Storys zum Thema Luftverschmutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aktuelle Studie zeigt: Ein Drittel der Deutschen fordert Klimaneutralität bis 2035
mehrKlimaschutzkonzept: „Mit gutem Beispiel vorangehen“
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Maßnahmen zur Reduzierung der Luftbelastung in Deutschland
Berlin (ots) - - Luftqualitätsbericht des Umweltbundesamts für das Jahr 2021 belegt: Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid weiterhin nahezu flächendeckend oberhalb der neuen Grenzwertempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO - Rückgang der Belastung mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid auch ...
mehrKlimaschutz leicht gemacht - Kommentar von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - Damit Berlin sein Ziel erreicht, bis 2045 klimaneutral zu werden, bringt es nicht viel, Neubauvorhaben mit immer strengeren Auflagen zu versehen. Wenn der CO2-Ausstoß signifikant sinken soll, müssen vor allem die Bestandsgebäude in den Blick genommen werden - vorrangig diejenigen, die noch vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1978 errichtet wurden. Die Kosten einer energetischen Sanierung dieser ...
mehrGreenwashing-Alarm, Kommentar zu den Klimazielen von Unternehmen von Stefan Paravicini
Frankfurt (ots) - Keine Woche vergeht ohne Greenwashing-Alarm. War es in der vergangenen Woche die Konkretisierung der EU-Taxonomie inklusive nachhaltiger Atomenergie und Gaskraftwerke, die vor allem in Berlin für Missstimmung sorgte, sind es in dieser Woche die Klimaziele von gut zwei Dutzend Konzernen, die sich zwei Nichtregierungsorganisationen ...
mehr
Medieninformation: VfL Wolfsburg erster Bundesligist mit klimafreundlichem Warenkorb
mehrKaufland präsentiert klimaneutrale Holzspielwaren und Recycling-Superhelden
mehrEinladung: Digitales Pressegespräch zur LichtBlick Klimabilanz
Hamburg (ots) - Digitales Pressegespräch zur LichtBlick Klimabilanz am Dienstag, 25.01.2022 von 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr Als Ökoenergie-Anbieter weist LichtBlick einen deutlich geringeren Klima-Fußabdruck aus als konventionelle Versorger. Aber: Auch Ökoenergie ist nicht frei von CO2. Deshalb geht LichtBlick neue Wege in der Klimatransparenz. In dem Pressegespräch ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus
mehr- 4
Kölner Dreigestirn fährt mit Ford Kuga Plug-in-Hybrid elektrisch durch den Karneval
mehr Habecks Klimaschutzpläne
Straubing (ots) - Habeck selbst weiß, dass auch in Sachen Klimaschutz wie bei einem Musikstück dem nunmehr geschaffenen, recht unproblematischen Präludium die entscheidenden Sätze folgen müssen. Bis Jahresende, so hat er sich festgelegt, soll alles stehen, was notwendig ist, um in Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Schon heute lässt sich prophezeien, dass dies ein Jahr voller Kontroversen werden wird. Es wird nicht nur über das Schicksal des Ministers, sondern ...
mehr
Öko-Herkules gesucht
Frankfurter Rundschau (ots) - Um den Job ist er nicht zu beneiden. Wirtschaftsminister Habeck hat sich einen "Ultralauf" vorgenommen, um beim Klimaschutz in die Spur zu kommen. Der ist auch bitter nötig. Denn die CO2-Bilanz zeigt: Die Merkel-Regierung hat mit Klimaneutralität 2045 zwar ein ambitioniertes Ziel beschlossen. Die Werkzeuge dafür aber blieben in der Kiste. Oder sie wurden erst gar nicht gebaut. Die Corona-Lockdowns drückten die Emissionen, nur so wurde die ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
DISQ: Engagement für Nachhaltigkeit / Marktforschungsinstitut erhält Auszeichnung für Klimaneutralität - Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022 startet
Hamburg (ots) - Das Deutsche Institut für Service-Qualität ist von der gemeinnützigen Non-Profit-Organisation myclimate für Klimaneutralität ausgezeichnet worden. Grundlage für die Berechnung des Ausgleichs ist ein CO2-Emissions-Audit mit Blick auf Energieverbrauch, Materialaufwand, Mitarbeiterwege, ...
mehrNeuer Blauer Engel für weniger Schadstoffe aus Scheitholzöfen: So können Ofenbesitzer Feinstaub und Ruß deutlich mindern
Berlin (ots) - - Nach DUH-Initiative kommt endlich der Blaue Engel für Staubabscheider: Bestehende Kamin- und andere Scheitholzöfen lassen sich damit effektiv nachrüsten - Umweltzeichen reduziert ultrafeine Partikel um mehr als 90 Prozent - Feinstaub führt jährlich zu mehr als 53.000 vorzeitigen Todesfällen in ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Umweltbundesamt: Zuwachs an Fahrzeugen trübt Klimabilanz
Essen (ots) - Die Autos in Deutschland werden dank Partikelfilter und Katalysatoren zwar immer sauberer - aber der Zuwachs an Fahrzeugen und Fahrleistungen macht alle Bemühungen um eine bessere Klimabilanz wieder zunichte. "Das Mehr an Verkehr hebt die bislang erreichten Verbesserungen im Klima- und Umweltschutz zum Teil wieder auf", heißt es aus dem Umweltbundesamt auf Anfrage der "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neufassung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) schießt über das Ziel hinaus / Pflicht zur Renovierung ist abzulehnen
Berlin (ots) - "Die vergangene Woche von der EU-Kommission vorstellte Neufassung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie schießt weit über das Ziel hinaus und wird die guten Absichten, die dahinterstehen mögen, konterkarieren. Für den Bestand soll spätestens ab 2033 für alle Gebäude in den jeweiligen ...
mehrStripe Climate wird zum weltweit größten Abnehmer von Kohlenstoffentnahme aus der Atmosphäre
Dublin (ots) - Stripe Climate hat heute zugesagt, 6 Millionen Dollar in Technologien zu investieren, die die CO2-Konzentration in der Atmosphäre vermindern. Auch diese neuen Käufe wurden von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern bewertet und empfohlen. Sie decken ein breites Spektrum an Technologien ab: ...
mehr
- 4
ŠKODA und European Film Awards präsentierten europäische Filmtalente
mehr Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen
mehrFord und Royal Mail testen nachhaltiges Konzept für verkehrsfreundliche Paket-Lieferungen in Großstädten
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Gutachten enttarnt im Abgasskandal erneut dreckige Fiat-Wohnmobile / Deutsche Umwelthilfe fordert Rückruf und Nachrüstung der Fahrzeuge
mehrNeue Stickoxid-Grenzwertüberschreitung bei Fiat-Wohnmobilen: Deutsche Umwelthilfe erneuert Forderung nach umgehendem Rückruf und Umrüstung
Berlin (ots) - - DUH-Messungen zeigen an zwei Fahrzeugen Überschreitungen des Stickoxid-Grenzwerts um das bis zu 11-fache - Vorhandene Hardware-Nachrüstungen sind überaus effektiv, wie Messung an einem nachgerüsteten Fahrzeug beweist - DUH ruft designierten Bundesverkehrsminister Volker Wissing auf, betroffene ...
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Online-Pressekonferenz: Vorstellung der Klimastudie „Verantwortung übernehmen. Der Gebäudebereich auf dem Weg zur Klimaneutralität“
Klara Geywitz ist neue Bundesbauministerin. Nach dieser Entscheidung will der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA Ihnen eine wissenschaftliche Grundlage für ein mögliches 100-Tage-Klimaschutz-Sofortprogramm der neuen Ministerin vorstellen: das Gutachten „Verantwortung übernehmen - Der Gebäudebereich auf dem Weg ...
mehrGesund am Arbeitsplatz / Im Homeoffice und im Büro: Fit und leistungsfähig durch den Winter
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Neue Analyse zur Treibhausgas-Bilanz von Wellpappen- und Mehrweg-Verpackungen / Augenmaß gefragt - wo Wellpappe die ökologischere Wahl ist
Darmstadt (ots) - Wer die Klimafreundlichkeit verschiedener Verpackungslösungen bewerten möchte, sollte möglichst konkrete Fälle betrachten. Eine neue Analyse des bifa Umweltinstituts in Zusammenarbeit mit der Papiertechnischen Stiftung (PTS) hat dies umgesetzt und ist beim Vergleich verschiedener ...
mehrTanne und Geschenkpapier nicht im Kamin verbrennen
Wiesbaden (ots) - Ein Kaminofen sorgt in der Weihnachtszeit für behagliche Wärme. Doch wer die Feuerstelle nutzt, um Abfälle zu verbrennen, muss mit hohen Strafen rechnen. Giftige Stoffe im Rauch gefährden die eigene Gesundheit und die Umwelt, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Mehr als 10 Millionen Kamin- und Kachelöfen gibt es in deutschen Haushalten. Vor allem in der Zeit rund um Weihnachten und den ...
mehrR+V: Tanne und Geschenkpapier nicht im Kamin verbrennen
2 DokumentemehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Gutachten weisen Prüfstanderkennung nach
mehr