Storys zum Thema Notfallversorgung
- mehr
ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie zu Multikoptern im Rettungsdienst vor
mehrLuftrettung mit bemannten Multikoptern ist möglich und verbessert die Notfallversorgung / ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie vor / Testbetrieb 2023 in Bayern und Rheinland-Pfalz
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV begrüßt das Krankenhauszukunftsgesetz und fordert zugleich gezielte Entlastung für die Pflege
mehr"Christoph Westfalen" fliegt Notfalleinsätze auch bei Nacht / Probebetrieb mit Nachtsichtbrillen erfolgreich abgeschlossen / Greven wird vierte ADAC Luftrettungsstation mit Nachtsicht-Technologie
mehrPressemeldung: Schön Klinik erweitert Notfallversorgung - 24-Stunden-Bereitschaft für Herzpatienten
Ein DokumentmehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Schutzausrüstung für Zahnärzte in Schwerpunktpraxen auf dem Weg! / Erste Lieferungen für akute Notfallversorgung
mehrBundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
Tierärzteverband erfolgreich: Tierarztpraxen und -kliniken sind als systemrelevant eingestuft
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Diakonie Deutschland und DEKV fordern eine flächendeckende und qualifizierte Notfallversorgung für alle Patienten
Ein DokumentmehrNorddeutsche Intensivstationen dauerhaft überlastet
mehr"Sichere Versorgung im Notfall entscheidend" / Johanniter-Unfall-Hilfe zur geplanten Reform der Notfallversorgung
mehrMarburger-Bund-Chefin warnt vor Spahn-Reform zu Notfallversorgung
mehrAOK Baden-Württemberg / Neuer Vorstandschef Bauernfeind lobt Spahns Gesetzentwurf zur Notfallversorgung / Überfüllung von Krankenhaus-Notaufnahmen beenden
mehrVerband der leitenden Krankenhausärzte
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) entrüstet über Referentenentwurf zur ambulanten Notfallversorgung: "Unverantwortliche Angebotsverknappung der Notfallversorgung"!
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Gesetzentwurf mit Konstruktionsmängeln / Susanne Johna kommentiert Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Lieber Notaufname statt Arztpraxis
mehrSpahn legt Gesetzentwurf für Neuorganisation der Notfallversorgung vor
mehrKommentar / Bessere Notfallversorgung = Von Eva Quadbeck
mehrGewinn für alle / Alexandra Eisen zur Notfallversorgung
mehrDeutsche sorgen sich um medizinische Notaufnahme - Mehrheit scheut Verantwortung eines Ersthelfers
mehrFreie Ärzteschaft fordert Schutz vor Übergriffen für alle Ärzte
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Orthopäden und Unfallchirurgen sowie Chirurgen kritisieren geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes: "Ärztlich tätig sein kann und darf nur der Arzt."
mehrErster Rettungseinsatz mit bemanntem Multikopter inszeniert / Mission: Den Notarzt möglichst schnell zum Patienten zu bringen / Machbarkeitsstudie der ADAC Luftrettung / Ergebnisse 2020
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sorge über Pläne zur Reform der Notfallversorgung / DFV und vfdb: Umsetzung des Entwurfs würde Rettungsdienst in Gefahr bringen
mehrNOZ: Notfallversorgung: Steiger-Stiftung warnt Länder und Kommunen vor Blockade der Spahn-Reform
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Arzt-Gebühren: Bei Notaufnahme sind Bürger gespalten
mehrRheinische Post: AOK fordert Notfallzentren unter Beteiligung der Krankenkassen
mehrVerband der leitenden Krankenhausärzte
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) warnt bei den Plänen zur Notfallversorgung: "Keine Angebotsverknappung unter dem Vorwand der Qualitätssicherung"!
mehrNOZ: Niedersachsens Landkreise kritisieren Spahn-Pläne zur Zusammenlegung von Notrufnummern
mehrReform der Notfallversorgung / Johanniter-Unfall-Hilfe hält Stärkung des Rettungsdienstes für notwendig
mehr
12Nächste