Storys zum Thema Mediennutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ARD/ZDF-Onlinestudie 2022: mediale Inhalte verstärken Internetnutzung
mehrARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2022 / Fernsehen bleibt stabil, Radio geht auf Vor-Corona-Niveau zurück; Trend zur nicht-linearen Nutzung setzt sich fort; angepasste Methodik bildet Mediennutzung besser ab
mehrARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2022 / Fernsehen bleibt stabil, Radio geht auf Vor-Corona-Niveau zurück; Trend zur nicht-linearen Nutzung setzt sich fort; Methodik bildet Mediennutzung besser ab
Köln (ots) - Die zentralen Mediennutzungstrends setzen sich auch nach Lockerung der Corona-Maßnahmen weiter fort: Die Mediennutzungsdauer nimmt nur geringfügig ab und bleibt mit sieben Stunden täglich weiterhin hoch. Die meiste Zeit wird mit Bewegtbild verbracht, dahinter folgen Audio und Text. Die Reichweiten ...
mehr- 2
HD+ Umfrage zur Mediennutzung: In der Krise vertrauen die Deutschen dem klassischen Fernsehen
mehr Lineares TV und Streaming - "Dream-Team Video" / Ad Alliance Touchpoints 2022: Bewegtbildnutzung ist vor allem TV-Nutzung
Köln (ots) - 4. August 2022 - 63 Prozent der Aktivitäten in Deutschland haben einen Medienbezug, mehr als ein Drittel (35%) der medialen Aktivitäten entfallen auf den Konsum von Bewegtbild. Das belegt die Tagesablaufstudie Ad Alliance Touchpoints, die die Mediennutzung in Deutschland ganzheitlich betrachtet. ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Zahl der Gamerinnen und Gamer in Deutschland wächst weiter
mehr- 2
Umfrage zu Mediennutzung von Kindern: Jede dritte deutsche Familie wünscht sich mehr Unterstützung, um Medienkompetenz zu vermitteln
mehr Medien dominieren unseren Alltag / Ad Alliance Touchpoints 2022: Neueste Erkenntnisse aus der Tagesablaufstudie liegen vor
Köln (ots) - - 63 Prozent der Aktivitäten in Deutschland haben einen Medienbezug - Bewegtbild erreicht (fast) alle - am liebsten auf dem TV-Gerät 29. März 2022 - Medien leben von Aufmerksamkeit und der Zeit, die wir ihnen widmen - genau das stellt die Tagesablaufstudie Ad Alliance Touchpoints in den Mittelpunkt. ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Mediennutzung 2021: Audio- und audiovisuelle Mediennutzung steigt in Deutschland erstmals auf 10 Stunden pro Tag
Berlin (ots) - - Im Vergleich zu 2019 Steigerung um 54 Minuten seit Beginn der Corona-Pandemie - Nachfrage nach verlässlicher Einordnung, Information und Unterhaltung ungebrochen - Finanzierungsgrundlagen der privaten Medienanbieter müssen in allen Bereichen gesichert und gestärkt werden Die Nutzung ...
mehr25 Jahre ARD/ZDF-Onlinestudie: Nach Corona-Tief steigt die Unterwegsnutzung wieder, Streaming und die Mediatheken sorgen weiter für mehr Mediennutzung im Internet
Frankfurt/Mainz (ots) - 1997 hat sich Netflix gegründet, um DVDs per Post zu versenden, es gab weder Spotify noch YouTube. Die Menschen nutzten Röhrenfernseher statt Smart-TVs und wählten sich meist über ein Modem ins Internet ein. Mark Zuckerberg war damals 13 Jahre alt. 1997 startete aber auch die jährliche ...
mehrMedia Activity Guide 2021: Medienkonsum erreicht im zweiten Jahr in Folge neuen Höchststand/13 Stunden Mediennutzung täglich Trends 2021: Mehr mediale Individual- und Massenkommunikation /
Unterföhring, 21. Oktober 2021 (ots) - Die Menschen in Deutschland verbringen immer mehr Zeit mit Medien. Das zweite Mal in Folge erreicht die Mediennutzung nach dem Rekord im vergangenen Jahr einen neuen Höchstwert: 13 Stunden am Tag verbringen die Deutschen (14-69 J.) mit Massen- und Individualkommunikation. ...
mehr- 4
Audible Hörkompass belegt anhaltenden Audio-Boom: 42 Prozent der Deutschen hören
mehr Trendmonitor Deutschland: Wie erwachsene Kinder ihre alternden Eltern im Verbraucheralltag unterstützen
mehrCONVERGENCE MONITOR 2021: Podcast-Nutzung steigt erneut stark an / Online-Banking wird beliebter / Hype um Online-Shopping kühlt sich ab
mehrARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2021 / Im Corona-Alltag: Fernsehen bleibt stabil, Radio legt wieder zu; Trend zur nicht-linearen Nutzung setzt sich weiter fort
Frankfurt/Mainz (ots) - Die Corona-Pandemie dominiert weiterhin den Alltag der Menschen. Fernsehen und Radio bleiben für sie bei der Mediennutzung feste Orientierungspunkte, so das Ergebnis der ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2021. Auch die Streaming-Dienste und Mediatheken bauen ihre Reichweite weiter aus, vor ...
mehrPraktische Empfehlung zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen / Stiftung Digitale Bildung stellt Merkblatt zur außerschulischen Mediennutzung vor
Germering (ots) - Durch das zunehmende digitale Lernen erhöhen sich die Bildschirmzeiten der Kinder und Jugendlichen, so dass auch die Frage der außerschulischen Mediennutzung immer wichtiger wird. Daher hat sich die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung an einem Projekt in Germering bei München beteiligt, das ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Kinderreport 2021 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Mediensucht und exzessive Mediennutzung im Spannungsfeld von gesundem Aufwachsen und medialer Teilhabe von Kindern
Berlin (ots) - Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland fordert umfangreiche Maßnahmen, um Mediensucht und zu viel Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit entgegenzuwirken. So halten es sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene nach einer repräsentativen Umfrage für den ...
mehrDie Qual der Wahl - oder das Jonglieren mit den Medienkanälen / Mediengruppe RTL belegt mit der Studie "Medien-Hinwendung", welches Medienangebot exklusive Herzensangelegenheit ist.
Köln (ots) - Inhaltliche und technologische Kreativität haben die Medienlandschaft in den letzten Jahren dynamischer, attraktiver und noch abwechslungsreicher gemacht. Die wachsende Auswahl an Medienangeboten spiegelt das wider und macht die Auswahl für Nutzende um einiges schwieriger. Die DATA Alliance, der ...
mehrPandemie & New Normal - Deutschland nutzt intensiv Radio / Die Gattungsstudie "Hingehört im aktuellen Medien-Alltag 2021" beschreibt die Mediennutzung während der Pandemie und gibt einen Ausblick
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Info-Nutzung im Netz steigt sprunghaft an - Radio ist Infoquelle Nr.1 in Bayern / BLM analysiert informierende Mediennutzung in Bayern im Corona-Jahr 2020
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Regionalität und Politik sind Trumpf / Studie: Große Nachfrage nach hochwertigen Informationen / Kostenfreies Angebot drosselt Zahlungsbereitschaft für Online-Nachrichten
Berlin (ots) - Menschen möchten informiert sein, und das zuverlässig und vielseitig. Das Interesse an Nachrichten aus den klassischen Ressorts Politik (83%), Wissenschaft (75%), Wirtschaft (67%) und Kultur (61%) ist in allen Altersgruppen groß. Auch Reisen und Freizeit (53%), Special-Interest-Themen von Auto bis ...
mehrCONVERGENCE MONITOR 2020: Corona befeuert Nachrichtennutzung und Online-Shopping / Jeder zweite kauft mindestens einmal im Monat Online ein / Podcast-Nutzung steigt spürbar an
mehrCONVERGENCE MONITOR 2020: Fernseher wird zum wichtigsten VoD-Gerät / Video-on-Demand-Nutzung steigt im Corona-Jahr deutlich an / Ältere Zielgruppen nutzen verstärkt Smartphones
mehrARD/ZDF-Massenkommunikation Langzeitstudie 2020: / Fernsehen und Radio bleiben dominant, Nutzung von Streamingdiensten nimmt weiter zu, Bewegtbild gewinnt an Bedeutung
mehrARD/ZDF-Massenkommunikation Langzeitstudie 2020: Fernsehen und Radio bleiben dominant / Nutzung von Streamingdiensten nimmt weiter zu / Bewegtbild gewinnt an Bedeutung
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Globale Studie: Desinformationen durchdringen Gesellschaften weltweit
Berlin (ots) - Bill Gates habe die WHO gekauft und das Corona-Virus sei eine chinesische Bio-Waffe. Die Infodemie bringt eine Vielzahl hanebüchener Falschmeldungen hervor. Mit weitreichenden Folgen, wie eine repräsentative, globale Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung nun belegt. Erstmalig werden gezielt Aussagen zu "Corona-Fakes" auf internationaler Ebene ...
mehrWie die Covid-19-Pandemie die Mediennutzung verändert / Hochwertige, digitale Inhalte profitieren - wieder ein Rückgang bei traditionellen Medien
München (ots) - - Digitaler Brandbeschleuniger: Vor allem digitale Medienangebote verzeichnen Zuwächse bei der Nutzung. - Doch kein Comeback: Nach dem Anstieg während der Einschränkungen ist der lineare TV-Konsum wieder ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Vertrauenswürdige Berichterstattung ist wichtiger denn je
Berlin/ Frankfurt (ots) - Die Mediennutzung ist durch Covid-19 und Einschränkungen des täglichen Lebens gestiegen. Eine vertrauenswürdige Quelle ist das wichtigste Kriterium in der Berichterstattung. Der Seit Beginn der Ausbreitung von Covid-19 und den darauffolgenden Veränderungen des täglichen Lebens ist der Medienkonsum in Deutschland stark angestiegen. Fast ...
mehrAGF Videoforschung übernimmt Convergence Monitor / Renommierte Forschungsreihe von Kantar wird künftig unter dem AGF-Dach veröffentlicht
mehr