Storys zum Thema Humanitäre Hilfe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CARE zu geplanten Kürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit: Deutschland muss Verantwortung für Menschen in Not nachkommen
Bonn (ots) - Während sich Millionen Menschen auf die Feiertage vorbereiten, schlägt die Bundesregierung vor, im Bundeshaushalt 2024 bei der internationalen Hilfe weiter zu kürzen. Im November hatte der Haushaltsausschuss des Bundestages noch 2,43 Milliarden Euro für die humanitäre Hilfe für den Haushalt 2024 ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Hilfsgüter von Save the Children treffen im Gazastreifen ein / Bedarf an humanitärer Hilfe bleibt immens
Ramallah / Berlin (ots) - Ein Lastwagen mit 45.000 Wasserflaschen von Save the Children ist heute im Gazastreifen angekommen. Er gehört zu einer kleinen Gruppe von Hilfslieferungen, denen die Einreise über den Grenzübergang Rafah genehmigt wurde. Ein zweiter Lastwagen mit weiteren 45.000 Wasserflaschen wird ...
mehrNothilfe Nahost: Schutz der Zivilbevölkerung hat oberste Priorität / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" fordern Sicherstellung der Versorgungsstrukturen für betroffene Zivilist:innen
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
32 deutsche Hilfsorganisationen rücken den weltweiten Hunger #IndenFokus / SOS-Kinderdörfer: Gemeinsam hingucken und handeln
mehrCaritas: Nach wie vor verhungern Menschen in Tigray, Hilfe darf nicht pausieren
Freiburg/Addis Abeba (ots) - Humanitäre Situation nach Friedensschluss im Norden Äthiopiens ist weiterhin kritisch - Fünf Millionen Menschen in der Region Tigray brauchen dringend Nahrungsmittelhilfe - Caritas international setzt seine Nothilfen fort und fordert die Wiederaufnahme der Hilfen durch die Vereinten Nationen. Auch acht Monate nach dem Friedensschluss in ...
mehr
Einen Monat nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien: "Viele stehen vor dem Nichts" / Bislang 50,1 Millionen Euro Spenden / Nothilfe erreicht mehr als 250.000 Menschen
mehraction medeor: Hilfe kommt in Syrien an
mehrDiakonie Katastrophenhilfe besorgt über humanitäre Situation / In Syrien verschärft sich der Hunger
Berlin (ots) - Im 12. Kriegsjahr spitzt sich die humanitäre Not in Syrien immer weiter zu. Zum Beginn der Brüsseler Geberkonferenz fordert Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe: "Das Leid der Menschen in Syrien darf gerade jetzt nicht vergessen werden. Explodierende Lebensmittel- und Energiepreise und die Folgen des Ukraine-Kriegs treiben immer ...
mehrNach dem Erdbeben in Haiti: Wenig Aufmerksamkeit, große Not / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" sehen sich mit Versorgungslücken und logistischen Hürden konfrontiert
mehrWelthungerhilfe zur Geberkonferenz Afghanistan / Die notleidende Bevölkerung braucht schnelle Hilfe
Bonn/Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Menschen ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, also auf Nahrung, Trinkwasser, medizinische Versorgung und Unterkünfte. 13,2 Mio. Menschen haben nicht ausreichend zu essen, d.h. jeder Dritte Einwohner des Landes hungert. Seit Beginn 2021 sind 590.000 Menschen wegen der ...
mehrCaritas international: "Helfer werden zur Zielscheibe" / Welttag der Humanitären Hilfe: Bereits 71 humanitäre Helfer getötet - Südsudan, Afghanistan und Syrien gefährlichste Länder
mehr
Bundesregierung muss beim G7-Gipfel auf mehr Mittel und neue Ansätze in der humanitären Hilfe drängen. / G7: Hilfsorganisationen fordern mehr Engagement gegen Hunger
Berlin (ots) - Seit fünf Jahren steigt die Zahl der Menschen, die jeden Tag akut unter Hunger leiden. Im vergangenen Jahr litten 155 Millionen Menschen in 55 Ländern unter akutem Hunger, das sind 20 Millionen Menschen mehr als in 2019, wie der "Global Report on Food Crisis" berechnet. 133.000 Menschen in Burkina ...
mehrCaritas international begrüßt Legalisierung venezolanischer Migrant_innen in Kolumbien
Freiburg (ots) - Caritas international kritisiert jedoch die Beendigung des Mandats des OCHA-Büros der Vereinten Nationen - Hilfebedarf im Land steigt Caritas international begrüßt die Absicht der kolumbianischen Regierung, den Aufenthalt im Land lebenden Venezolaner_innen ohne gültige Papiere, gesetzlich abzusichern. "Kolumbien sendet hier ein beachtenswertes ...
mehrMedair unterstützt Jordanien bei erster COVID-19-Welle
mehrWeltflüchtlingstag: Urbane Flucht bringt Städte an Belastungsgrenze / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" müssen gezielte Maßnahmen ergreifen, um in zunehmenden Notlagen zu unterstützen
mehrGesundheitssystem in Syrien droht der Kollaps/ Bündnis Aktion Deutschland Hilft fordert langfristig gesicherten Zugang für humanitäre Hilfe
mehrNeue Gewalt in Syrien: Mehr als 200.000 Menschen auf der Flucht- Schutz und Hilfsgüter dringend benötigt
Bonn (ots) - Anlässlich der neuen Gewalt in Syrien betont die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), dass die humanitäre Hilfe in Syrien dramatisch unterfinanziert ist: Nur rund ein Drittel der benötigten Mittel stehen zur Verfügung, um die Menschen vor Ort mit den ...
mehr
Welthungerhilfe: Globales Flüchtlingsforum in Genf / Aufnahmeländer dürfen bei der Versorgung von Flüchtlingen nicht im Stich gelassen werden
Bonn/Berlin (ots) - Etwa 25 Millionen Menschen haben ihr Heimatland 2018 aufgrund von Krieg, Verfolgung, Klimawandel oder Hunger verlassen müssen. Die große Mehrheit flieht in angrenzende Staaten, deren Bevölkerung selbst unter Armut leidet. Die Welthungerhilfe erwartet von den TeilnehmerInnen des ersten Globalen ...
mehrSyrien-Gipfel in London / Welthungerhilfe: "Wir brauchen langfristige Perspektiven für die Flüchtlinge"
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs der Türkei, Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs treffen sich heute am Rande des NATO-Gipfels, um über die Lage in Syrien zu sprechen. Nach fast neun Jahren Krieg und schweren Kämpfen in der Provinz Idlib im Nordwesten des Landes ist die Situation von ...
mehrHelfer in der Not: "ZDF.reportage" über Katastrophenhilfe weltweit (FOTO)
mehrNeue Eskalation in Syrien: Humanitäre Hilfe drastisch unterfinanziert
Bonn (ots) - Die neuen Kämpfe in Syrien forderten bereits Todesopfer und zwingen Tausende zur Flucht. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), befürchtet, dass die Lage weiter eskaliert und betont, dass die humanitäre Hilfe vor Ort dramatisch unterfinanziert ist: Nur rund ein Drittel der benötigten Mittel stehen zur ...
mehrVergessene Krisen - Humanitäre Not unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Bonn (ots) - Seit Juni 2019 wurden in der Demokratischen Republik (DR) Kongo mehr als 300.000 Menschen vertrieben, hinzu kommt die Gefahr des Ebola-Virus. Und jetzt im August nähert sich der zweite Jahrestag der Flucht von fast einer Million Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten ...
mehr2. Jahrestag Vertreibung Rohingya: Die Bürger von Nirgendwo / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" weiter gemeinsam im Einsatz für Geflüchtete in Myanmar und Bangladesch
mehr
Syrien: Hilfswerke warnen vor verheerenden Auswirkungen der Kämpfe
Berlin/Freiburg (ots) - Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international zum Weltflüchtlingstag Die Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international verurteilen die jüngsten Gefechte in Syrien auf das Schärfste. Wieder einmal werde der Krieg auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen, kritisieren die beiden Hilfswerke in einer gemeinsamen Erklärung zum ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zur Syrien-Geberkonferenz / Acht Jahre Krieg: 83 Prozent der Syrer leben unter der Armutsgrenze
Bonn (ots) - Mit Beginn des neunten Kriegsjahres herrscht weiterhin unvorstellbare Not in Syrien, der Bedarf bleibt auf erschreckend hohem Niveau: Insgesamt 11,7 Millionen Menschen brauchen Schutz, Unterkünfte, ärztliche Versorgung und andere humanitäre Hilfe. Mehr als sechs Millionen sind Vertriebene innerhalb ...
mehrUNICEF: "Die syrische Krise ist eine Krise der Kinder"
mehrDiakonie Katastrophenhilfe vor Brüsseler Syrien-Konferenz / Acht Jahre Syrien-Krieg: Humanitäre Not bleibt
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe erwartet von der morgen beginnenden dritten Brüsseler Syrien-Konferenz (12.-14. März) Lösungen für einen besseren Schutz der Zivilbevölkerung vor den Folgen des Krieges. "Die Frauen, Männer und Kinder müssen vor Bomben ebenso geschützt werden wie vor Landminen ...
mehrErdbeben und Tsunami in Indonesien: Einen Neuanfang ermöglichen / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen mit gesammelten Spendengeldern
Bonn (ots) - Ende September verloren durch das schwere Erdbeben und den Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 205.000 Menschen ihr Hab und Gut. "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Spenden für die betroffenen Menschen auf. Bislang gingen 7,7 Millionen Euro an Spendengeldern ein. Auch deutsche ...
mehrJahrestag des Exodus der Rohingya / Welthungerhilfe: Eine der größten Flüchtlingskrisen der Welt
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestags der Flucht der Rohingya aus Myanmar macht die Welthungerhilfe darauf aufmerksam, dass sich in Bangladesch derzeit die drittgrößte Flüchtlingskrise der Welt abspielt. Angesichts des Ausmaßes sind die Hilfszusagen der internationalen Staatengemeinschaft für die ...
mehr