Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Audiomehr
Studie: Junge Menschen sind aufgeschlossener für KI-gestützte Finanzberatung
Nürnberg (ots) - - 36 Prozent der Bürgerinnen und Bürger offen für KI-Einsatz - Besserverdienende besonders aufgeschlossen gegenüber KI Beim Thema Geld ist der Beratungsbedarf in Deutschland groß: Nur ein Drittel der Deutschen schätzt das eigene Finanzwissen als "gut" oder "sehr gut" ein. Der Durchbruch der künstlichen Intelligenz (KI) eröffnet nun neue ...
mehrSysdig Sage: Der erste KI-Cloud-Sicherheitsanalyst mit Multi-Step-Reasoning
San Francisco (ots) - Sysdig Sage nutzt einen einzigartigen Ansatz mit autonomen Agenten, der über einfache Zusammenfassungen hinausgeht. Sicherheitsteams profitieren dadurch von gründlicheren Analysen, besserer Benutzeroberfläche und schnelleren Reaktionen auf Vorfälle. Sysdig, ein führender Anbieter von Echtzeit-Cloud-Sicherheit, kündigte heute Sysdig Sage an, ...
mehrPressemitteilung Nr. 066/2024 der Leibniz Universität Hannover Physiker entwickeln neue Methode, um konventionelles Internet mit dem Quanteninternet zu vereinen
mehrIONOS startet erste deutsche, multimodale KI-Plattform
Karlsruhe/Berlin (ots) - IONOS bringt mit dem neuen Angebot AI Model Hub eine Plattform zur Nutzung der wichtigsten generativen Open-Source-KI-Modelle auf den Markt. Die Plattform wird auf der souveränen Cloud-Infrastruktur von IONOS in deutschen Rechenzentren gehostet. Unternehmen können die text- und bildgenerierenden Modelle per Standard API in ihre Anwendungen einbetten. So lässt sich eine Vielzahl an ...
mehrPressemitteilung Nr. 065/2024 der Leibniz Universität Hannover Gauß-Newton-Medaille geht an Prof. Dr.-Ing. Peter Wriggers
mehr
AlgosOne.ai, ein revolutionärer KI-Trader, erzielt einen wichtigen technologischen Durchbruch
Prag (ots/PRNewswire) - Die KI-Trading-Lösung von AlgosOne macht einen Sprung nach vorn mit einer neuen Architektur, die das Risiko reduziert und die Rendite erhöht AlgosOne.ai freut sich, ein System-Upgrade anzukündigen, das die Leistung verbessert und die Gewinne der Kunden steigert. Die neue AlgosOne-Lösung macht für Trading das, was ChatGPT4o für Text und ...
mehrGesellschaft für Informatik e.V.
Pressemitteilung: BaWü-Lehrkräfte fordern: Schulfach Informatik – ja, aber richtig!
BaWü-Lehrkräfte fordern: Schulfach Informatik – ja, aber richtig! Der Informatiklehrkräfteverband Baden-Württemberg und der Philologenverband Baden-Württemberg begrüßen, dass Informatik künftig durchgehend unterrichtet werden soll. Die Verbände kritisieren jedoch die Vermischung der Leitperspektive ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Eine Bühne für verständliche Wissenschaft / Klaus Tschira Stiftung zeichnet sieben Forschende mit dem KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2024 aus
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Klaus Tschira Stiftung zeichnet Forschende mit dem KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2024 aus
mehrAlibaba stellt die weltweit erste KI-gestützte Conversational Sourcing Engine vor
Paris (ots/PRNewswire) - Revolutionierung der Beschaffung mit fortschrittlicher KI für KMU Alibaba International hat heute die Einführung einer bahnbrechenden KI-gestützten, dialogorientierten Sourcing Engine angekündigt, die im September dieses Jahres ihr Debüt feiern soll. Diese Sourcing Engine soll den globalen Beschaffungsprozess für kleine und mittlere ...
mehrCarl Remigius Fresenius Education Group
Die Zukunft der Arbeit: Wie KI unsere Berufe verändert
mehr
Gesellschaft für Informatik e.V.
Pressemitteilung: AI Act: Fachgremien der Gesellschaft für Informatik beziehen Stellung
AI Act: Fachgremien der Gesellschaft für Informatik beziehen Stellung Heute, am 1. August, tritt der EU AI Act in Kraft und schafft eine verbindliche Regelung für die Entwicklung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Mit Positionspapieren ordnen der Fachbereich ...
mehrEU AI Act tritt in Kraft: TÜV AI.Lab bietet Compliance-Check für Künstliche Intelligenz an
Berlin (ots) - Europäischer AI Act tritt mit gestaffelten Übergangsfristen in Kraft. TÜV-Verband begrüßt die Regelung und fordert eine rasche Klärung offener Umsetzungsfragen. AI Act Risk Navigator: TÜV AI.Lab entwickelt kostenloses Online-Tool zur Risikoklassifizierung von KI-Systemen und -Modellen. Der TÜV-Verband unterstützt das Inkrafttreten des ...
mehrMetropolregion und Stadt Einbeck veranstalten erstmals KI-Promptathon „Prompters‘ Paradise".
Ein DokumentmehrDeutscher Mobilitätspreis (DMP)
Jetzt digitale Mobilitätsprojekte beim Deutschen Mobilitätspreis einreichen
mehr"Fixe Liste" vereinfacht den Schulbedarf-Einkauf massiv / Rechtzeitig an den Schulstart denken: Neuer KI-Service für Schulbedarf gestartet
Göttingen (ots) - Aktuell haben alle 16 Bundesländer in Deutschland Sommerferien. In diesen Tagen stehen viele Eltern schulpflichtiger Kinder vor dem alljährlichen Einkauf des Schulbedarfs und einer langen Schulliste, die sie für Ihre Kinder von den Schulen und Lehrerinnen und Lehrern erhalten haben. Diese ...
mehrNachfolger des emporia-Bestsellers: Das Smartphone, das in jede Tasche passt
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 29. Juli – 4. August 2024
mehrEinladung Allgäu Tag 2024, 12. August, 10 Uhr, KultBOX Kempten
Ein DokumentmehrKünstliche Intelligenz noch kein fester Bestandteil der Arbeit: Nur 3 % der Mitarbeitenden nutzen KI täglich
mehrDas generative KI-Toolkit von Alibaba International wird jetzt von einer halben Million Händler:innen genutzt - das zeigen die API-Aufrufe die sich jeden zweiten Monat verdoppeln
Singapur (ots/PRNewswire) - Die Alibaba International Digital Commerce Group („Alibaba International") gab heute bekannt, dass inzwischen rund 500.000 Händler:innen das generative Toolkit für künstliche Intelligenz (KI) in mehr als 40 E-Commerce-Szenarien eingesetzt haben. Seit der Einführung des Toolkits im ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR - Konjunkturbericht: Generative Künstliche Intelligenz ist ein Weg aus der Stagnationsfalle
Berlin (ots) - Generative Künstliche Intelligenz (KI) kann das Wirtschaftswachstum längerfristig signifikant erhöhen. Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem Konjunkturbericht. BVR-Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley erklärt: "Generative KI ist ...
mehrMEINUNG: Was das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz für die USA bedeutet
mehr
Pressmitteilung: Konvertierung von CAD-Modellen mit PMI
Ein DokumentmehrDie Stefanini Group eröffnete in Michigan, USA, ein Center for AI Excellence, das sich mit KI-Lösungen befasst
Southfield, Mich. und Brüssel (ots/PRNewswire) - Die Stefanini Group, ein globales Technologieunternehmen mit einem Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar, das auf digitale Lösungen spezialisiert ist und Standorte in 41 Ländern hat, hat das Center of AI Excellence in Southfield (Michigan, USA) eröffnet. Diese neue ...
mehrNeuer verbesserter SmartBid-Modus von MediaGo verhilft Werbetreibenden zu höheren Konversionsraten
San Francisco (ots/PRNewswire) - MediaGo, die auf Deep Learning basierende intelligente Werbeplattform, gab heute bekannt, dass sie ihr SmartBid-Produkt umfassend aktualisiert hat. Mit der Einführung des Maximum (Max) Conversion-Gebotsmodus zielt das neue Upgrade darauf ab, die Anzahl der Konversionen für ...
mehrEinsatz von generativer KI in Unternehmen vervierfacht sich gegenüber 2023
mehrWeltweite Computerstörung: Vom Ende der Naivität / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Freiburg (ots) - Die Computerpanne mit nie zuvor gesehenen weltweiten Auswirkungen kann positive Folgen haben. Wenn die hochtechnisierten Gesellschaften daraus lernen. Bislang betreiben diese Digitalisierung im naiven Glauben, dass das schon gutgeht; halten Engagement, Expertise und finanzielle Ausstattung der Computersicherheit nicht Schritt mit dem rasenden ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Aufbau von KI-Kompetenz in Schule und Elternhaus notwendig / BLM stellt Studie zu Algorithmen und Künstlicher Intelligenz im Alltag von Jugendlichen vor
München (ots) - Ob auf Instagram, TikTok oder mit ChatGPT: Jugendliche begegnen Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) im Medienalltag an vielen Stellen. Doch was wissen sie darüber? Und wie nutzen sie KI-Tools? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu bekommen, hat die Bayerische Landeszentrale für ...
mehr