Storys zum Thema Naturwissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Universität Bremen ist Gründungsmitglied des Robotics Institute Germany
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Fit für den Berufsstart: In Meersburg erhalten Jugendliche Einblicke in MINT-Berufe (27.06.)
2 DokumentemehrAstrotourismus in Québec: Magische Erlebnisse unter den Sternen
Ein Dokumentmehr"Weird Animals": neuer Podcast über die Komik der Tierwelt in der ARD Audiothek
mehrGut verpackt zum zellulären Recyclinghof, Pi Nr. 64/2024
Ein Dokumentmehr
- 9
Einer der schönsten Himmel Italiens liegt über dem Baia del Sole Resort in Kalabrien
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Bundesweiter BiotopVerbund: Kommunen sind der zentrale Schlüssel bei der Rettung der biologischen Vielfalt
Ein DokumentmehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Neuer Lehramtsstudiengang „Wirtschaft an berufsbildenden Schulen“ startet zum Wintersemester
Neuer Lehramtsstudiengang „Wirtschaft an berufsbildenden Schulen“ startet zum Wintersemester Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) den Lehramtsstudiengang Wirtschaft für berufsbildenden Schulen an. Im Fokus steht hierbei das ...
mehrTechnische Universität München
Robotics Institute Germany gegründet
PRESSEMITTEILUNG BMBF fördert Robotik-Spitzenkonsortium in Deutschland Robotics Institute Germany gegründet Gemeinsam werden die Spitzenstandorte der Robotik in Deutschland das Robotics Institute Germany (RIG) aufbauen, das künftig die zentrale Anlaufstelle für Robotik in Deutschland werden soll. Auf der Konferenz „KI-basierte Robotik 2024“ in Berlin stellten Prof. Angela Schoellig vom Konsortialführer, der ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung Nr. 056/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Papierbrücke, Tauchboot und Kettenreaktion – kreative Köpfe messen sich in Hannover
Gemeinsame Pressemitteilung Nr. 056/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Papierbrücke, Tauchboot und Kettenreaktion – kreative Köpfe messen sich in Hannover Aufruf zur Teilnahme am bundesweiten Schülerwettbewerb „exciting ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Einladung: Forschungstag 2024
Ein Dokumentmehr
Biodiversität in Gewässern erforschen und schützen, PI Nr. 63 / 2024
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Schwergewitterlage kann zu Meldestufenüberschreitungen führen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Schwergewitterlage kann zu Meldestufenüberschreitungen führen Wiesbaden, 18.06.2024 – Hessen steht nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eine Schwergewitterlage bevor: Die aktuelle ...
Ein DokumentmehrMutationskrankheiten: Kasseler und Krakauer Forschende entschlüsseln entscheidenden Protein-Komplex
mehrBremerhavener Studentin Linda Meißner lässt Fischzellen im Labor wachsen
mehr- 3
Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln berechnet Potenzial für Wärme- und Kälteerzeugung
mehr Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Feigenbaum im eigenen Zuhause: Tipps für mediterranes Feeling
mehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP Pressemitteilung: International bedeutendste Auszeichnung im Bereich Psychologie geht an Prof. Dr. Markus Langer im Bereich Nachwuchswissenschaftler*in
Ein DokumentmehrHereon-Forscher machen Streulicht nutzbar
mehrLAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
6ACHEMA 2024: LAUDA blickt auf erfolgreiche Messe zurück
mehrVertex Pharmaceuticals (Germany) GmbH
Am 19. Juni ist Welt-Sichelzell-Tag: Unterstützung für Menschen mit Sichelzellkrankheit
mehrNeue Innovationen für stilvolles und platzsparendes Gärtnern: bellissa HAAS GmbH stellt den Pflanzkasten Origami und das vertikale Hochbeet INALTO vor
Bodnegg (ots) - Gemüseanbau ist keine Frage großer Gärten mehr. Gärtnern gehört längst zum urbanen Lifestyle und findet zunehmend auch auf Terrassen, Dachterrassen oder Balkonen statt. Passend dazu bietet die bellissa HAAS GmbH (www.bellissa.com) jetzt zwei besondere Blickfang-Lösungen: den Pflanzkasten ...
mehrTechnische Universität München
Klima-Kipp-Punkte erkennen: Wie die einst grüne Sahara zur Wüste wurde
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Wissenschaftler entwickeln neue Methode zur frühzeitigen Erkennung von Klima-Kipp-Punkten Wie die einst grüne Sahara zur Wüste wurde - Historischer Beweis für neue Methode - Genauigkeit der Frühwarnsignale verbessert - Vorteil durch realistischere Simulation Abrupte Veränderungen in komplexen Systemen wie dem ...
mehr
- 2
Warum ist Röntgenstrahlung schädlich?
mehr Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ EU-Renaturierungsgesetz: Meilenstein im europäischen Naturschutz ++
Kommentar 17. Juni 2024 | 086 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Renaturierungsgesetz: Meilenstein im europäischen Naturschutz Die heutige Entscheidung zur europäischen „Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“ kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die Verabschiedung des ...
mehrPM Kreuzottern im Bayerischen Wald: Größte zusammenhängende Population Mitteleuropas vermutet
Ein DokumentmehrU-Ausschuss zum Atomausstieg
Straubing (ots) - Die Union muss aufpassen, dass sie sich nicht den Vorwurf einhandelt, politischen Klamauk zu veranstalten. Die Laufzeiten der Kernkraftwerke wurden nach einem der seltenen Kanzler-Machtworte dreieinhalb Monate verlängert. Der Staatssekretär, der Habeck unzureichend informiert haben soll, ist über eine andere Affäre gestolpert und entlassen. Dass die Union Fragen zu den Umständen des Atomausstiegs hat, ist legitim. Doch sie sollte nicht so viel Zeit und ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
So gehen wir mit modernen Ressourcen um – „Symposium der Nachhaltigkeit“ am 4. Juli an der RPTU
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Hightech im Klassenzimmer (20.06.): In Ehingen machen Coaches Lust auf MINT-Berufe
2 Dokumentemehr