Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys zum Thema Kunde
- Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Korrektur: Pfändungsschutzkonto verweigert: Verbraucherzentrale NRW geht erfolgreich gegen die Kreissparkasse Köln vor
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Pfändungsschutzkonto verweigert: Verbraucherzentrale NRW geht erfolgreich gegen die Kreissparkasse Köln vor
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Jetzt entdecken: Die Netto plus App für alle, die sparen wollen
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wirksame Vorsorge gegen Überschuldung
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Mit PayPal an der Ladenkasse zahlen – einfach nur bequem, oder?
Ein Dokumentmehr
Umsätze mit Fairtrade-Produkten steigen auf 2,9 Mrd. Euro
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Was tun, wenn das Konto teurer wird?
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Schule vorbei? Informieren und durchstarten!
Ein DokumentmehrDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
DIB überschreitet Treuhandvolumen von 100 Millionen Euro
Bad Wildungen (ots) - Das Deutsche Institut für Bestattungskultur (DIB) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Am 27. März 2025 überschritt die Gesamtsumme aller laufenden Treuhandverträge erstmals die Marke von 100 Millionen Euro. Seit der Gründung des DIB im Jahr 2004 wurden damit bundesweit insgesamt 19.659 Treuhandverträge mit einem Volumen ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Unechte Datenflatrate in den Unlimited-Tarifen von 1&1
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
OLG München bestätigt: Kündigungsbutton von Sky ist zu versteckt
Ein Dokumentmehr
PM: Günstig in den Osterurlaub: 5 Städte für schmale Budgets
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Unabhängige Finanzbildung auf TikTok - neues Projekt der Verbraucherzentrale NRW
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Weltverbrauchertag: Falsche Sicherheit durch Käuferschutz
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Irrtümer über Supermarkt-Apps
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Abzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Welches ist das beste Girokonto?
Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Besserer Schutz vor Stromsperren
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Alltagsbildung im Klassenzimmer: Jetzt als Verbraucherschule bewerben
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Klage gegen Preiserhöhung von Amazon Prime erfolgreich
Ein DokumentmehrMHP Management und IT-Beratung GmbH
Neue MHP Online Car Sales Benchmark-Analyse
2 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Täuschende Regionalität bei Lebensmitteln
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Finanzkompetenz aufbauen in der „Fokuswoche Geld“
2 Dokumentemehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
So funktioniert die Echtzeit-Überweisung in zehn Sekunden
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Weiterhin hohes Niveau von Strom- und Gaspreisen in der Grundversorgung in NRW
2 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Geschenke umtauschen? Nicht immer möglich!
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Betrug mit PayPal-Gastzahlung
Ein DokumentmehrING/Visa Analyse | Wenn die App zur Bank wird: Gen Z hat ihre Finanzen gut im Blick und im Griff
Frankfurt am Main (ots) - - Gemeinsame Analyse der ING Deutschland und Visa zu Finanzvorlieben der Gen Z - ING Daten: Rund drei Viertel der Gen Z nutzen ausschließlich die App für Bankgeschäfte - Bargeldabhebung ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherarbeit im Bereich Energie vorerst gesichert
Verbraucherarbeit im Bereich Energie vorerst gesichert Das Land stellt nun doch finanzielle Mittel für die Arbeit der Verbraucherzentrale NRW im Energiebereich bereit - Verbraucherzentrale NRW erhält vier Millionen Euro für die Arbeit im Themenfeld Energie - Der ursprünglich geplante vollständige Wegfall der Gelder ist für 2025 abgewendet Dank des ...
Ein Dokumentmehr