Storys zum Thema Fachhochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
UMIT - The Health & Life Sciences University
Prof. Dr. Sandra Ückert folgt Sabine Schindler als Rektorin der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
mehrHochschulratsvorsitzender unterstützt Forderung der Senatsmitglieder nach besserer finanzieller Absicherung der Hochschulstrukturreform
Hochschulratsvorsitzender unterstützt Forderung der Senatsmitglieder nach besserer finanzieller Absicherung der Hochschulstrukturreform Der Hochschulratsvorsitzende der Universität Koblenz-Landau, Klaus-Peter Hammer, stellt sich hinter die Forderung des Senats an das Land Rheinland-Pfalz, die geplante ...
mehrVon Klimawandel bis Stadtentwicklung: Hochschulen der Region sind Partner der BUGA 2029 im Oberen Mittelrheintal
Von Klimawandel bis Stadtentwicklung: Hochschulen der Region sind Partner der BUGA 2029 im Oberen Mittelrheintal Ob Klimawandel, Lärmminderung, Ortsentwicklung oder Nachhaltigkeit: Die Hochschulen in der Region sind in vielen Fragen wichtige Partner auf dem Weg zur BUGA 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Sie ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Realschüler können in NRW wieder Polizist werden
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen sollen künftig auch wieder Realschüler Polizisten werden können. Darauf hat sich nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe) die schwarz-gelbe Koalition in Düsseldorf verständigt. Die Landesregierung bereite dafür die Einrichtung eines Bildungsgangs "Fachoberschule für Polizei" an Berufskollegs in NRW vor, hieß es aus dem ...
mehr"Corona-Semester": Niedersachsen erwägt Verlängerung der Regelstudienzeit
Osnabrück (ots) - "Corona-Semester": Niedersachsen erwägt Verlängerung der Regelstudienzeit Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU): Muss klar sein, dass es nur eine einmalige Verlängerung um ein Semester geben wird Hannover. Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler erwägt, den etwa 210.000 Studierenden im Land wegen der Corona-Pandemie mit einem ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Mauerwerk und Wohnungsbau ist neues Mitglied im ASBau
Der Akkreditierungsverbund für Studiengänge des Bauwesens (ASBau) hat als neues ordentliches Mitglied die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerk und Wohnungsbau (DGfM) aufgenommen. Der Akkreditierungsverbund für Studiengänge des Bauwesens (ASBau) hat als neues ordentliches ...
mehrPressemitteilung: Stifterverband setzt auf Hochschule München bei Erfolgsmessung im Wissenstransfer
mehrDeutsche Hochschulen punkten bei Erasmus+ | DAAD-PM Nr. 41
mehrTimes Higher Education Ranking: Universität Mannheim ist unter den besten 10 Prozent aller Universitäten
Times Higher Education Ranking: Universität Mannheim ist unter den besten 10 Prozent aller Universitäten Platz 140 von 1.527 bewerteten Institutionen / Hervorragende Bewertung im Bereich Forschung Das aktuelle Times Higher Education World University Ranking zeigt: Die Universität Mannheim behauptet sich im ...
mehrDeutsch-amerikanisches Stipendium für einen Schüleraustausch / Mit Vorurteilen aufräumen und ein eigenes Bild vom Leben in den USA machen
mehrDie CBS International Business School startet mit 600 "Freshmen" ins neue Semester
Ein Dokumentmehr
Weltweites Interesse an Deutschland ungebrochen groß | DAAD-PM Nr. 40
mehrDAAD startet "Leadership for Africa" | DAAD-PM Nr. 39
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Die Sieger des Alfred Gerardi Gedächtnispreises stehen fest
Frankfurt am Main (ots) - Für den Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) ist die Förderung des Nachwuchses ein wichtiges Anliegen: In Gedenken an den Dialogmarketingpionier Alfred Gerardi zeichnet der DDV deshalb einmal im Jahr die besten wissenschaftlichen Abschlussarbeiten zum Dialog- und Data-Driven Marketing in den Kategorien Dissertation, Master- und Diplomarbeit sowie Bachelorarbeit mit dem Alfred Gerardi ...
mehrDigitale Chancen auch in der internationalen Hochschulzusammenarbeit nutzen | DAAD-PM Nr. 38
mehrMCI Alumni vergeben Bestnoten
mehrDigitale Kompetenzen stärken - TH Köln beteiligt sich an NRW-Projekt zur Qualität der Lehre
Digitale Kompetenzen stärken TH Köln beteiligt sich an NRW-Projekt zur Qualität der Lehre Virtuelle Seminare, E-Learning, Online-Prüfungen: Wissen wird an Hochschulen immer häufiger digital und multimedial vermittelt. Das Tempo der Veränderung ist hoch. Ein neues Projekt möchte daher die digitalen ...
mehr
Netzwerktreffen der deutschen Wissenschaft im Ausland | DAAD-PM Nr. 37
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Wintersemester an der EBS Universität startet mit Hybrid-Modell, einer Investition über 200.000 Euro und einer internen App
mehrUni Osnabrück: Erfolgreich studieren in Corona-Zeiten: Erste Erfahrungen in der sogenannten hybriden Lehre zeigen: Es geht!
Bis zum 20. August können sich noch Studieninteressierte für zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge und das juristische Staatsexamen unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieninteressierte/bewerbung/online-bewerbung/ bewerben. Viele Bewerberinnen und Bewerber fragen sich: Wie klappt es mit dem ...
mehrMSB Medical School Berlin startet zum Wintersemester 2020/21 mit dem Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.)
Berlin (ots) - Die MSB Medical School Berlin - eine der größten staatlich anerkannten privaten Hochschulen in Berlin - startet ab Oktober 2020 mit dem neuen universitären Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.). Der Studiengang richtet sich sowohl an Bachelorabsolventen der Psychologie, ...
mehrStudienstart im WS: Studienanfänger sollen von Anfang an den Campus Kennenlernen
mehrUniversität und Universitätsgesellschaft Osnabrück sammeln 25.000 Euro für Studierende in der Corona-Krise
Viele Studierende trifft die Corona-Krise besonders hart. Im Zuge der Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie haben zahlreiche Studentinnen und Studenten ihre Nebenjobs verloren und befinden sich nun in einer existenziellen Notlage. Manche können ihre Miete und Lebenshaltung nicht mehr finanzieren. In anderen ...
mehr
Die Energienetze von morgen gestalten
mehr- 2
Neuer Prorektor an der SRH Hochschule Heidelberg
Ein Dokumentmehr Universität in Koblenz für professionelle Strategieberatung vom Stifterverband auserwählt
Universität in Koblenz für professionelle Strategieberatung vom Stifterverband auserwählt Die Universität Koblenz-Landau wurde vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft neben bundesweit fünf weiteren deutschen Hochschulen für die Peer-to-Peer-Strategieberatung durch das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ausgewählt. Die Peer-to-Peer-Strategieberatung ...
mehrUniversum: Erneut Spitzenergebnis für MCI
Innsbruck (ots) - MCI-Studierende vergeben Top-Bewertung für Hochschulzufriedenheit und Karriereservices | Bestnoten bei Studienumfeld, Internationalisierung, Standort Das MCI konnte bei der Umfrage von Universum Talent Research 2020 erneut Spitzenergebnisse für sich beanspruchen. Mit einer herausragenden Punkteanzahl für die Gesamtbewertung der Hochschule sowie für die Career Services konnte die Unternehmerische ...
mehrTechnische Universität München
TUM verstärkt Campus Heilbronn mit Informatik
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36178/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1554141 PRESSEMITTEILUNG TUM verstärkt Campus Heilbronn mit Informatik Dieter Schwarz Stiftung finanziert elf weitere Professuren Der Campus Heilbronn der ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Präsenzstelle Luckenwalde - "Hochschulperle des Monats" Juli geht an TH Wildau und FH Potsdam
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im Juli an die Technische Hochschule Wildau und die Fachhochschule Potsdam. Ausgezeichnet wird die von ihnen initiierte "Präsenzstelle Luckenwalde" im Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming. In einer 800 Quadratmeter großen Halle eines Gewerbehofes soll erprobt werden, wie Hochschulen mit ...
mehr