Storys zum Thema Kommune

Folgen
Keine Story zum Thema Kommune mehr verpassen.
Filtern
  • 01.04.2016 – 09:00

    Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH

    Flüchtlingskrise verdeutlicht Schwachstellen im Bildungssystem

    Berlin (ots) - Eine neue Umfrage zeigt, wie benachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg unterstützt werden können. Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge sind unter 25 Jahre alt und könnten somit in das deutsche Bildungssystem kommen und dadurch frühzeitig in die Gesellschaft integriert werden. Hierfür müssten jedoch bestehende Schwachstellen im Bildungssystem beseitigt werden, was nicht unbedingt nur ...

  • 24.03.2016 – 00:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Terror

    Stuttgart (ots) - Gemeinsame Datenbanken zu Straftätern und mutmaßlichen Terroristen weisen gewaltige Lücken auf, weil nur wenige Staaten sie konsequent mit Erkenntnissen ihrer Behörden füllen. Konkrete Hinweise aus anderen EU-Ländern, der Türkei oder den USA auf Täter hat es vor vielen Anschlägen in Europa gegeben. Viele verhallten folgenlos. Nach den Terror-Angriffen auf Brüssel heißt das: Es ist höchste Zeit in der Sicherheits-Zusammenarbeit auf EU-Ebene nicht ...

  • 22.03.2016 – 22:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Schon wieder Brüssel

    Stuttgart (ots) - Das nach dem unendlichen Leid der Opfer Schlimmste daran ist: Es wird zur Gewissheit, dass diese Form des Schwerverbrechens einhergeht mit der fortschreitenden Globalisierung. Nicht nur Waren, Finanzen, Touristen oder Flüchtlinge sind in nie gekannter Zahl zwischen Ländern und Erdteilen in Bewegung. Dasselbe gilt für diese extreme Form der Gewalt, die in fast allen aktuellen Kriegen vorkommt, die sich ...

  • 21.03.2016 – 22:04

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Länderfinanzausgleich

    Stuttgart (ots) - "Wirtschaftlicher Erfolg, satte Steuereinnahmen, gute Beschäftigungsperspektiven aber fallen nicht vom Himmel. Auf diesem Weg brauchen viele Länder sicher weiter Hilfe. Die aber sollte dazu dienen, sich den Anspruch gleicher Lebensverhältnisse mitzuarbeiten, statt sie zum Stopfen von - nicht selten selbst gerissenen - Haushaltslöchern zu nutzen." Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst ...

  • 18.03.2016 – 22:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Freispruch im Porsche-Prozess

    Stuttgart (ots) - Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss nicht in den Knast - er wurde vielmehr auf ganzer Linie rehabilitiert. Für die Staatsanwaltschaft, die sowohl Wiedeking als auch seinen einstigen Finanzchef Holger Härter ins Gefängnis schicken wollte, ein herber Schlag. Doch nicht einmal ein später Freispruch kann Angeklagte dafür entschädigen, dass sie jahrelang zu Unrecht mit einem Makel leben mussten. Ein ...

  • 18.03.2016 – 09:47

    Pressestelle ATP architekten ingenieure

    ATP München gewinnt Ideenwettbewerb für Weßling - BILD

    Beim Ideenwettbewerb für die neue Ortsmitte ist ATP architekten ingenieure (München) in Bewerbergemeinschaft mit Logo verde mit dem 1. Preis erfolgreich. München (ots) - Zentrale Aufgabe des geladenen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs war es, ein gestalterisch hochwertiges und ortsbildverträgliches Gesamtkonzept für ein neues ...

  • 04.03.2016 – 10:00

    Dataport

    Dataport: Kita-Datenbank Schleswig-Holstein vereinfacht Kita-Anmeldung

    Altenholz (ots) - Heute ist in Schleswig-Holstein der Pilotbetrieb der landesweiten Kita-Datenbank gestartet. Nacheinander werden 17 Kommunen mit ihren 250 örtlichen Kindertageseinrichtungen den Pilotbetrieb aufnehmen. Mithilfe der landesweiten Kita-Datenbank können Betreuungsplätze zentral verwaltet werden. Bestandteil der Datenbank ist zudem eine Warteliste, die ...

  • 26.02.2016 – 22:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Sigmar Gabriel

    Stuttgart (ots) - Die Motive von Sigmar Gabriel mögen nicht verkehrt sein: Der SPD-Chef hat die angespannte Stimmung in der Gesellschaft im Blick, wenn er neue milliardenschwere Sozialleistungen für die Bevölkerung fordert. Er will wohl mit viel Geld für Beruhigung sorgen, um den Zusammenhalt in der Bevölkerung zu stärken. Neidgefühlen gegenüber Neuankömmlingen soll das Wasser abgegraben werden. Gut gemeint ist ...

  • 25.02.2016 – 23:43

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Landesstiftung

    Stuttgart (ots) - CDU und FDP haben sich in der Opposition darauf verlegt, die Verantwortungslosen zu geben und stets noch höhere Ausgaben und noch mehr Personal zu fordern. Frei nach dem Motto: Die Sozis können nicht mit Geld umgehen - und wir erst recht nicht! Der Zahltag aber rückt näher; ab 2020 sind keine neuen Schulden mehr erlaubt. Doch Politiker prellen gern die Zeche. Schon jetzt gehen Landespolitiker ...

  • 25.02.2016 – 14:21

    vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

    Preis Soziale Stadt 2016 - 18 Projekte nominiert!

    Berlin (ots) - Bereits zum neunten Mal seit dem Jahr 2000 zeichnet der renommierte Wettbewerb Preis Soziale Stadt in diesem Jahr herausragende Projekte aus, die soziale Aktivitäten in den Stadtquartieren Deutschlands fördern. Die 11-köpfige Fachjury hat jetzt aus den bundeweit eingereichten, vielseitigen Bewerbungen die besten Projekte ausgewählt. 18 ...

    Ein Dokument
  • 22.02.2016 – 19:40

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sitzenbleibern

    Stuttgart (ots) - Und die Kinder? Für die interessiert sich kaum jemand. Bildungspolitik wird von Erwachsenen für Erwachsene gemacht. Die Kultusbürokratie ist sich selbst genug, und die Lehrerverbände schauen, dass sie möglichst viel für ihre Mitglieder herausholen. Dabei weiß jeder, der schulpflichtige Kinder hat, wie viel Luft es noch nach oben gibt, was guten Unterricht angeht. Auch und besonders am Gymnasium, ...

  • 16.02.2016 – 22:39

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: LBBW

    Stuttgart (ots) - Nicht jede Niederlage ist ein Schaden für denjenigen, der sie erleidet. Manchmal zwingt sie den Betreffenden auch zu Entscheidungen, die er sonst vielleicht nie getroffen hätte. Für Rainer Neske, den künftigen Chef der Landesbank, endete eine glanzvolle Karriere bei der Deutschen Bank mit einer bitteren Niederlage. Weil die Bank sich weitgehend aus dem Privatkundengeschäft zurückzog, wurde sein Ressort radikal zusammengestutzt. Am Ende trat er zurück ...

  • 15.02.2016 – 20:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mindestlohn für Flüchtlinge

    Stuttgart (ots) - "Die SPD hat blitzschnell den Mindestlohn-Beton angerührt. Weil sie erkannte, was ein Entgegenkommen an Gesichtsverlust bedeutet hätte. Schließlich war der CDU-Vorschlag, im Ausnahmefall Flüchtlinge - oft ohne Sprachkenntnisse - beim Mindestlohn mit Langzeitarbeitslosen gleichzustellen, während die SPD in den ersten sechs Monaten eigentlich Flüchtlinge jetzt besserstellt als diese, eine geschickt ...

  • 14.02.2016 – 20:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Sicherheitskonferenz

    Stuttgart (ots) - Der Ost-Welt-Konflikt ist wieder voll da. Dabei gibt es doch eigentlich einen Feind, der Russland und den Westen einen müsste, nämlich den internationalen Terrorismus. Es ist bezeichnend für die ramponierten Ost-West-Beziehungen, dass eine in München getroffene Vereinbarung über eine "Waffenruhe" schon einen Tag später von allen Seiten infrage gestellt wurde. Das Vertrauen in Abmachungen zwischen ...

  • 12.02.2016 – 22:01

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Konjunkturlage: Die deutsche Wirtschaft brummt

    Stuttgart (ots) - Deutschland gleicht einem Lummerland im Großformat - einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft, und läuft, und läuft. Aber ist das tatsächlich so? Es gibt Zweifel. Als die deutschen Wirtschaftsinstitute ihr Herbstgutachten vorlegten, machten sie deutlich, dass die beiden tragenden Säulen der Wirtschaft - der Export und der Konsum - ...