rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Storys zum Thema Internationale Filmfestspiele Berlin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BERLINALE 2022: Drei ARD-Koproduktionen im Wettbewerb / Viele weitere Koproduktionen im offiziellen Programm der 72. Internationalen Filmfestspiele
München (ots) - In dieser Woche startet die BERLINALE in eine coronabedingt verkürzte Festspielzeit. Die ARD ist im offiziellen Programm der BERLINALE stark vertreten und geht mit gleich drei Wettbewerbsfilmen auf Bären-Jagd. Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "Mein Dank gilt vor allem den ProduzentInnen ...
mehrDas ZDF auf der 72. Berlinale
mehrDie 72. Berlinale in 3sat: Galas, Berichte in "Kulturzeit" und die Filmreihe "Arthouse Kino"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlinale 2022: rbb mit Koproduktion "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" von Andreas Dresen im Wettbewerb - sieben weitere rbb-Koproduktionen im Festivalprogramm
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlinale Dokumentarfilmpreis für "Nous" von Alice Diop
mehr"Berlinale Summer Special": 3sat begleitet die Internationalen Festspiele Berlin
mehrDas Erste: Berlinale 2021: Zwei ARD-Koproduktionen im Wettbewerb
mehr- 4
LEONINE Studios und Kino on Demand schließen langfristige Vertriebsvereinbarung
mehr KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA KINO Festival" ab 1. August / Film-Sommer mit "Goldener Spatz, "Schlingel", "Lucas" und "Michel"
mehrTaiwan Creative Content Agency
Ming Liang TSAI auf der Berlinale mit dem Teddy Award ausgezeichnet, TAICCA fördert Inhalte aus Taiwan
Berlin (ots/PRNewswire) - Die Taiwan Creative Content Agency (TAICCA, Behörde für kreative Inhalte Taiwan) trat auf der 70. Berlinale zum ersten Mal in den internationalen Filmmarkt ein, organisierte einen IP Showcase, um Inhalte aus Taiwan zu fördern, und kuratierte die Taiwan Cinema Night und den Pavillon der Insel auf der European Film Market (EFM). Um mehr ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlinale Dokumentarfilmpreis für "Irradiés" von Rithy Panh
mehrDas ZDF und die 70. Berlinale
mehrBerlinale: Die ARD ist mit 30 Ko-, Auftrags- und Eigenproduktionen auf den 70. Internationalen Filmfestspielen vertreten
Köln (ots) - Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Die BERLINALE feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit einer neuen Leitung und neuen Schwerpunkten. Ein BERLINALE-Programm, das 'in den Köpfen und Körpern der Zuschauer*innen nachklingt', möchte der neue künstlerische Leiter, Carlo Chatrian, ...
mehrGalas, Stars und mehr - Die 70. Berlinale in 3sat
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlinale Dokumentarfilmpreis - gestiftet vom rbb - Jury und Nominierungen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bei den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2020
Ein Dokumentmehr69. Berlinale/Goldener Bär für den besten Film geht an die ARTE-Koproduktion SYNONYMES
mehrExklusives Bildmaterial von L'Oréal Paris: Hollywoodstar Andie MacDowell zu Gast bei den 69. Internationalen Filmfestspielen Berlin
mehrBERLINALE 2019: ARD mit zwei Koproduktionen im Wettbewerb Insgesamt 40 ARD-Koproduktionen werden in diesem Jahr auf den 69. Internationalen Filmfestspielen gezeigt
München (ots) - Mit zwei internationalen Koproduktionen ist die ARD beim diesjährigen Wettbewerb um die Goldenen und Silbernen Bären dabei: Nadav Lapids Film "Synonyms" (WDR/ARTE) - eine französisch-israelisch-deutsche Koproduktion - ist ein tragikomisches Puzzle über einen jungen Israeli, der sein Heimatland ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die Berlinale 2019 in den Programmen des rbb
Berlin (ots) - Vom 7. bis 17. Februar machen die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin die Hauptstadt wieder zum Mittelpunkt der Filmwelt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet täglich im Radio, im Fernsehen und online live vom Festival, stellt die wichtigsten Filme vor, porträtiert die Stars und bereichert das Berlinale-Programm mit sieben Kinokoproduktionen. Das rbb Fernsehen ist erneut offizieller ...
mehrMDR bei DOK Leipzig 2018: MDR/Arte-Koproduktion "Meeting Gorbachev" eröffnet diesjähriges Festival
Leipzig (ots) - Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) bekennt sich zum Dokumentarfilm und engagiert sich auch in diesem Jahr in großem Maße als exklusiver Medienpartner im Rahmen des 61. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm: Die MDR/Arte-Koproduktion "Meeting Gorbachev" eröffnet das ...
mehr