Storys zum Thema Mediennutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Medienalltag zwischen Wandel und Widerspruch im Zeitalter von KI / KINDER MEDIEN MONITOR 2025: aktuelle Zahlen zur Mediennutzung von Kindern
Köln (ots) - Künstliche Intelligenz ist inzwischen auch Teil der Kindheit: Über 60 Prozent der Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren kennen ChatGPT, ein Drittel könnte erklären, was die KI macht. 52 Prozent der 10- bis 13-Jährigen, denen ChatGPT bekannt ist, setzen sie bereits ein - in der Schule, für ...
mehrWorkshop für Jugendliche: "Social Media and me - it's a match" / Für Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse im SWR Funkhaus Mainz / Jetzt anmelden!
Mainz (ots) - Wie kann man junge Menschen dabei unterstützen, Social Media bewusster zu nutzen? Der Workshop "Social Media and me - it's a match" bietet die Chance, die eigene Social-Media-Nutzung kritisch zu reflektieren, die Mechanismen hinter den Plattformen zu verstehen und sich vor den negativen Auswirkungen ...
mehrReichweite trifft Relevanz: Mit Daten zur personalisierten TV-Werbung
Frankfurt am Main (ots) - Klassische TV-Spots waren lange Zeit das Herzstück der Fernsehwerbung und prägten ganze Generationen, doch die Mediennutzung hat sich grundlegend geändert: Immer mehr Menschen wenden sich vom linearen Fernsehen ab, hin zu Streaming-Plattformen und digitalem Fernsehen. Diesen Wandel greifen digitale Kommunikationskanäle wie Connected TV, ...
mehrDAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch. Bei mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen gibt es eine riskante ...
5 DokumentemehrVAUNET - Verband Privater Medien
9,5 Stunden täglich: Audio- und audiovisuelle Medien dominieren Mediennutzung in Deutschland / VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2024
Berlin (ots) - Die Menschen in Deutschland nutzten 2024 im Durchschnitt täglich 10 Stunden und 53 Minuten Medien. Mit 9 Stunden und 38 Minuten machen Audio- und audiovisuelle Inhalte fast 90 Prozent der gesamten Mediennutzung aus. Gegenüber dem Vorjahr war die gesamte Mediennutzung leicht rückläufig, mit ...
mehr
- 3
Pressemitteilung pilot Radar: Deutsche nehmen sich für 2025 mehr Gelassenheit und Optimismus vor
mehr Deutsches Zentrum für Altersfragen
Analoge Medien bleiben gerade auch für ältere Menschen weiterhin sehr wichtig
Berlin (ots) - Klassische Medien wie Zeitung, Fernsehen und Buch konkurrieren mit einem modernen Medium wie dem Internet, das sowohl neue Formate hervorbringt als auch traditionelle Medien in neuer Form anbietet (E-Books, E-Zeitungen, Internetradio, Streamingdienste). Doch wie steht es um die Mediennutzung in der zweiten Lebenshälfte? Mit Daten des Deutschen ...
mehrARD und ZDF modernisieren Mediennutzungsforschung / Neue ARD/ZDF-Medienstudie: Lineare Mediennutzung geht weiter zurück, non-lineare Mediennutzung stagniert
mehrNeue ARD/ZDF-Medienstudie: Lineare Mediennutzung geht weiter zurück, non-lineare Mediennutzung stagniert
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Von Digital Nudging bis Verschwörungsmythen: Fünf neue BLM-Clips zur Mediennutzung / Kurzvideo-Reihe für den Einsatz in Unterricht & Bildung
München (ots) - Wie reagiere ich am besten auf Verschwörungsmythen, die in meinen Chats kursieren? Was kann ich tun, wenn Apps meine Zeit fressen? Sollte ich Cookies einfach akzeptieren oder besser nicht? Auf diese und weitere Fragen junger Userinnen und User geben jetzt fünf neue animierte Erklär-Clips der ...
mehrDAK-Suchtstudie: Nach der Pandemie nutzt jedes vierte Kind soziale Medien riskant
Die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland hat sich in und nach der Pandemie deutlich verändert. Aktuell nutzen knapp 25 Prozent der Minderjährigen soziale Medien riskant. Das sind hochgerechnet ...
5 Dokumentemehr
VAUNET - Verband Privater Medien
Mediennutzungsanalyse 2023: Fast zehn Stunden tägliche Nutzung von Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland
Berlin (ots) - - Mediennutzung nach "Corona-Peak" nur leicht rückläufig - AV-Mediennutzung fast 1 Stunde über Vorkrisenniveau - Wachstum insbesondere durch Audio- und Video-Streaming - Private Medien als Gegenpol zu Desinformation und Fake News - Analyse zeigt auch den Verlauf der Mediennutzung in den letzten 40 ...
mehrGefährliche Kontakte und TikTok-Challenges: Nutzung digitaler Medien löst bei Eltern große Ängste aus / Studie zeigt, dass sich 45 Prozent um schlechten Umgang im Netz sorgen
Leverkusen (ots) - Eltern sorgen sich im Zusammenhang mit digitalen Medien vor allem darum, dass ihre Kinder Kontakt zu gefährlichen Personen pflegen (45 Prozent), aber auch Mediensucht ist für 41 Prozent ein Thema. Weitere Punkte sind TikTok-Challenges und Mobbing. Schlechte Erfahrungen haben Eltern vor allem mit ...
mehrARD/ZDF-Onlinestudie 2023: Normalisierung der Internetnutzung nach den Corona-Jahren
mehrARD/ZDF-Onlinestudie 2023: Normalisierung der Internetnutzung nach den Corona-Jahren
mehrEltern-Studie: Corona hat die Fähigkeiten und Freizeitaktivitäten der Kinder verändert / Sie sind jedoch insgesamt aktiver geworden als vor der Pandemie
Leverkusen (ots) - Im Vergleich zu vor oder während der Pandemie sind Kinder aktiver geworden - treffen öfter Freund*innen, lesen, malen - aber konsumieren auch deutlich mehr Medien. Beispielsweise steht bei den regelmäßigen Aktivitäten der 10- bis 13-Jährigen Fernsehen an erster Stelle (83 Prozent), dicht ...
mehrARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023: Sättigungseffekte bei Streaming-Angeboten
mehr
ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023: Sättigungseffekte bei Streaming-Angeboten
mehrDAK-Studie: In Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt
In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches ...
2 DokumentemehrEinladung zur Pressekonferenz „Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie“ der DAK-Gesundheit am 14. März 2023 in Berlin
Die DAK-Gesundheit hat gemeinsam mit Suchtexpertinnen und Suchtexperten am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) die Auswirkungen der Pandemie auf die ...
Ein DokumentmehrVOCER Institut für digitale Resilienz
Repräsentativstudie des VOCER Instituts betont die gesellschaftliche Bedeutung von Resilienz im Digitalen
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Mediennutzung 2022: Anteil der Audio- und audiovisuellen Medien am Medienzeitbudget in Deutschland auf fast 90 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - - Im Vergleich zum Vor-Coronajahr 2019 stieg die Audio- und audiovisuelle Mediennutzung um 37 Minuten auf 9 Stunden und 43 Minuten; Rückgang in 2022 um 17 Minuten Der Anteil der Audio- und audiovisuellen Mediennutzung am gesamten Medienzeitbudget der Nutzer:innen in Deutschland (ab 14 Jahren) ist im ...
mehrNeue Ergebnisse der HD+ Umfrage zur Mediennutzung: Bildqualität im Fokus beim Kauf
mehr
ARD/ZDF-Onlinestudie 2022: mediale Inhalte verstärken Internetnutzung
mehr- 2
HD+ Umfrage zur Mediennutzung: In der Krise vertrauen die Deutschen dem klassischen Fernsehen
mehr Lineares TV und Streaming - "Dream-Team Video" / Ad Alliance Touchpoints 2022: Bewegtbildnutzung ist vor allem TV-Nutzung
Köln (ots) - 4. August 2022 - 63 Prozent der Aktivitäten in Deutschland haben einen Medienbezug, mehr als ein Drittel (35%) der medialen Aktivitäten entfallen auf den Konsum von Bewegtbild. Das belegt die Tagesablaufstudie Ad Alliance Touchpoints, die die Mediennutzung in Deutschland ganzheitlich betrachtet. ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Zahl der Gamerinnen und Gamer in Deutschland wächst weiter
mehr- 2
Umfrage zu Mediennutzung von Kindern: Jede dritte deutsche Familie wünscht sich mehr Unterstützung, um Medienkompetenz zu vermitteln
mehr Medien dominieren unseren Alltag / Ad Alliance Touchpoints 2022: Neueste Erkenntnisse aus der Tagesablaufstudie liegen vor
Köln (ots) - - 63 Prozent der Aktivitäten in Deutschland haben einen Medienbezug - Bewegtbild erreicht (fast) alle - am liebsten auf dem TV-Gerät 29. März 2022 - Medien leben von Aufmerksamkeit und der Zeit, die wir ihnen widmen - genau das stellt die Tagesablaufstudie Ad Alliance Touchpoints in den Mittelpunkt. ...
mehr