Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Mit Klimaschutz im Tank in den Sommerurlaub / Super E10: Tauglich für fast alle Pkw-Modelle, Angebot in zahlreichen EU-Staaten
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
EU-Ratspräsidentschaft: Wachstum durch Klimaschutz
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. EU-Ratspräsidentschaft: Wachstum durch Klimaschutz Berlin, 30.06.2020 – Die Bundesregierung sollte aus Sicht des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, die morgen beginnende EU-Ratspräsidentschaft zur ...
Ein DokumentmehrAls Unternehmen engagiert im Wald- und Klimaschutz: GNF und OroVerde erklären, wie´s geht
Ein Dokumentmehr- 2
Medieninformation: Konzernstrategie "VNG 2030+" zukunftsfest: Stärkere Fokussierung auf dekarbonisiertes Geschäft
Ein Dokumentmehr Kommunen können klimaeffizientes Bauen aktiv unterstützen
Ein Dokumentmehr
Presseinformation: Erdgas Südwest verstärkt das Geschäftsfeld "Grüne Gase"
Zusätzliche Versorgung von über 1.100 Biogas-Kunden Erdgas Südwest verstärkt das Geschäftsfeld „Grüne Gase“ Die Erdgas Südwest GmbH baut ihr Geschäftsfeld im Bereich „Grüne Gase“ mit der ...
Ein DokumentmehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
2Mehr Flexibilität und Klimaschutz beim Bauen
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
GEG verabschiedet: Wichtige Wegmarke erreicht
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. GEG verabschiedet: Wichtige Wegmarke erreicht Berlin, 19.06.2020 – Zum gestern im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz äußert sich Maria Hill, Vorsitzende des ZIA-Ausschusses Energie und Gebäudetechnik, wie folgt: „Eine wichtige ...
Ein DokumentmehrForstbasierte Industrien verbessern CO2-Bilanz der EU um 20 Prozent
Brüssel (ots) - Die forstbasierten Industrien sorgen in Europa für eine jährliche Verbesserung der CO2-Bilanz um 806 Megatonnen. Das entspricht rund 20 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in der EU. Diese Bilanz zieht eine unter Federführung des Verbandes der Europäischen Papierindustrie erstellte ...
Ein DokumentmehrPresseinformation: GEG verabschiedet: Im Neubau können die gesetzlichen Vorgaben nun auch ganz einfach mit Biomethan erfüllt werden
Gute Neuigkeiten für Bauherren und Klima GEG verabschiedet: Im Neubau können die gesetzlichen Vorgaben nun auch ganz einfach mit Biomethan erfüllt werden Der ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Deutsche Bundesstiftung Umwelt beauftragt forsa-Umfrage - Trockenheit im Naturerbe sichtbar
3 Dokumentemehr
- 3
EAST 2020 - Energy And Storage Technologies conference & exhibition - die Kongressmesse mit fachübergreifender Energiespeicher-Diskussion
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Bundesverband Gebäudegrün startet Dialogreihe mit Städten und Kommunen - DBU fördert
Ein Dokumentmehr- 2
Presseinformation: Erdgas Südwest und bmp greengas fordern Erneuerbaren-Bonus auch für Biomethan
Ein Dokumentmehr Konjunkturpaket fördert Gebäudesanierung, aber nicht zwingend den Klimaschutz
Berlin. Die Bundesregierung stellt im Rahmen ihres Konjunkturpaktes in den kommenden zwei Jahren mehr Geld für die Gebäudesanierung bereit. Um eine Milliarde auf insgesamt 2,5 Milliarden Euro wird das CO2-Gebäudesanierungsprogramm 2020 und 2021 aufgestockt. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) nennt ...
Ein DokumentmehrSparkassen DirektVersicherung AG
.E-Fahrzeuge: Fördermaßnahmen wirken
Ein DokumentmehrproHolz Bayern begrüßt Konjunkturpaket für den Wald
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU und eeef gehen Partnerschaft ein
Ein DokumentmehrPapier jetzt online verfügbar: Coronakrise: Konjunkturmaßnahmen im Nachhaltigkeitscheck
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, aufgrund einer technischen Störung war das in unserer Pressemitteilung von heute verlinkte Papier zu „Impulse für ein nachhaltiges Konjunkturpaket im Kontext der Covid-19 Pandemie“ vorübergehend nicht erreichbar. Die Störung konnte ...
Ein DokumentmehrCoronakrise: Konjunkturmaßnahmen im Nachhaltigkeitscheck
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. Juni 2020 Coronakrise: Konjunkturmaßnahmen im Nachhaltigkeitscheck Die Bundesregierung hat angekündigt, morgen Pläne für ein weiteres großes Konjunkturpaket zur Bewältigung der Coronakrise vorzulegen. Bereits im Vorfeld gab es eine Diskussion um die mögliche Ausrichtung und die Koalitionspartner diskutieren heute ...
Ein DokumentmehrPM: Gelungener Abschluss: Katzensprung beendet Projektlaufzeit mit digitaler Konferenz
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Moorschutz im DBU-Naturerbe Gelbensander Forst
2 Dokumentemehr- 2
Presseinformation: 1,1 Mio. Quadratmeter Blühfläche in sechs Jahren - Erdgas Südwest und Partner auch 2020 im Einsatz
Ein Dokumentmehr
RDA Internationaler Bustouristik Verband
3240.000 Jobs in Gefahr: Busbranche ruft mit bundesweitem Aktionstag nach Rettungsmaßnahmen
Ein DokumentmehrClimate action in the aviation sector under threat
Press release Freiburg/Berlin, 25. Mai 2020 Climate action in the aviation sector under threat The aviation industry proposes to change the international agreement to address CO2 emissions from international aviation (CORSIA). Oeko-Institut’s assessment of the proposal shows that it could reduce the climate mitigation or offsetting obligations of the ...
Ein DokumentmehrKlimaschutz im Flugverkehr steht auf der Kippe
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Mai 2020 Klimaschutz im Flugverkehr steht auf der Kippe Die Luftverkehrsindustrie versucht das internationale Abkommen zur Begrenzung des CO2-Ausstoßes (CORSIA) zu ändern. Berechnungen des Öko-Instituts zeigen, dass der Industrievorschlag die Verpflichtung zur Vermeidung oder Ausgleich von Treibhausgasemissionen bis ...
Ein DokumentmehrGesetzeslücke schließen für mehr Umweltschutz beim Online-Shopping
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. Mai 2020 Gesetzeslücke schließen für mehr Umweltschutz beim Online-Shopping Nicht alle Händler von Elektrogeräten aus Drittländern wie China, die ihre Produkte über elektronische Marktplätze im Internet vertreiben, beteiligen sich an den Kosten, die in ...
Ein DokumentmehrKaufanreize für Pkw? Nur ökologisch anspruchsvoll!
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 4. Mai 2020 Kaufanreize für Pkw? Nur ökologisch anspruchsvoll! Beim morgigen „Autogipfel“ diskutieren Bundesregierung und Autohersteller über Konjunkturmaßnahmen für die Automobilindustrie. Im Gespräch sind verschiedene Anreizprogramme für den Kauf von Fahrzeugen, darunter die Abwrackprämie. Das Öko-Institut ...
Ein DokumentmehrForderung nach Klimakonjunkturpaket sorgt für Furore
Ein Dokumentmehr