Storys zum Thema Online Medien

Folgen
Keine Story zum Thema Online Medien mehr verpassen.
Filtern
  • 06.08.2012 – 10:40

    COMPUTER BILD

    Online-Provider im Test: Kunden immer unzufriedener

    Hamburg (ots) - DSL-Kundenzufriedenheitsumfrage 2012: Es zeichnet sich eine dramatische Entwicklung ab. Mehr als 60 Prozent der Kunden sind mit dem Service ihres Anbieters unzufrieden, 65 Prozent bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis negativ. Dies ergab jetzt die siebte COMPUTER BILD-Kundenzufriedenheitsumfrage auf "Wie-ist-meine-IP.de". Bewertet wurden regionale und überregionale DSL- und Kabelprovider in den ...

  • 09.07.2012 – 12:20

    AUTO BILD

    AUTOSPOT 2012: Nun entscheidet die AUTO BILD-Community über den Publikumspreis

    Hamburg (ots) - Hochwertige Preise zu gewinnen / Bis zum 12. August 2012 unter www.autobild.de/autospot teilnehmen Bereits zum fünften Mal vergibt AUTO BILD, Europas größte automobile Medienmarke, den begehrten Werbefilmpreis für die besten Spots aus der Automobilbranche. Zahlreiche Arbeiten - von TV über virale Web-Spots bis zur interaktiven iPad-Werbung - der ...

  • 06.06.2012 – 15:00

    HORIZONT

    HORIZONT Exklusiv-Umfrage: Männer greifen häufiger zum Smartphone als Frauen

    Frankfurt am Main (ots) - Wenn es um die Nutzung von Smartphones geht, sind Männer wesentlich aktiver als ihr weiblicher Gegenpart: Nahezu doppelt so viele Männer (32,3 Prozent) wie Frauen (16,8 Prozent) besitzen oder nutzen einen der portablen Minicomputer. Das geht aus einer exklusiv für die Fachzeitung HORIZONT (Deutscher Fachverlag) durchgeführten, ...

  • 30.05.2012 – 10:02

    Der Handel

    Unterhaltungselektronik: Onlinehandel verzeichnet erstmals Umsatzeinbußen Experten sehen Ursache in der Umstellung auf das digitale Satelliten-Fernsehen

    Frankfurt/Main (ots) - Die Umsätze im E-Commerce mit Unterhaltungselektronik sind erstmals seit der statistischen Erfassung durch die GfK gesunken. Dies geht aus bislang unveröffentlichten Zahlen der GfK hervor, die dem Wirtschaftsmagazin "Der Handel" (Deutscher Fachverlag) vorliegen. Demnach nahmen die Umsätze ...

  • 25.04.2012 – 14:30

    AUTO BILD

    AUTOSPOT 2012 - AUTO BILD sucht die besten Autowerbespots für iPad und TV

    Hamburg (ots) - AUTO BILD, Europas größte automobile Medienmarke, sucht die besten Werbespots 2012 der Automobilbranche. Unternehmen, Agenturen und Auto-Fans können ab sofort kreative Film-Ideen aus den vergangenen zwölf Monaten einreichen - vom klassischen TV-Werbespot über virale Web-Videos bis zum interaktiven Spot auf dem Tablet-PC. Bewerbungsfrist ist der 31. ...

  • 04.04.2012 – 10:00

    Der Handel

    Exklusiver Test von "Der Handel": Online-Shoppen via Smartphone strapaziert Verbraucher-Nerven

    Frankfurt/Main (ots) - Wie schnell und zuverlässig können Online-Shops via iPhone aufgerufen werden? Dieser Frage ist Compuware im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt) nachgegangen: Einen Monat lang hat der Softwarehersteller elf ausgewählte Onlineshops stündlich insgesamt sechs Mal über drei verschiedene Mobilfunknetze mit ...

  • 20.03.2012 – 15:30

    Der Handel

    Der Handel: Otto Group will PayPal Konkurrenz machen

    Frankfurt/Main (ots) - Die Otto Group führt mit einer Reihe von namhaften deutschen Handelsunternehmen Gespräche über die Etablierung eines neuen Zahlverfahrens mit dem Namen Yapital. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt) soll mit Yapital sowohl im Internet als auch im stationären Handel per Smartphone bezahlt werden können. Das Grundkonzept gleicht dem von PayPal ...

  • 09.03.2012 – 10:15

    COMPUTER BILD

    Aufgedeckt: Staatlich geprüfte Jugendschutz-Software mit erheblichen Mängeln

    Hamburg (ots) - COMPUTERBILD testet Jugendschutzprogramm Jusprog / Ergebnis: "mangelhaft" / Jugendgefährdende Seiten werden trotz Filter angezeigt / Software lässt sich leicht austricksen Meist reichen wenige Mausklicks, um fast jede Information, Musik, Bilder und Videos im Internet zu finden. Nicht alles ist jedoch für Kinder und Jugendliche geeignet - viele Seiten ...

  • 24.02.2012 – 09:00

    COMPUTER BILD

    Aufgedeckt: Fallstricke bei Vertragsabschlüssen im Internet

    Hamburg (ots) - COMPUTERBILD überprüft die Angebote großer Firmen / Meist irreführende Versprechen zum Kundenfang / In vielen Fällen lauern fiese Kostenfallen / Häufig versteckte Zusatzkosten Gratisoptionen, Rabatte oder Abschlussboni - mit solchen Angeboten locken viele Unternehmen im Internet Kunden zu Vertragsabschlüssen. Fast immer lauern jedoch Fallstricke und versteckte Zusatzkosten. Die Fachzeitschrift ...

  • 31.01.2012 – 17:33

    COMPUTER BILD

    Musik-Abodienste: Große Unterschiede bei Angebot und Klang

    Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD testet sieben Musik-Abodienste im Internet / Teils Mängel bei AGB und Datensicherheit Ob Oldies oder aktuelle Gassenhauer: Statt Lieder oder Alben einzeln bei Amazon oder iTunes zu kaufen, haben Musikfans bei einem Abodienst im Internet freien Zugriff auf mehrere Millionen Titel - natürlich nur solange das Abo läuft. Und das alles für eine Monatsgebühr, die unter dem Preis einer ...

  • 27.01.2012 – 09:00

    COMPUTER BILD

    Blumenkauf im Internet: Frische und Qualität nur Mittelmaß

    Hamburg (ots) - COMPUTERBILD testet acht Online-Blumenversender / Marktgerechte Preise, perfekte Lieferung / Aber: "Höchstens ansatzweise floristisches Bemühen erkennbar" / Ungültige AGB, schlechter Datenschutz: vier Anbieter "mangelhaft" Zum Valentinstag (14. Februar) haben eher lokale Blumenhändler noch die Nase vorn - für Danksagungen, Geburtstagsgrüße und Genesungswünsche an entfernte Familienmitglieder und ...

  • 13.01.2012 – 09:00

    COMPUTER BILD

    Vorsicht vor Kredit-Angeboten im Internet

    Hamburg (ots) - COMPUTERBILD zeigt: Dubiose Anbieter versprechen im Internet attraktive Sofort-Kredite / Hohe Gebühren statt Darlehen "Kredite bis 300.000 Euro ohne Schufa-Auskunft" - so wirbt die Luzern Finanz GmbH bei Facebook, in Google-Anzeigen oder in Blog-Einträgen. Klingt verlockend, wer aber auf diese Werbeversprechen hereinfällt, dem droht eine böse Überraschung: Die Opfer der Luzern Finanz GmbH werden zwar ...

  • 03.01.2012 – 09:00

    COMPUTER BILD

    Playstation Vita überzeugt im Vorabtest

    Hamburg (ots) - COMPUTERBILD SPIELE hat Sonys neue Mobilkonsole vor dem Deutschland-Start angetestet / Leistungsstarke Technik und innovative Steuerung / Störend: starke Reflexionen auf dem Bildschirm Sieben Jahre nach der ersten Playstation Portable (PSP) bringt Sony mit der Playstation Vita die vierte Generation der Mobilkonsole auf den Markt. Allerhöchste Zeit, denn Konkurrenten wie Nintendo DS und 3DS sowie ...

  • 16.12.2011 – 09:00

    COMPUTER BILD

    Gefährlich: Illegale Feuerwerkskörper aus dem Internet

    Hamburg (ots) - Dubiose Feuerwerk-Shops locken durch seriösen Auftritt und deutschsprachiges Angebot / COMPUTERBILD-Stichprobe zeigt: Großfeuerwerksbomben und Rauchgranaten frei erhältlich / Hochexplosive Stoffe in ausländischen Böllern Wer es an Silvester krachen lassen will, kann sich ab 29. Dezember in Baumärkten und Discountern mit Böllern und Raketen eindecken. Bei Feuerwerk-Shops im Internet lassen sich ...

  • 02.12.2011 – 09:00

    COMPUTER BILD

    Kampf um den Shopping-Thron: Amazon vor Ebay

    Hamburg (ots) - Beide Marktplatz-Riesen im COMPUTERBILD-Test / Amazon bei Technik-Produkten im Schnitt günstiger / Manko: Patzer bei Lieferungen Alle Jahre wieder treibt es Kunden in Scharen in die Läden - der Weihnachtseinkauf steht an. Wer sich den hektischen Slalom durch überfüllte Einkaufszonen sparen will, bestellt besser per Internet, denn da klappen Auswahl und Bestellung stressfrei rund um die Uhr. Erste ...

  • 07.10.2011 – 09:00

    COMPUTER BILD

    E-Book-Shops: Top-Preise, ausbaufähiges Angebot

    Hamburg (ots) - COMPUTERBILD testet neun E-Book-Shops / E-Books bis zu 30 Prozent günstiger als Taschenbücher / Angebot kann nicht mit Buchläden mithalten Wer keine dicken Wälzer mehr mit sich schleppen möchte, für den sind E-Books genau das Richtige: Leseratten können die elektronischen Bücher in E-Book-Shops im Internet kaufen - auf Notebook, Tablet-PC oder handlichen Lesegeräten wie dem Amazon Kindle lassen ...