Storys zum Thema Medizin

Folgen
Keine Story zum Thema Medizin mehr verpassen.
Filtern
  • 11.05.2018 – 11:51

    Bundesärztekammer

    121. Deutscher Ärztetag fordert mehr Medizinstudienplätze

    Berlin (ots) - Erfurt, 11.05.2018 - Die Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages haben heute in Erfurt eine schnelle Reform des Medizinstudiums angemahnt. Vor dem Hintergrund des grassierenden Ärztemangels forderten sie die Bundesländer auf, die finanziellen Mittel für eine Erhöhung der Zahl der Studienplätze in der Humanmedizin um bundesweit mindestens zehn Prozent bereitzustellen. Seit der Wiedervereinigung habe ...

  • 11.05.2018 – 08:59

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Kein Freifahrtschein für Fernbehandlung

    Erfurt (ots) - Der Deutsche Ärztetag in Erfurt hat den Weg für Fernbehandlungen zwar freigemacht. Einen Freifahrtschein für jedwede Anbieter und Art der Fernbehandlung haben die Ärzte jedoch nicht ausgestellt: Fernbehandlung soll in den Händen der Ärzte bleiben und im Rahmen der bisherigen Versorgungsstrukturen angeboten werden können. Die Freie Ärzteschaft begrüßt diese Klarstellung: "Fernbehandlung soll nicht ...

  • 10.05.2018 – 14:01

    Bundesärztekammer

    121. Deutscher Ärztetag Ärztetag warnt vor Risikofaktor Arbeitsüberlastung

    Berlin (ots) - Erfurt, 10.05.2018 - Der 121. Deutsche Ärztetag hat heute eine Reihe von Beschlüssen zu gesundheits- und sozialpolitischen Themen gefasst. So hat der Ärztetag die Einführung verbindlicher Personaluntergrenzen im Gesundheitswesen sowie die Refinanzierung von Tariflohnsteigerungen auch für den ärztlichen Dienst gefordert. Die Überlastung des ...

  • 10.05.2018 – 13:25

    Bundesärztekammer

    121. Deutscher Ärztetag Ärztetag fordert Notfallhilfen für Notaufnahmen

    Erfurt (ots) - Die 250 Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages in Erfurt haben heute eine umfassende Neuausrichtung der vielerorts völlig überlasteten Notfallaufnahmen in Deutschland gefordert. Notwendig seien unter anderem mehr Personal, eine bessere Vernetzung der Versorgungsbereiche sowie deren sektorenübergreifende und extrabudgetäre Finanzierung. Außerdem ...