Storys zum Thema Kirche

Folgen
Keine Story zum Thema Kirche mehr verpassen.
Filtern
  • 03.08.2020 – 20:59

    Rheinische Post

    Kommentar: Kirche muss flexibler werden

    Düsseldorf (ots) - Es ist die Urangst vieler Kirchenleute, das große "Bloß nicht darüber reden!": Wehe, man diskutiert öffentlich über die Kirchensteuer! Jedes Mal, wenn der Begriff irgendwo in den Medien fällt, treten ja nur noch mehr Menschen aus! Und: Je weniger Geld die Kirche hat, desto weniger Stellen kann es geben, desto mehr Gemeinden müssen zusammengelegt werden. Und desto mehr Zuschüsse müssen ...

  • 29.07.2020 – 11:00

    DIE ZEIT

    Rabbiner Walter Homolka: Der christliche Antijudaismus wirkt weiter

    Hamburg (ots) - Der Rabbiner und Rektor des Abraham Geiger Kollegs Walter Homolka kritisiert den Antisemitismus der Kirchen. "Die Kirchen müssen erkennen: Der christliche Antijudaismus wirkt weiter", sagt er im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. Homolka spricht sich außerdem dafür aus, das Relief der "Judensau" entfernen zu lassen, das an der Wittenberger ...

  • 23.07.2020 – 12:11

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Katholischer Frauenverband kfd lobt kirchenkritisches Video von Carolin Kebekus Mechthild Heil: Blasphemie-Vorwurf der Bischofskonferenz "abgegriffen und völlig falsch"

    Köln (ots) - Köln. Die Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, Mechthild Heil, hat das Video "Im Namen der Mutter" der Komikerin Carolin Kebekus gelobt, mit dem diese sich gegen die Diskriminierung der Frauen in der katholischen Kirche wendet und sich mit den Reformanliegen von Katholikinnen ...

  • 22.07.2020 – 13:48

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 30. August 2020, 9.30 Uhr

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 30. Auguat 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Leben in der Balance - Aus der Stadtkirche Hersbruck Im Leben die Balance halten, und wenn es kritisch wird in die eigene Mitte schauen und Turbulenzen abwehren, sie durchstehen. Dabei hilft der Glaube. Wie im Flugzeug, so ist es auch im Leben, sagt Dekan Tobias Schäfer. Viele hätten gern, dass alles ...

  • 20.07.2020 – 21:03

    Rheinische Post

    Kommentar: Die unfrohe Botschaft aus Rom

    Düsseldorf (ots) - Das Papier aus Rom kam gestern für alle überraschend - aber nicht aus heiterem Himmel. Denn die Instruktion, die der Vatikan der katholischen Kirche an die Hand gab, zielt an der Lebenswirklichkeit der Gemeinden vor allem in Deutschland meilenweit vorbei. Worum es geht? Zunächst um eine Stärkung und Aufwertung des Pfarrers, so das idealistische Ansinnen der verantwortlichen Kleruskongregation, in ...