Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Storys zum Thema Judentum
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag - Bayerisch-Israelische Beziehungen: Interfraktioneller Antrag der demokratischen Fraktionen im Bayerischen Landtag zur Vertiefung der Kontakte mit der Knesset- München (ots) - Der Bayerische Landtag pflegt bereits seit vielen Jahren enge Beziehungen zu Israel, nicht nur durch Kooperationen in Wissenschaft und Wirtschaft oder den Jugendaustausch. Der Freistaat Bayern ist durch ein eigenes Büro in Israel ... Ein Dokumentmehr
- Dietrich Bonhoeffer und die FriedensfrageEin Dokumentmehr
- CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag - "Solidarität mit Israel - jüdisches Leben in Bayern stärken": Interfraktionelle Resolution der demokratischen Fraktionen im Bayerischen Landtag- München (ots) - Am 7. Oktober jährt sich der brutale und menschenverachtende terroristische Angriff der Hamas auf Israel. In Bayern haben Hass und Hetze gegen hier lebende Jüdinnen und Juden seither stark zugenommen, bis hin zu dem vereitelten ... Ein Dokumentmehr
- "Alles in Ordnung? Das SachsenSofa zur inneren Sicherheit" in GörlitzEin Dokumentmehr
- 4PM der TTG 44-2024 Musiktheater zu Füßen des Thüringer Wahrzeichens: Die DomStufen-Festspiele 2024 in ErfurtEin Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Korvette "Ludwigshafen am Rhein" legt am "Tag der Bundeswehr" Richtung Libanon ab2 Dokumentemehr
- Senat der Universität Konstanz: Gegen Antisemitismus und Diskriminierung, PI 56/2024- Senat der Universität Konstanz: Gegen Antisemitismus und Diskriminierung Die Universität Konstanz wendet sich entschieden gegen jegliche Formen von Diskriminierung. In Folge der Vorfälle vom 26. März 2024 an der Universität Konstanz verabschiedete der Senat der Universität in seiner Sitzung vom 8. ... Ein Dokumentmehr
- ADAC Stauprognose: Pfingsten – festlich in den Stau- Pfingsten – festlich in den Stau Hamburg – Traditionell sind die Autofahrer an Pfingsten vom Stau geplagt. Das wird auch dieses Jahr nicht anders werden. Viele Bundesländer gönnen den Bewohnern rund um die Feiertage noch zusätzliche Zeit zum Verschnaufen. So ist die Woche nach Pfingsten in Hamburg schulfrei, in Mecklenburg-Vorpommern ist der Freitag ... Ein Dokumentmehr
- Mit Fachwissen gegen Antisemitismus, PI Nr. 39/2024- Mit Fachwissen gegen Antisemitismus Eine Vortragsreihe vom 16. April bis 2. Juli 2024 behandelt den Nahostkonflikt und Antisemitismus. Sie wird organisiert von Petra Quintini und Thomas Hinz, Professor für Empirische Sozialforschung an der Universität Konstanz, in Kooperation mit der Tel Aviv University und dem Förderkreis für Zusammenarbeit zwischen ... Ein Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Fregatte "Brandenburg" läuft ins Mittelmeer aus4 Audios2 Dokumentemehr
- Wie verbreitet ist Antisemitismus unter Studierenden? PI Nr. 31/2024- Wie verbreitet ist Antisemitismus unter Studierenden? Bundesweite Studie der AG Hochschulforschung aus Konstanz zeigt: Antisemitismus ist unter Studierenden weniger verbreitet als in der Bevölkerung. Nach den Angriffen der Hamas auf Israel und der militärischen Reaktion Israels stieg die Anzahl der antisemitischen Vorfälle in Deutschland deutlich an. ... 2 Dokumentemehr
- Lehrkräfte fit machen gegen Antisemitismus , PI Nr. 122/2023- Lehrkräfte fit machen gegen Antisemitismus Die Universität Konstanz bietet aus aktuellem Anlass eine neue Fortbildung „Diagnose Antisemitismus“ für Lehrkräfte aller Schularten sowie Lehramtsstudierende an. Organisiert wird diese von der Binational School of Education. Dass Antisemitismus unter Schüler*innen ebenso vorkommt wie in der gesamten ... Ein Dokumentmehr
- Zentralrat Deutscher Sinti und Roma - Pressemitteilung: Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zeigt sich zutiefst beunruhigt über die Zunahme antisemitischer Straftaten und Übergriffe in Deutschland- Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zeigt sich zutiefst beunruhigt über die Zunahme antisemitischer Straftaten und Übergriffe in Deutschland Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt die massive Zunahme antisemitischer Straftaten und ... Ein Dokumentmehr
- GdP-Erklärung gegen das Vergessen: Wir schützen jüdisches Leben- Gegen das Vergessen Wir schützen jüdisches Leben Berlin. Am 9. November 2023 jährt sich der Tag der Novemberpogrome gegen Menschen jüdischen Glaubens zum 85. Mal. In der Pogromnacht von 1938 wurden überall in Deutschland Synagogen und jüdische Einrichtungen verwüstet, Juden und Jüdinnen ... Ein Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Nach 20.000 Seemeilen im Einsatz: Korvette "Magdeburg" wieder im Heimathafen Rostock2 Dokumentemehr
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) 2- Jüdisches Ritualbad Mikwe in Worms bewahrenEin Dokumentmehr

