Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Biogasanlagen: Nachhaltiger und flexibler in die Zukunft
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Berliner Energietage: ZIA diskutiert praktische Ansätze im Gebäudebestand
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Berliner Energietage: ZIA diskutiert praktische Ansätze im Gebäudebestand Berlin, 20.05.2019 - Im Rahmen der Berliner Energietage diskutiert der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Sustainable Finance: ZIA fordert klare Strategie
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Sustainable Finance: ZIA fordert klare Strategie Berlin, 10.05.2019 - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss., Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, unterstützt die Forderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, beim Thema Sustainable Finance ...
Ein Dokumentmehr- 7
Reimann: Großaufträge sichern Auslastung des Industriefertigers bis 2020
Ein Dokumentmehr Power-to-X transparent und nachhaltig fördern
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. April 2019 Power-to-X transparent und nachhaltig fördern Power-to-X-Anlagen, die aus Strom Wasserstoff und weitere Energieträger bereitstellen, sollten transparent gefördert werden. Über geeignete Förderprogramme sollen die Kosten für die Technologie so stark gesenkt werden, damit sie mittelfristig ihren Beitrag ...
Ein Dokumentmehr
Bessere Wetter- und Klimavorhersagen: Einladung zur PK
2 DokumentemehrHausbau muss unter neuem GEG finanzierbar bleiben
Ein DokumentmehrNeue Studie "Ökostrom 2025": Verbraucher beschleunigen die Energiewende
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Licht aus für einen lebendigen Planeten: Netto Marken-Discount beteiligt sich an WWF Earth Hour 2019
Licht aus für die Umwelt: im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem WWF beteiligt sich Netto Marken-Discount auch in diesem Jahr an der WWF Earth Hour am 30. März um 20:30 Uhr. Weitere Informationen entnehmen Sie gerne unserer Pressemitteilung. ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Finanzplan des Bundes: Investitionsbremse für den Klimaschutz
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang finden. Finanzplan des Bundes: Investitionsbremse für den Klimaschutz Berlin, 20.03.2019 - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert, dass laut Entwurf des Finanzplans des ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA fordert: Klimapolitik europäisch denken
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA fordert: Klimapolitik europäisch denken Berlin,15.03.2019 - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Einsetzung eines Klimakabinetts durch die Bundesregierung. "Ein innerhalb der Bundesregierung ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Spitzengespräch im Bundeskanzleramt: Für realistische und sofort wirkende Lösungen für mehr Klimaschutz im Verkehr
Ein DokumentmehrAuswirkungen des Kohleausstiegs auf Strompreise überschaubar
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. März 2019 Auswirkungen des Kohleausstiegs auf Strompreise überschaubar Die Kohlekommission hat im Februar einen schrittweisen Ausstieg aus der Stromerzeugung aus Kohle empfohlen. Die Auswirkungen auf die Strompreise bleiben dabei überschaubar. Rund 0,4 Cent pro Kilowattstunde könnten die Preise im Mittel beim ...
Ein DokumentmehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
ISH 2019: Deutsche Heizungsindustrie zeigt innovative Lösungen für Klimaschutz
Köln/Frankfurt (ots) - "Die deutsche Heizungsindustrie liefert die technischen Lösungen, um die ambitionierten Klimaschutzziele von Paris umzusetzen", so Uwe Glock, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie, BDH. Das werde bei der ISH Energy 2019 abermals deutlich. Zur Einhaltung ...
Ein DokumentmehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
Ohne neues Bauland energieeffizient gegen Wohnungsnot: Über 2 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockung möglich
2 DokumentemehrKatzensprung macht fünf Modell-Naturparke fit für den Klimaschutz
Ein DokumentmehrAnders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung Freiburg/Berlin, 7. März 2019 Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung Die Wohnbedürfnisse eines Menschen verändern sich im Laufe seines Lebens. Vom ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Vorgehen des BMU bei Klimaschutzgesetz kopflos
ZIA: Vorgehen des BMU bei Klimaschutzgesetz kopflos Berlin, 25.02.2019 - Der vorliegende Entwurf aus dem Bundesumweltministerium für ein Klimaschutzgesetz wirkt aus Sicht des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, nicht durchdacht. "Seit den Entscheidungen der Bundesregierung um die Absetzung der Gebäudekommission ...
Ein DokumentmehrPapierproduktion leicht rückläufig - Sorten entwickeln sich unterschiedlich (FOTO)
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiewendestudien: Jetzt langfristige Rahmenbedingungen gestalten und technologieoffene Anreize setzen
Energiewendestudien: Jetzt langfristige Rahmenbedingungen gestalten und technologieoffene Anreize setzen - ESYS, BDI und dena präsentieren gemeinsame Empfehlungen in sieben Handlungsfeldern für erfolgreiche Energiewende 2050 Berlin, 20. Februar ...
Ein DokumentmehrTrianel Erneuerbaren-Portfolien mit positiver Bilanz // Gutes Ertragsjahr 2018 für Wind und PV
Ein Dokumentmehrdrom Fragrances erhält Auszeichnung für besondere Verdienste im Umweltschutz
Ein DokumentmehrFlughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 31. Januar 2019 Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark Shuttlebusse, Zugmaschinen und Förderbänder sind nur einige von vielen Fahrzeugkategorien, die auf dem Vorfeld eines Flughafens eingesetzt werden. Dass es sich mit Blick ...
Ein Dokumentmehr
EAST.19 - Energy And Storage Technologies
Ein DokumentmehrLithium-Ionen-Batterien: Globale Rohstoffnachfrage und Recyclingpotenziale bis 2050
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. Januar 2019 Lithium-Ionen-Batterien: Globale Rohstoffnachfrage und Recyclingpotenziale bis 2050 Im Jahr 2050 könnten weltweit 80 Prozent aller neu zugelassenen PKW mit alternativen Antrieben auf den Straßen unterwegs sein, bei ambitionierten Klimaschutzzielen ...
Ein Dokumentmehr- 3
VNG-Presseinformation: VNG-Tochter ViertelEnergie überzeugt mit Idee für kommunalen Klimaschutz
Ein Dokumentmehr BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Klimaschutz im Luftverkehr - So funktioniert´s!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mal eben schnell zum Wochenendshopping nach London fliegen oder zum Ausspannen in ein sonniges Urlaubsland: Das leisten sich heutzutage immer mehr Menschen. So mancher sicher auch mit einem schlechten Gewissen, denn in der allgemeinen Wahrnehmung steht der Flugverkehr auf der Liste der "Klimakiller" ganz weit oben. ...
3 AudiosEin DokumentmehrWärmewende!? - Was ist denn das bitte?
Krefeld (ots) - Anmoderationsvorschlag: Heiß und extrem trocken - ja, dieser Sommer hatte es ganz schön in sich. Ob das nur eine Ausnahme war oder doch ein Beweis für den Klimawandel, sei mal dahingestellt. Aber die warmen Tage sind gezählt und dann geht's auch wieder ans Heizen, was sich natürlich im Portemonnaie bemerkbar machen wird. Denn was viele ...
2 AudiosEin DokumentmehrBauernverband benennt Anforderungen an ein deutsches Klimaschutzgesetz
Berlin (ots) - (DBV) Vor dem Hintergrund der stockenden Verhandlungen bei der Klimakonferenz COP24 in Kattowitz mahnt der DBV eine Fertigstellung des Regelbuchs zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens an. Es gelte jetzt, zu einem Abschluss zu kommen und international gültige Regeln für eine ...
Ein Dokumentmehr