Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 17.10.2014 – 07:04

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Nahles will Anfang November Gesetz zur Tarifeinheit vorlegen

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will Anfang November ein Gesetz zur so genannten Tarifeinheit vorlegen. Das kündigte die SPD-Politikerin exklusiv im rbb-Inforadio an. Der Entwurf gehe jetzt in die kleine Ressortabstimmung mit dem Bundesjustiz- und dem Bundesinnenministerium, um insbesondere verfassungsrechtliche Fragen zu prüfen. "Ich bin aber ganz optimistisch, dass das, was wir vorlegen, auch den ...

  • 16.10.2014 – 16:08

    dbb beamtenbund und tarifunion

    9. Medienkonferenz des dbb: Öffentlich-Rechtliche müssen junges Publikum binden

    Berlin (ots) - Nur wenn es gelingt, dauerhaft mehr junge Zuschauer für das Programm zu gewinnen, ist die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gesichert. "Für ARD und ZDF ist das eine existenzielle Frage", sagte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt zur Eröffnung der 9. Medienkonferenz des gewerkschaftlichen Dachverbandes am 16. Oktober 2014 in ...

  • 15.10.2014 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Lokführerstreiks/Tarifeinheit

    Stuttgart (ots) - Die Bahn möchte verhindern, dass der einst aufmüpfige Zwerg GDL zum mächtigen Riesen heranwächst. Dabei setzt das Management auf die Zusage der großen Koalition, die Tarifeinheit bald gesetzlich neu zu regeln, und zieht seinerseits den Konflikt in die Länge. Ohne diese Taktiererei wären die Kontrahenten längst weiter. Somit ist die Bahn mitverantwortlich für das schier endlose Streiktheater im ...

  • 10.10.2014 – 23:18

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Entgeltordnung zum TV-Hessen tritt rückwirkend zum 1. Juli 2014 in Kraft

    Berlin (ots) - In einem Spitzengespräch zwischen dbb-Tarifchef Willi Russ und dem hessischen Innenminister Peter Beuth am 10. Oktober 2014 in Wiesbaden einigten sich der dbb und das Land Hessen auf ein Inkrafttreten der Entgeltordnung zum TV-H rückwirkend zum 1. Juli 2014. Russ nannte die Einigung einen "guten Kompromiss, der dafür sorgt, dass Hessen nicht mit einem ...

  • 08.10.2014 – 12:25

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bahn will Werk in Eberswalde schließen

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn will das Bahnwerk in Eberswalde schließen. Das bestätigte der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahngewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel, dem rbb-Nachrichtenmagazin Brandenburg Aktuell. Auf einer Betriebsversammlung wird diese Entscheidung am Mittwochmittag der Belegschaft verkündet. Von der Schließung sind etwa 480 Mitarbeiter betroffen. Die EVG wendet sich gegen die Schließung ...