Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe zu Zuckerverarbeitung von Meeresbakterien
mehr Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Der Schatz der Birnbäume: altes Wissen trifft modernste Forschung
mehrMukoviszidose-Forschung: „Elektronische Nasen“ können helfen, wenn das Sputum fehlt
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben / Verband der Zoologischen Gärten begrüßt IUCN-Positionspapier zur Bedeutung von Zoos für den Artenschutz
mehrUni Osnabrück: Neues Massenspektrometer am Fachbereich Biologie/Chemie
mehr
Familienplanung mit Mukoviszidose – eine qualitative partizipative Studie erforscht die Betroffenensicht
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: DBU-Umweltpreis-Symposium: „Unternehmen brauchen (Arten-)Vielfalt – Auf dem Weg zu einer naturverträglichen Wirtschaft“ am 28. Oktober 2023
mehr11. Internationale Woche der Plasmaspende vom 2. bis 6. Oktober 2023 / "Plasma verbindet uns" / Infotage in den Spendezentren
mehrKasseler Forschungsgruppe identifiziert Gene als Ursachen für Erbkrankheit - Partnerschaft mit Roche
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Auf das Podium der Awareness: Morbus-Gaucher-Tag und ASMD-Monat
mehr11. Internationale Woche der Plasmaspende / vom 2. bis 6. Oktober 2023 / "Plasma verbindet uns" / Spender, Beschäftigte und Patientenorganisation - alle für ein Ziel
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welttierschutztag am 4. Oktober: Heimtiere nicht unüberlegt anschaffen
Ein DokumentmehrMukoviszidose-Forschung: Der Biofilm-Bildung von Staphylococcus aureus auf der Spur
mehrMolekulare Mechanismen der Ceramid-Biosynthese - Boehringer Ingelheim Stiftung fördert den Osnabrücker Biochemiker Florian Fröhlich mit knapp 600.000 Euro
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
4Berliner Urnenfriedhof: Es zieht neues Leben ein!
Ein DokumentmehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Das Wisent: Fast ausgerottet und doch wieder da / Verband der Zoologischen Gärten freut sich über 100 Jahre erfolgreiches Artenschutzprojekt
mehr"WissenHoch2" über die Evolution der Blütenwelt, Artenvielfalt und Bio-Resilienz in 3sat
mehr
Schmeckt's? Backt sich Dreifach-Mama Katharina 100 % glutenfrei zum Sieg bei "Das große Backen" in SAT.1?
mehrMukoviszidose-Forschung: Neue Therapieoptionen bei Infektionen mit dem Problemkeim Staphylococcus aureus erschließen
mehrZerstört Sucralose wirklich die DNA? Fitnessexperte klärt auf, wie schädlich der Süßstoff ist
mehrMukoviszidose-Forschung: Europäisches Projekt Stracyfic zur Validierung des bildbasierten Schweißtests ist gestartet
mehrPeter Rönn erklärt, wie Speichel und Gesundheit zusammenhängen
mehrGenmedizin: Wie weit ist zu weit? Thilo Mischke trifft am Dienstag auf ProSieben Menschen, die die Grenzen der Evolution verschieben
mehr
Mit Freianzeigen die Arbeit des Mukoviszidose e.V. für Menschen mit der seltenen Erbkrankheit unterstützen
mehrAnalkrebs: neue Biomarker könnten unnötige Biopsien reduzieren & Sreening-Genauigkeit verbessern
mehr- 4
Artenreichster Campus Europas: Uni Hohenheim #1 in ICA Biodiversity Challenge
mehr RHEACELL verkündet "First Patient In": EB-Haus in Salzburg, Österreich startet die von Betroffenen ersehnte Zulassungsstudie einer Stammzelltherapie für schwere Formen der Epidermolysis bullosa
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer-Leitprojekt »EVOLOPRO«: Evolution der Produktionstechnik
mehrAlena Buyx in der 3sat-Sendung "Scobel" / "WissenHoch2" in 3sat übers Klonen und Geschwisterforschung
mehr
Vorherige9101112131415161718Nächste