Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.03.2018 - 17.09.2022
- mehr
Lösungsanbieter auf weltgrößter Pharmamesse in Madrid: INSIGHT Health präsentiert neues Analysetool auf CPhI
Waldems-Esch (ots) - Mehr Unabhängigkeit und schnellere Ergebnisse - das sind zwei der Vorteile von IH-GALAXY NG. Das neue webbasierte Analysetool wird INSIGHT Health auf der CPhI in Madrid, Stand 8 J 13, vorstellen. Aber auch mit der internationalen Patentdatenbank SHARK und detaillierten Datenbanken zum Rx- und ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin und Deutsche Schmerzliga stiften gemeinsam Schmerzpreis 2019 - Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie ausgeschrieben
Berlin (ots) - Als Versorgergesellschaft verleiht die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) seit 1986 zusammen mit der Deutschen Schmerzliga e.V. (DSL) jährlich den DEUTSCHEN SCHMERZPREIS - Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie. Mit ihm werden Persönlichkeiten ...
mehrKampf gegen Wucherpreise: Europäisches Patentamt entscheidet im Streit über Hepatitis-C-Medikament
München (ots) - Wenn sie erfolgreich ist, könnte sie Hunderttausenden an Hepatitis-C Erkrankten in Europa den Weg zu einer deutlich preiswerteren Behandlung ebnen: Eine Patentanfechtung, die am 13. und 14. September am Europäischen Patentamt (EPA) verhandelt wird. Organisationen aus 17 Ländern hatten sie ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Repräsentative Umfrage zum Welt-Alzheimer-Tag: 85 Prozent der Deutschen würden bei Gedächtnisproblemen zum Arzt gehen
Düsseldorf (ots) - Bei Gedächtnisproblemen sind die Deutschen sensibilisiert: 85 Prozent würden bei einer deutlichen Verschlechterung ihrer Gedächtnisleistung einen Arzt aufsuchen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ...
mehr- 2
Neue Chefärztin: Schön Klinik Bad Bramstedt baut Jugendbereich aus
Ein Dokumentmehr
Prüfen, Rufen, Drücken: Betriebskrankenkassen wollen Notfallwissen stärken
Berlin (ots) - Mehr als 50.000 Menschen erleiden in Deutschland pro Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Nur zehn Prozent der Betroffenen überleben. Nach nur drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss beginnt das Gehirn unwiederbringlich zu sterben. Eine wichtige Zeit, in der auch Laien mit einer sofortigen Herzdruckmassage Leben retten ...
mehrAGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie: Der Patient steht im Mittelpunkt / AGA Kongress vom 13.-15. September 2018 in Linz
mehrStrahlenschutzverordnung / Nur noch Ärztinnen und Ärzte dürfen Tattoos per Laser entfernen
Berlin (ots) - Erfolgreiche Intervention der Bundesärztekammer: Die Entfernung von Tätowierungen mit Lasern oder vergleichbaren hochenergetischen Verfahren darf in Zukunft nur noch von qualifizierten Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden. Das sieht eine Verordnung vor, die das Bundeskabinett jetzt beschlossen hat. "Im Sinne der Patientensicherheit ist das die ...
mehrPrognose: zahlreiche Gentherapien kurz vor der Marktreife
Berlin (ots) - Die Zahl genetischer Therapien wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Viele dieser Gentherapien zeichnen sich durch eine Langwirksamkeit aus. Derzeit sind drei langwirksame Gentherapien in der EU zugelassen. 42 weitere stehen kurz vor der Marktreife, da sie sich in späten Phasen der klinischen Entwicklung ...
mehrLonza entscheidet sich für SAP Integrated Business Planning von Camelot ITLab / SAP Integrated Business Planning ermöglicht Lonza, schnell und agil auf Marktveränderungen zu reagieren
Mannheim (ots) - Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) hat heute bekannt gegeben, dass die Lonza Group aktuell SAP Integrated Business Planning implementiert. Als führender Zulieferer der Life-Sciences-Branche erwartet Lonza, von einer erhöhten Transparenz in seinem globalen Liefernetzwerk zu ...
mehr"Von Herzensrettern und Lebensrettern" / Neues Konzept für niedrigschwellige Wiederbelebungs-Trainings vorgestellt
mehr
Antrag auf vorläufige Benutzungserlaubnis für Cholesterinsenker zurückgewiesen.
München (ots) - Der 3. Senat des Bundespatentgerichts hat mit Urteil vom 6. September 2018 den Antrag auf vorläufige gerichtliche Anordnung einer Benutzungserlaubnis an dem europäischen Patent 2 215 124 eines US-amerikanischen Pharmaunternehmens zurückgewiesen. Dieses hat mehrere Unternehmen eines französischen Arzneimittelherstellers aus dem Patent verklagt und ...
mehrMEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM: Vom Pflaster bis zur Blutdruckmessung - alles wird "smart"
Düsseldorf (ots) - Können Prothesen intelligent sein? Ja, sie können. "Intelligente Prothesen sind Prothesen, die über Sensorik ihre Umgebung wahrnehmen und basierend auf dieser Wahrnehmung ihre Funktion sinnvoll an den Bedarf des Patienten anpassen können", erläutert Prof. Arndt Schilling. Der Leiter ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG beteiligt sich an mexikanischem Gesundheitsdienstleister
Köln (ots) - - Co-Investor einer Finanzierungstranche von Australis - Wachstumskapital für Grupo Vitalmex - Verbessertes Angebot im mexikanischen Gesundheitswesen In Mexiko steigt der Bedarf an medizinischen Behandlungen, etwa aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Um diesen Bedarf decken zu können, spielen Anbieter von integrierten ...
mehr"Unsere Praxen sind keine Wellnesstempel!" - Ulrich Sümper und Siegfried Kämper im HeilpraktikerFakten-Interview über die immer wieder aufkeimende Kritik an der Heilpraktikerbranche
München (ots) - Ulrich Sümper ist Präsident des Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) und Siegfried Kämper der Vizepräsident. Im Interview mit dem Online-Portal HeilpraktikerFakten sprechen beide über die Kritik am Berufsstand des Heilpraktikers und der Komplementärmedizin. Kämper ärgert sich über die ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Altersmedizin hat bei Asklepios Zukunft - und heißt Ancoris
mehrMontgomery: Eine gute Nachricht für die Menschen auf den Wartelisten
Berlin (ots) - Berlin - "Der Entwurf ist eine gute Nachricht für die Menschen auf den Wartelisten. Es ist höchste Zeit, dass der Gesetzgeber endlich die strukturellen Hürden beseitigt, die für die niedrigen Organspendezahlen verantwortlich sind." So kommentiert Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), den Entwurf für eine ...
mehr
AOK-Bundesverband: Kluge RSA-Reform im Herbst kann Kassenstreit beenden
Berlin (ots) - In der Kontroverse um die weitere Ausgestaltung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) hat der AOK-Bundesverband deutlich Position bezogen. Vorstandsvorsitzender Martin Litsch sieht jetzt den Moment für eine politische Lösung gekommen: "Aus den beiden Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesversicherungsamt lässt ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
BDC-Modellprojekt: einheitliche Vergütung ambulant und stationär
Berlin (ots) - Der Ruf nach Lösungen zur sektorenübergreifenden Versorgung wird immer lauter. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert Modelle zur besseren Zusammenarbeit von Kliniken und Praxen. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) hat bereits 2013 das Modellprojekt "Hybrid-DRG Thüringen - Neue Wege im Gesundheitswesen" ins Leben gerufen, um ambulante und stationäre Leistungen gleichermaßen ...
mehrDeutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Aktuelle Studie: Deutsche wünschen sich ein Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien
Karlsruhe (ots) - 75 Prozent der Deutschen befürworten eine integrative Medizin, also das Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien wie Naturmedizin und Homöopathie. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des ...
Ein DokumentmehrMEDICA 2018: `Startrampe´ für viele Start-ups - womit junge Unternehmen den Markt erobern wollen
mehrProfessor Dr. Dietrich Grönemeyer im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE: "Die Schulmedizin ist nicht das Nonplusultra der Heilkunst"
mehrResolution des Vorstandes der Bundesärztekammer Retter und Helfer vor Gewalt schützen
Berlin (ots) - Berlin, 24.08.2018 - Der Vorstand der Bundesärztekammer hat in seiner Sitzung am 23.08.2018 der Opfer des Angriffs auf eine Arztpraxis in Offenburg gedacht. Der Bundesärztekammer-Vorstand verurteilt die abscheuliche Tat scharf, bei der ein Arzt getötet und eine Praxismitarbeiterin verletzte wurde, und fordert in einer Resolution mehr Schutz für ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Klinikum Harburg startet neue Studie zu Tumormarkern beim Bauchspeicheldrüsenkrebs / Patienten zur Teilnahme an der Studie gesucht
Hamburg (ots) - Das interdisziplinäre Pankreaszentrum am Asklepios Klinikum Harburg - Mitglied im Asklepios Tumorzentrum Hamburg - nimmt seit kurzem an einer Tumormarker-Studie zur Früherkennung des Pankreaskarzinoms (Bauchspeicheldrüsenkrebs) teil. Die deutschlandweite Studie mit dem Namen "META-PAC" untersucht ...
mehrEuropean Society of Cardiology (ESC)
Europäischer Kardiologiekongress 2018 in München: Entwicklungen in der Herz-Medizin betreffen Millionen Menschen - BILD
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Immer weniger Ärzte führen Abtreibungen durch / Bundesärztekammer klagt über zunehmenden Druck von Abtreibungsgegnern
Berlin (ots) - Bundesweit gibt es immer weniger Arztpraxen und Kliniken, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Die Zahl ist nach einer Berechnung des Statistischen Bundesamtes für das ARD-Politikmagazin Kontraste seit 2003 um 40 Prozent zurückgegangen - von 2.000 auf 1.200 Stellen. In einigen Regionen ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Krankenhausversorgung von Menschen mit Behinderung: Das müssen die neuen Qualitätsverträge leisten
Berlin (ots) - - Seit dem 15. August 2018 können deutsche Krankenhäuser und -kassen Qualitätsverträge zur besseren Patientenversorgung anbahnen - Ein Bereich dieser Qualitätsverträge stellt die Versorgung von Menschen mit geistigen Behinderungen oder schweren Mehrfachbehinderungen dar - Der DEKV hat fünf Bereiche definiert, in denen sich die Versorgung dieser ...
mehrEuropean Society of Cardiology (ESC)
Info- und Erlebnisveranstaltung am 25.8. auf dem Odeonsplatz "Gesunde Herzen für München" im Rahmen des Europäischen Kardiologiekongresses
München (ots) - Die Erlebnisveranstaltung "Gesunde Herzen für München" rund um das Thema Herzgesundheit sorgt dafür, dass neben einem eindrucksvollen wissenschaftlichen Programm auf dem Europäischen Kardiologiekongress für 31.000 Herzspezialisten auch die unterhaltsame Information von Nicht-Medizinern nicht zu ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
The Story of a Face - Die unglaubliche Geschichte eines Gesichts in NATIONAL GEOGRAPHIC
mehr