Storys zum Thema Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.07.2018 - 24.07.2022
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber: "Gesünder essen - Zuckerarm"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landrat gibt Bund die Schuld an schleppender Impfkampagne in Brandenburg
Berlin (ots) - Der Landrat von Potsdam-Mittelmark, Wolfgang Blasig (SPD), hat den Vorwurf zurückgewiesen, es gebe zu wenig Impfstellen in Brandenburg. Er sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, es fehle stattdessen an Impfstoff. "Eine Impfstelle ohne Impfstoff ist natürlich etwas, was nur Frust erzeugt bei denen, die impfen wollen und bei denen, die geimpft werden ...
mehrMedizinische Fachangestellte für ihren Einsatz in der Pandemie stärker würdigen
Berlin (ots) - Eine Corona-Prämie auch für Medizinische Fachangestellte fordert die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA), die Tarifpartei der ärztlichen Arbeitgeber von Medizinischen Fachangestellten (MFA), anlässlich ihrer Mitgliederversammlung. Damit stellt sich die AAA an die Seite des ...
mehr- 2
Gesundheitszentrum Park Igls: "Fit nach Covid"-Programm auch 2022
mehr Hohes Nährwertprofil von Obst und Gemüse aus den Solartreibhäusern Südeuropas unterstützt und stärkt das Immunsystem
mehr
Arbeiter-Samariter-Bund: Allgemeine Impfpflicht schnellstmöglich beschließen
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) spricht sich als erste Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation für eine allgemeine Impfpflicht im Kampf gegen das Corona-Virus aus. "Alle bisher ergriffenen Maßnahmen haben offensichtlich zu keiner nachhaltigen Bewältigung der pandemischen Lage geführt und unsere Gesellschaft droht in dem ständigen Auf und Ab von ...
mehr20 Kandidat:innen. 3 Tonnen Körpergewicht. Alex Kumptner, Miriam Höller, Fabian Hambüchen & Co als Coaches. "Leben leicht gemacht" ab Januar neu in SAT.1
mehrNur etwa jede vierte Arztpraxis ist barrierefrei / Sozialheld*innen fordern lückenlose Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen
Berlin (ots) - Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen (3.12.) fordern die Sozialheld*innen die künftige Bundesregierung auf, einen barrierefreien Zugang zur Gesundheitsversorgung zu schaffen. Durch mangelnde Barrierefreiheit, fehlendes Wissen um seltene Erkrankungen und unzureichende ...
mehrEuropäischer Mediengipfel Lech: Digitaltalks zu Corona, politischer Ratlosigkeit und Generation Protest
Lech am Arlberg (ots) - Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember in Lech stattfinden hätte sollen, wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. Am 3. Dezember ab 19 Uhr setzt das renommierte Veranstaltungsformat ein digitales Zeichen – mit zwei hochkarätig ...
mehrJetzt abstimmen: Yoga für alle e.V. für Förderpreis der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt nominiert
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Göring-Eckardt fordert Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte
Berlin (ots) - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, fordert, dass in Regionen mit hohen Corona-Inzidenzen Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte gelten. Im Inforadio vom rbb sagte Göring-Eckardt am Donnerstag: "Nur für Ungeimpfte oder auch für Geimpfte? Ich glaube, dass wir gerade da, wo die Inzidenzen sehr, sehr hoch sind - also ...
mehr
(KORREKTUR: Zu späte Booster-Empfehlung der STIKO: Mertens räumt Fehler ein)
Hamburg (ots) - Falsches Zitat Jens Spahn, es folgt der korrigierte Text. Die Kritik an der verspäteten Booster-Impfung inmitten der vierten Corona-Welle wächst. Im ARD-Politikmagazin Panorama räumt der STIKO-Vorsitzende Thomas Mertens erstmal Versäumnisse ein. Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO), der emeritierte Ulmer Virologe Thomas Mertens, hat ...
mehrCorona-Tests von R-Biopharm erkennen auch Omikron-Variante
mehrVSV/Kolba: Gericht weist erste Amtshaftungsklagen in Sachen Ischgl ab
Wien (ots) - Diese zwei Urteile sind ein Justizskandal und werden vom VSV durch alle Instanzen bekämpft werden Soeben wurden die ersten zwei Urteile über die vom Verbraucherschutzverein (VSV) organisierten Amtshaftungsklagen von Ischgl-Opfern gegen die Republik Österreich zugestellt. Das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien (LGfZRS Wien) weist die Klagen ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 63 Prozent haben ihr Verhalten aufgrund steigender Corona-Zahlen verändert - Große Mehrheit für Lockdown und Impfpflicht - 54 Prozent gegen Schulschließungen
Köln (ots) - Corona hat die Menschen in Deutschland wieder fest im Griff: Hatten Anfang November noch 34 Prozent der befragten Bundesbürger angegeben, aufgrund der gestiegenen Corona-Infektionszahlen etwas an ihren privaten Lebens- und Verhaltensweisen geändert zu haben, sind es laut einer aktuellen forsa-Umfrage ...
mehrStarke Stimmen zum heutigen Welt-Aids-Tag
Berlin (ots) - Der Welt-Aids-Tag ist der Tag der Solidarität mit HIV-positiven Menschen und des Gedenkens an die Menschen, die an den Folgen von HIV/Aids verstorben sind. Wir zitieren Menschen, die dazu etwas zu sagen haben und informieren, worauf es ankommt. Wir alle sind aufgerufen uns gegen Diskriminierung und Stigmatisierung einzusetzen und für den Zugang aller Menschen zu medizinischer Versorgung einzutreten - in ...
mehrPsychosen und psychotische Zustände / Von den ersten Anzeichen und Symptomen bis zur Behandlung von Psychosen
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle deutsche Laborstudie belegt Wirkung von Pflanzenstoffen gegen Krankheitserreger der Mundhöhle / Senföle - pflanzlicher Schutzschild gegen Viren und Bakterien
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke: Schärfere Corona-Maßnahmen in Brandenburg möglich
Berlin (ots) - Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) schließt nicht aus, dass die Corona-Maßnahmen weiter verschärft werden. Im Inforadio vom rbb nannte Woidke am Mittwoch aber keine Einzelheiten. Er betonte, viele der Maßnahmen, die bei der Bund-Länder-Konferenz am Dienstag diskutiert worden seien, seien in Brandenburg schon umgesetzt. So ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Neuer Apotheken Umschau-Podcast für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Gesundheitsbranche
mehrMedikamenten-Bringdienst für Deutschland - gesund.de Apotheken mit bundesweitem Service / 90 Prozent Flächendeckung über gesund.de
mehrInklusiver Versicherungsschutz: Jeder Mensch hat ein Recht auf Absicherung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Michael Müller: Weihnachtsmärkte bleiben erstmal offen - Clubs werden wohl schließen müssen
Berlin (ots) - Angesichts der hohen Zahl von Corona-Infektionen und Covid-19-Patienten auf Intensivstationen plant Berlin weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. So betonte Noch-Senatschef Michael Müller (SPD) am Dienstag in der RBB-Sendung "Wir müssen reden", dass auch Clubs und Diskotheken demnächst dicht machen müssen. "Ich gehe davon aus, dass das ...
mehr
BIG direkt gesund hält Beitragssatz in 2022 stabil
mehrschnelltest-apotheke.de: Apotheken und neue PCR-Schnelltests jetzt extrem wichtig im Kampf gegen Corona-Pandemie
Hausen (ots) - - Unterstützung in Pandemie: Apotheke als dezentralen Baustein weiter nutzen - mehr Sicherheit & Schutz: NEU PCR-Schnelltests schon ab 20 Minuten - buchbar über schnelltest-apotheke.de - Labore entlasten: Auswertung von PCR-Schnelltests direkt in der Apotheke - aktuell ausreichend Testkits ...
mehrKatholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Neue Versorgungsform für Familien in belastenden Lebenslagen wirkt - Ergebnisse des Innovationsfondsprojekts KID-PROTEKT Studie liegen vor.
mehrBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Reha-Zuständigkeitsnavigator jetzt online
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Lauterbach (+7) und Klingbeil (+8) legen im Politiker-Ranking am stärksten zu / Merkel (+5) vor Scholz (-3) / Corona: 65% für Lockdown, 71% für Impfpflicht
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleiben die Werte für die einzelnen Parteien in der dritten Woche hintereinander unverändert. So kommt die SPD weiterhin auf 24 Prozent, die Union auf 22 Prozent, die Grünen auf 17 Prozent und die FDP auf 12 Prozent. Auch die Werte für die Linke (5%), AfD (10%) ...
mehrBundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Bayern gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
mehr