelöst
mehrJohanniter fordern ganzheitliche Pflegereform / Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe: "Die aktuellen Pläne der Bundesregierung gehen nicht weit genug"
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) erklärt Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe: "Der aktuelle Gesetzentwurf und die darin vorgesehenen Leistungsanpassungen werden bei Weitem nicht ausreichen, um ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Pflegereform: Paritätischer kritisiert Pläne von Lauterbach als halbherzig
Berlin (ots) - Die heute im Kabinett beratenden Pläne für ein Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als halbherzig und völlig unzureichend, um die sich verschärfenden Probleme in der Pflege zu lösen. Die Finanzierung der Pflegeversicherung sowie die wachsende Armut durch Pflegebedürftigkeit seien die ...
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Sexualisierte Gewalt in Pflegeeinrichtungen vorbeugen
Berlin (ots) - Sexualisierte Gewalt in Pflegeheimen ist ein relevantes Phänomen. Entsprechend wichtig ist deren Prävention. Grundlegend hierfür sind die Sensibilisierung und Schulung der Pflegenden. Dafür hat das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) wissenschaftsbasiertes Arbeitsmaterial entwickelt. Sexualisierte Gewalt kommt ...
mehrASB sieht Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet / Referentenentwurf des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes bleibt hinter den Erwartungen zurück
Köln/Berlin (ots) - Nach der gestrigen ministeriellen Anhörung des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes zeigt sich der ASB enttäuscht, weil der Referentenentwurf wesentliche Probleme in der Pflege nicht angeht. "Mit dem Referentenentwurf wurde die Gelegenheit versäumt, die Leiharbeit in der Pflege zu ...
mehr"Report Mainz": Teure Leiharbeit - Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationären Pflege
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz" lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Das berichten ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Prävention - warum das Thema auch in der Pflege bedeutsam ist
Berlin (ots) - Das Magazin ZQP diskurs bietet fachliche Einblicke und Impulse zu aktuellen Themen rund um die Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen und die verschiedenen Pflegesettings. Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist das Thema Prävention in der Pflege. Das Heft wird vom ZQP kosten- und werbefrei zur Verfügung gestellt. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat nun die neue Ausgabe seines ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Mit Demenz-Patient*innen die Urlaubszeit planen: Praktische Infos für pflegende Angehörige
Düsseldorf (ots) - Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Kranken, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen möchte. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen ...
mehrDAK-Studie zeigt Reformbedarf in der Pflege: Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent
Armutsfalle Pflegeheim: Durch die massiv gestiegenen Kosten in der stationären Pflege erreicht die Belastung der Pflegebedürftigen trotz der jüngsten Reformschritte bereits in diesem Jahr ein neues Rekordniveau. ...
3 Dokumentemehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Pflegebedürftigkeit darf nicht arm machen: Paritätischer fordert Pflegevollversicherung
Berlin (ots) - Angesichts explodierender Eigenanteile ist inzwischen fast ein Drittel aller Pflegebedürftigen in Heimen auf Sozialhilfe angewiesen, weil sie die Kosten nicht alleine bewältigen können. Experten warnen vor einem weiteren Anstieg. Der Paritätische Wohlfahrtsverband mahnt umgehende Reformen an und fordert einen Ausbau der Pflegeversicherung zu einer ...
mehrASB fordert: Leiharbeit in der Pflege drastisch einschränken / Leiharbeit geht zulasten der Stammbelegschaft und gefährdet die Pflege
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) fordert die Bundesregierung auf, dringend die Leiharbeit in der Pflege zu regulieren. Denn die Entwicklung der Leiharbeit bedroht zunehmend die Arbeitsfähigkeit der Pflegeeinrichtungen. Leiharbeitsfirmen werben mit dem Versprechen branchenunüblich hoher ...
mehr- 4
Pflegeheim: Kosten trotz Leistungszuschlag kaum stemmbar
mehr 35.000 Pflegebedürftige brauchen nicht ins Pflegeheim / Home Instead sichert als größter Pflegedienst den Verbleib zu Hause
mehrDramatische Situation der Pflege in Deutschland / Pflegereform jetzt
Berlin (ots) - Die Situation der Pflege in Deutschland ist aus dem Ruder gelaufen. Die Stimmung bei den Beschäftigten ist so schlecht wie nie, immer mehr Pflegekräfte wandern in die Leiharbeit ab, um den schwierigen Arbeitsbedingungen zu entfliehen. "Nach drei Jahren Pandemie ist die Personaldecke so dünn, dass jeder Ausfall wegen Krankheit die Versorgung der ...
mehrDurchschnittliche Entlohnung in der Pflege gegenüber 2021 um mehr als 2 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Die durchschnittlichen Stundenlöhne in den tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen sind im Vergleich zum vergangenen Jahr um 2,36 Prozent auf 20,37 Euro gestiegen. Das zeigt eine bundesweite Auswertung der AOK. Alle Pflegeeinrichtungen, die an einen Tarif oder an eine kirchliche Arbeitsrechtsregelung gebunden sind, mussten die Daten zur Entlohnung ihrer ...
mehr