@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
Storys zum Thema Naturkatastrophe
- 10Ein Dokumentmehr
ARD-Brennpunkt: Unwetterkatastrophe im Westen / am Samstag, 17. Juli 2021, um 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus. Die Lage in den Hochwassergebieten bleibt angespannt. Immer noch droht im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen der Damm der Steinbachtalsperre zu brechen. So sind auch ...
mehrGegen Wetterextreme wappnen / Die Hochwasser-Katastrophe führt uns dramatisch vor Augen, wie wichtig wirklicher Klimaschutz und umfassende Vorsorge sind. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Es sind Bilder, die wir sonst nur aus Nachrichtensendungen aus fernen Ländern kennen. Von verheerenden Fluten weggerissene Häuser, zerstörte Brücken und Straßen. Und, viel schlimmer noch, offenbar auch mehr als 100 getöteten Menschen. Die Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands ...
mehrDR Kongo: Johanniter-Büro in Goma evakuiert / Erneuter Vulkanausbruch droht, Zehntausende auf der Flucht
Berlin (ots) - In der Nacht auf Donnerstag haben die örtlichen Behörden die Evakuierung von großen Teilen Gomas angeordnet, da ein erneuter Ausbruch des Vulkan Nyiragongo droht. Seit dem Ausbruch am letzten Samstag wird die gesamte Region im Minutentakt von starken Erdbeben erschüttert, die bereits zu ...
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
7 Forderungen zum Weltwassertag
Mit 7 Forderungen für lebenswerte, klimaresiliente und artenreiche Siedlungen und Städte positioniert sich anlässlich des Weltwassertages am 22. März ein breites Bündnis bestehend aus der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, dem Bayerischen Städte- und Gemeindetag und dem DWA ...
Ein DokumentmehrNeues Webdossier "10 Jahre Fukushima"
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, vor zehn Jahren, am 11. März 2011, erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 9,0 die Ostküste Japans. Das Beben löste einen Tsunami aus, dessen Wellen bis zu 38 Meter hoch waren. Das Wasser führte zu massiven Überschwemmungen. Es zerstörte Straßen, die Stromversorgung und weitere Infrastruktur an der japanischen Ostküste. Vom Erdbeben und vom Tsunami waren ...
mehr
- 2
"Katastrophenvorsorge ist die beste Nothilfe" / "Aktion Deutschland Hilft" zieht zum Bündnisjubiläum Bilanz aus 20 Jahren Katastrophenhilfe
mehr Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Bauherrentipps: Das Haus vor Unwetterschäden schützen
Ein Dokumentmehr"plan b" im ZDF über neue Methoden bei Hochwasser
mehrHungerkrise spitzt sich nach Militärkonflikt in Äthiopien zu / Welthungerhilfe stellt 200.000 Euro Soforthilfe für notleidende Menschen in Tigray bereit
Bonn/Berlin (ots) - Rund drei Monate nach Beginn der Kämpfe in der äthiopischen Provinz Tigray wächst die Not der Menschen in der Region und die Hungerkrise spitzt sich massiv zu. Die Welthungerhilfe bereitet gemeinsam mit Partnern Nothilfemaßnahmen vor und stellt 200.000 Euro Soforthilfe für eine erste ...
mehrMosambik: Caritas international leistet Nothilfe
Freiburg (ots) - Tropensturm "Eloise" macht Zehntausende obdachlos - Caritas international stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit - Die Menschen haben sich vom Zyklon "Idai" noch nicht erholt - Mosambik immer häufiger von Wetterkatastrophen betroffen Caritas international stellt 100.000 Euro für Nothilfe nach den verheerenden Schäden durch den Tropensturm "Eloise" bereit. Besonders betroffen sind die Stadt Beira und ...
mehrErdbeben Indonesien: Caritas startet Nothilfe / Dutzende Tote, Hunderte Verletzte - Caritas-Einsatz-Teams auf Sulawesi im Einsatz - Weitere Opfer unter Trümmern vermutet
Freiburg/Sulawesi (ots) - Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi hat die Caritas ihre Nothilfe gestartet. Mehrere lokale Einsatz-Teams auf Sulawesi sind seit den frühen Morgenstunden in der betroffenen Region unterwegs zu den Opfern. Damit die medizinische Nothilfe und die Erstversorgung ...
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
4Jahresrückblick 2020 - Zweitwärmstes Jahr seit 1881
Ein DokumentmehrNHK WORLD-JAPAN beleuchtet den Mega-Tsunami / 10 Jahre danach: Aufnahmen, Einblicke, Augenzeugenberichte aus erster Hand
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Nationales Konzept für besonders große oder schwierige Vegetationsbrände erstellt / Deutscher Feuerwehrverband und Deutscher Städte- und Gemeindebund veröffentlichen Empfehlung
Berlin (ots) - Extreme Hitze, lange Dürre und massenhafter Schädlingsbefall: Die deutschen Wälder sind durch die Folgen des Klimawandels immer anfälliger für Waldbrände geworden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) haben daher ein "Nationales Konzept für ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Schnee ist in den Alpen normal, aber die aktuellen Schneemassen von mehr als 2 Meter sind extrem / Aktuell herrscht höchste Lawinengefahr / In den Tälern bereitet noch etwas anderes Sorgen
mehrProben für den Ernstfall: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Master of Disaster"
mehrDiakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu Spenden auf / Iota: Hurrikan verwüstet Mittelamerika
Berlin (ots) - Mit Hurrikan Iota ist der zweite schwere Wirbelsturm binnen weniger Wochen über Mittelamerika hinweggezogen. Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft den betroffenen Menschen in Guatemala, Nicaragua und Honduras. "Die Stürme der vergangenen Wochen waren selbst für diese katastrophengeplagte Region ungewöhnlich heftig", sagt Cornelia Füllkrug-Weitzel, ...
mehr
Hurrikane "Iota" und "Eta": Caritas international unterstützt Sturmopfer in Zentralamerika mit 300.000 Euro
Freiburg (ots) - Nach "Eta" hinterlässt derzeit der Hurrikan "Iota" eine Spur der Verwüstung in Zentralamerika - Caritas international leistet Nothilfen und hat bereits den Wiederaufbau im Blick Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hilft den Betroffenen der Hurrikane "Iota" und ...
mehrWirbelstürme in Nicaragua: Johanniter stellen 20.000 Euro bereit / Partnerorganisation ist in betroffenen Gebieten tätig und berichtet von verheerenden Zuständen
mehrPlan International Deutschland e.V.
Supersturm "Iota" trifft mit Wucht auf Nicaraguas Nordosten / Plan International befürchtet humanitäre Katastrophe für Küstenbewohner
Hamburg (ots) - Mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern ist Hurrikan "Iota" vor wenigen Stunden direkt über die Küstenhauptstadt Puerto Cabezas und die gesamte nördliche Karibikregion in Nicaragua hinweggezogen. Der Hurrikan der Kategorie 4 traf mit großer Wucht auf eine schwer zugängliche Region, ...
mehrPhilippinen: Caritas international stockt nach Taifun "Vamco" die Soforthilfen auf 100 000 Euro auf
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Attributionsforschung: Was wäre, wenn...?
Ein DokumentmehrHurrikan "Eta" trifft Mittelamerika in der Corona-Pandemie
Freiburg (ots) - Caritas international stellt 50.000 Euro für Nothilfe zur Verfügung - Bislang etwa 200 Tote, viele Menschen werden noch vermisst - Die nationalen Caritasverbände arbeiten daran, die Betroffenen zu versorgen Der Hurrikan "Eta" hat in zahlreichem Ländern Mittelamerikas viele Opfer und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Caritas international, das ...
mehr
Caritas international: Taifun "Goni" - Lebensgrundlage Tausender Menschen auf den Philippinen zerstört / Mehrere Millionen betroffen
mehrErzbistum Freiburg unterstützt Nothilfe der Caritas in Vietnam
mehrCaritas international: Verheerende Flutkatastrophe in Vietnam
mehrGefahr von oben: Was tun bei Schäden durch Starkregen?
Ein Dokumentmehr"Katastrophenvorsorge hat ein Imageproblem" / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zum Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge: Leid verhindern, bevor es geschieht
mehr"Diagnose Dürrestress" bei "planet e." im ZDF
mehr