Storys zum Thema Invalidität
- 2Ein Dokumentmehr
Langfristig aktiv und schmerzfrei bei Hüftgelenksarthrose - mit ACP-Spritzen zurück in den aktiven Alltag
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Osteopathie - bei Kopfschmerzen in besten Händen / Verband der Osteopathen Deutschland zum Weltkopfschmerztag
mehrStreubomben-Monitor: viel mehr Opfer durch erhöhten Einsatz von Streumunition / Massiver Einsatz in der Ukraine
München (ots) - 1.172 Menschen wurden 2022 durch Streumunition getötet oder verletzt. Dies ist die höchste jährliche Zahl von Opfern, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 zu verzeichnen hat. Diese hohe Zahl ist vor allem auf den wiederholten Einsatz von Streumunition in ...
mehrARD-Doku zu den Invictus Games / "Die Unbesiegbaren - Soldaten bei den Invictus Games" am 9. September ab 18:15 Uhr im Ersten und bereits ab 8. September in der ARD Mediathek
mehr- 5
Unerwartet: Verschleißschäden treffen auch neuwertige Bikes
Ein Dokumentmehr
- 5
Unerwartet: Verschleißschäden treffen auch neuwertige Bikes
Ein Dokumentmehr Künstliche Intelligenz erkennt Wasserschäden zuhause / Lisios alarmiert bei versteckten Rohrbrüchen und Leckagen per App
mehrStraßenverkehrsunfälle im 1. Halbjahr 2023: 2 700 weniger Verletzte als im Vorjahreszeitraum / Zahl der Verkehrstoten nahezu unverändert, aber 5 % mehr Unfälle als im 1. Halbjahr 2022
WIESBADEN (ots) - In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 sind in Deutschland 167 000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 2 700 oder knapp 2 % weniger als im 1. Halbjahr 2022. Die Zahl der Verkehrstoten war mit 1 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona-Impfschäden
Halle/MZ (ots) - Dass eine Betroffene in Bamberg versucht, Schadenersatz vom Impfstoff-Hersteller Astrazeneca einzufordern, ist verständlich. Der Beschluss des Oberlandgerichts, ein Gutachten zur Prüfung einzufordern, ist ein Teil-Erfolg für die Klägerin. Doch sollte klar sein, dass vorrangig der Staat tätig werden muss, wenn es um die Unterstützung der Leidtragenden geht. Dass es bereits einen gesetzlichen ...
mehrSachsen-Anhalt/Innenpolitik/Polizei/Sicherheit / Anzahl der im Dienst verletzten Polizisten im Land ist leicht angestiegen
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt ist die Anzahl der im Dienst verletzten Polizisten zuletzt leicht angestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) mit Bezug auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion im Landtag. Demnach erlitten im vergangenen Jahr 179 Beamten ...
mehrFehler beim Breitband-Ausbau gefährden die Gasinfrastruktur
Ein Dokumentmehr
Syrien: Mehr Menschen mit Behinderung durch Erdbeben und Gewalt
München (ots) - Die Anzahl an Menschen mit Behinderung im Nordwesten Syriens ist angestiegen. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist darauf hin, dass sie in den Reha-Zentren hunderte Menschen versorgt, die so schwer verletzt sind, dass sie langfristige Beeinträchtigungen davontragen. Viele haben Gliedmaßen verloren und benötigen Prothesen. ...
mehr- 3
Pressemeldung: Dr. Katja Staade übernimmt erneut Leitung der Unfallchirurgie in der Schön Klinik Düsseldorf
Ein Dokumentmehr Kauf-Check vor dem Bestandsimmobilienkauf
BSB-Expertentipp zum Kauf einer Bestandsimmobilie Beim Bestandsimmobilienkauf lauern viele Risiken. Deshalb sollten Verbraucher:innen das neue Eigenheim vor dem Kauf von einem unabhängigen Experten prüfen lassen. Darauf weist die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hin. So können Fachleute oft schon mit Blick auf das Baujahr und das Maklerexposé mögliche Schwachstellen des Hauses erkennen. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Verletzungen: Wann feuchte Wundversorgung besser ist / Das Feuchthalten von größeren Wunden beschleunigt die Heilung
Baierbrunn (ots) - Bei kleinen Schnitt- oder Schürfwunden gilt: Pflaster drauf - fertig. Doch bei großflächigen, tiefen, klaffenden sowie nässenden Wunden empfiehlt sich eine feuchte Wunderversorgung. Denn während das Feuchthalten einer Wunde deren Heilung beschleunigen kann, behindert bei der trockenen ...
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
4PM / / Infotreff Rotkreuzklinik: Probleme mit Fuß und Zehen – Wie kann der Orthopäde helfen?
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Qualitätskriterien für Versorgung Unfallverletzter mögliche Blaupause für entsprechende Leistungsgruppen
Berlin (ots) - Zur Einigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte für die Krankenhausreform erklärt die stv. Hauptgeschäftsführerin des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Dr. Edlyn Höller: "Die Reform der stationären Versorgung bietet die ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schwimmen stärkt den Rücken - wenn die Technik stimmt / Wer an Kreuzweh leidet, sollte Wassersport betreiben. Doch insbesondere beim Brustschwimmen ist die richtige Technik wichtig
mehrPrivat-Haftpflichtversicherung: Schutz vor unvorhergesehenen Risiken
mehrInstandsetzung von Fassaden – Schäden und ihre Ursachen
mehr- 2
Weltmeister Alexander Schmid über die Therapie seines Kreuzbandrisses / "Die Kombination von Knieorthese und dem medi Rehab® one war die optimale Unterstützung nach meiner Verletzung!"
mehr Neue Studie zu Schädelhirntraumata zeigt, wie häufig schwere Folgeerkrankungen auftreten
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM // Medizin im Dialog - Doppelvortrag "Vom Knorpelschaden zur Arthrose" und "Schulterprobleme"
Ein Dokumentmehr
MZ zu Elementarschadenversicherung
Halle (ots) - Die Diskussion um eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ist dabei nur ein Aspekt. Sie bleibt ein schwieriges Konstrukt, weil sie extrem unterschiedliche Risiken zusammenwürfelt und Menschen zum Schutz vor Gefahren zwingt, die ihnen selbst vielleicht gar nicht drohen - damit andere versichert werden können, die in Risikogebieten gebaut haben. Doch die Probleme wachsen längst in die "normale" Gebäudeversicherung hinein, wo sich zum Beispiel die ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dicke Beine im Sommer? Was jetzt hilft / Wer an Venenschwäche leidet, kann sich körperlich betätigen und Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe verwenden
mehrKaputt oder verschwunden: Umzugsschäden sofort melden
Wiesbaden (ots) - Geschirr zerbrochen, Möbel zerkratzt: Beim Wohnungswechsel kann schnell einmal etwas kaputt gehen. Meist haftet das Umzugsunternehmen für Beschädigungen und Verluste. Wichtig ist jedoch, dass Betroffene sich sofort melden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Mehr als acht Millionen Menschen ziehen jedes Jahr in Deutschland um - und jeder fünfte engagiert dafür ein Unternehmen. Doch auch ...
mehrNach Protest auf Landtagsdach in Hannover: Land stellt Greenpeace Rechnung für Schaden zu
Osnabrück (ots) - Nach Protest auf Landtagsdach in Hannover: Land stellt Greenpeace Rechnung für Schaden zu Blitzschutzanlage beschädigt - Schadenssumme beträgt 1250 Euro - Landtagssprecher: "Werden Greenpeace auffordern, den Schaden zu begleichen" Osnabrück. Nach dem spektakulären Greenpeace-Protest Anfang Mai auf dem Landtagsgebäude macht das Land ...
mehrJunge Forscher wollen Folgeschäden von Schädelhirntraumata minimieren / ZNS - Hannelore Kohl Stiftung vergibt Förderpreis und Doktorandenstipendium
mehr- 2
E+motion Performance-Collection von medi - Neue Generation medizinischer Sportbandagen für hohe Belastungen
mehr