Storys zum Thema Google
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: "Wir brauchen gesetzliche Leitplanken für marktdominante Digitalplattformen zum Schutz freier Meinungsbildung"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger zu Googles AI Mode: Freie Meinungsbildung ist in Gefahr! Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) fordert eine sofortige politische und regulatorische Prüfung des von Google angekündigten "AI Mode". Solange zentrale Fragen ...
mehrGoogles neuer AI Mode: Revolution ja, aber kein sofortiger Umbruch
mehrEiner der weltweit ersten Online-Checks zeigt, wie man Websites auf KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini sichtbar macht
Wien (ots) - Immer mehr Website-Betreiber fragen sich, warum ihre Besucherzahlen einbrechen, obwohl sie bei der Suchmaschinenoptimierung ihrer Internetseite alles richtig gemacht haben. Der Grund: Klassisches Googeln ist längst ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Kommission setzt Google Grenzen - wichtiges Signal für konsequente Durchsetzung des Kartellrechts in digitalen Märkten
Berlin (ots) - Die deutsche Medien- und Werbewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, Google wegen Missbrauchs seiner Marktmacht im Bereich der Online-Werbetechnologie ("AdTech") zu sanktionieren und den Konzern zur Beseitigung seiner Interessenkonflikte zu verpflichten. Damit folgt die ...
mehrManipulierte Google-Suchergebnisse: Nutzer quer über den Globus betroffen
Jena (ots) - Wer bei Google sucht, will seriöse Ergebnisse. Doch eine neue Hackergruppe macht sich die Suchmaschine zunutze, um manipulierte Websites nach oben zu bringen. Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben die Kampagne aufgedeckt und die Angreifer "GhostRedirector" getauft. Die Gruppe infiziert Windows-Server weltweit, missbraucht sie ...
mehr
Corporate Image Consulting GmbH
KI-Suchsysteme verändern das Spiel - und Expoya sorgt dafür, dass Sie mitspielen
mehrlocalsearch erklärt: Warum KMU jetzt auf GEO setzen sollten
Zürich (ots) - localsearch erklärt in der Themen-Serie "Digitales 1x1 für KMU", wie KI die SEO-Landschaft verändert und warum GEO immer wichtiger wird. KI verändert, wie Suchmaschinen funktionieren. Sie zeigt oft direkt eine Antwort, ohne dass Nutzer auf eine Website klicken müssen. "Unternehmen müssen ihre Inhalte nun so aufbereiten, dass sie auch von KI erkannt und genutzt werden können", erklären die Experten ...
mehrRemoving Journalism from Google Is Not Neutral—It Undermines Trust, Credibility, and Long-Term Value
Zuerich (ots) - FehrAdvice Responds to Google News Removal Test: Study Finds Journalism Is a Strategic Trust Asset, Not Just a Cost Google’s recent real-world test of removing journalistic content from its platforms may have yielded minimal short-term revenue loss—but a ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Bevh begrüßt Druck der EU-Kommission auf Google
Berlin (ots) - Der DMA hat zum Ziel, unfaire Praktiken von digitalen "Gatekeepern" zu unterbinden. Die Kommission zeigt nun, dass sie es damit ernst meint und ihre neuen Möglichkeiten nutzen will, fairen Wettbewerb in der digitalen Welt sicherzustellen. Dies zeigt sich an den eingeleiteten Untersuchungen u.a. gegen Alphabet und andere. Dass die EU-Kommission der Google-Mutter Alphabet nun offiziell Verstöße gegen ...
mehrSchwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
Sichere, souveräne Lösungen für mehr Effizienz am Arbeitsplatz für Deutschland und Europa: Unternehmen der Schwarz Gruppe und Google unterzeichnen Partnerschaft
mehrGoogle listet P3 als akkreditierten Android™ Automotive 3PL-Anbieter für AAOS-Konformität/xTS
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Korrektur: "Meilenstein für den freien Wettbewerb": BDZV und MVFP begrüßen Grundsatzentscheidung des EuGH zu Googles Selbstbegünstigungen
Berlin (ots) - Bitte beachten sie das berichtigte Zitat. Es folgt die korrigierte Meldung: Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) begrüßen das heutige Urteil der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Grundsatzverfahren "Google ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und MVFP begrüßen die Schlussanträge von Generalanwältin Kokott in Sachen Google Shopping / GA Kokott schlägt Bestätigung der gegen Google verhängten Geldbuße in Höhe von 2,4 Mrd. Euro vor
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) begrüßen die gestern veröffentlichen Schlussanträge der Generalanwältin (GA) Juliane Kokott in Sachen "Google Shopping". Google, so GA Kokott, habe - wie bereits von der EU-Kommission ...
mehrSEO verstehen und erfolgreich umsetzen: So verbessern Sie Ihr Ranking in Suchmaschinen und gewinnen neue Leser, User und Kunden
mehrWebagentur klickbeben by Diwosch GmbH
klickbeben: Mit Manuel Diwosch und der richtigen B2B-SEO-Strategie zu deutlich mehr Neukunden
mehr- 3
Relaunch des 1&1 Hilfe-Centers: optimale Nutzerführung und verbesserte Suchfunktionen
Ein Dokumentmehr Phil Poosch: Wie Google Perspectives die KI-Dominanz brechen will und was das für SEO bedeutet
mehr
goodRanking Online Marketing Agentur
Update und Refresh: Inhalte auf SEO-relevanten Seiten aktualisieren
Das Ranking einer Website in den Suchergebnissen wird mittels unzähliger Faktoren berechnet. Während die genaue Funktionsweise der Algorithmen nicht bekannt ist, können Websitetreiber an bestimmten Punkten ansetzen, um mögliche Verbesserungen zu erzielen. Eine der wichtigsten Stellen sind die Inhalte auf der eigenen Website. Suchmaschinenbetreiber wie Google ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH: Google muss Suchtreffer zu Personen nur bei Falschinformation löschen
mehrÜberlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando
mehrWatchfinder zeigt: Fast 1 Millionen mehr Google-Suchen nach Luxusuhren in Deutschland als 2021
mehrWer braucht schon "Kekse"! / JobNinja zeigt, dass Recruiting auch ohne Cookies funktioniert
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Local SEO: Neue Gewichtung des Standorts nach Update
Mit einem Marktanteil von knapp 90 Prozent ist Google die meistgenutzte Suchmaschine in Deutschland. Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren ist dabei die Qualität der Suchergebnisse, die zu einem positiven Nutzererlebnis beitragen. Um Suchenden die relevantesten Ergebnisse für ihre Anfragen anzubieten, werden die dahinterstehenden Algorithmen konstant optimiert und erweitert. Mit dem Vicinity-Update erhielt die lokale ...
mehr
Bei Google besser ranken - 7 Faktoren, die Shopbetreiber im Auge behalten sollten, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
SEO: Realistische Zeitspannen für nachhaltige Ergebnisse
Zielgruppe definieren, Grafiken und Texte hochladen, Budget einstellen - und schon ist die Kampagne startbereit. Kostenpflichtige Werbung, die via Facebook, Google Ads und Co. geschaltet werden kann, lässt sich in wenigen Schritten online stellen. Sobald die Kampagne aktiv ist, zeigen sich bereits die ersten Ergebnisse. Jedoch dürfen kostenpflichtige Werbeschaltungen im Internet nicht mit der Suchmaschinenoptimierung ...
mehrKampf um die Deutungshoheit: Experte erklärt, wie der Kampf in den Suchmaschinen unsere Meinung beeinflusst
mehrLöwenstark Online-Marketing GmbH
Ausgezeichnet: Löwenstark wird Google Premium-Partner und bilanziert eine gelungene Gesamtentwicklung
Braunschweig (ots) - Die Full-Service-Agentur für Online-Marketing und digitale Lösungen Löwenstark freut sich zu Beginn des Jahres 2022 gleich über mehrere Erfolge. Das Unternehmen setzt den Wachstumskurs weiter fort und konnte 2021 erstmals einen Jahresumsatz von ca. 20 Millionen Euro erzielen. Das Wachstum ...
mehrMarketing-Trends für Fachfirmen: Experte verrät, was 2022 wichtig ist, um bei Facebook und Instagram Kunden zu gewinnen
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
SEO-Content: Einbindung von Synonymen
Die Suchmaschinenoptimierung entwickelt sich ständig weiter. Und das nicht nur, was die Techniken und Strategien betrifft - sondern auch die Anforderungen und Richtlinien seitens Google. So hat sich die Bedeutung von Keywords im Rahmen der Texterstellung stark gewandelt. Während früher regelrechtes Spamming betrieben wurde, stehen heute die Bedürfnisse der User im Vordergrund. Ganz nach dem Motto: Qualität statt ...
mehr