Storys zum Thema Export

Folgen
Keine Story zum Thema Export mehr verpassen.
Filtern
  • 17.07.2023 – 18:28

    PHOENIX

    Agrarökonomin: Russland will Märkte verunsichern

    Berlin/Bonn (ots) - Die Agrarökonomin der Stiftung Wissenschaft und Politik, Bettina Rudloff, sieht im Nichtfortführen des Agrarabkommens durch Russland das Kalkül, Märkte und politische Akteure zu verunsichern. Die Irritationen bei den Exporten schadeten auch der Ukraine als globalem Agrarexporteur. "Es kann, wenn es immer wieder zu dieser Schädigung kommt, dauerhaft nicht mehr ökonomisch sein, in die ...

  • 17.07.2023 – 13:18

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Stegemann: Putin darf mit seiner Politik der Erpressung durch Hunger nicht durchkommen

    Berlin (ots) - Bundesregierung muss alles unternehmen, damit die Ukraine weiterhin Getreide exportieren kann Zu der Aufkündigung des Getreideabkommens durch Russland erklärt der agrar- und ernährungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: "Präsident Putin trifft mit seiner Blockadepolitik die vielen hungernden Menschen auf der Welt, ...

  • 13.07.2023 – 10:52

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    China: Austausch bleibt wichtig

    Berlin (ots) - "Die Neuausrichtung der China-Strategie war lange überfällig. Es ist gut, dass sich die Bundesministerien auf einen gemeinsamen Kurs einigen konnten", kommentierte der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Dr. Dirk Jandura, heute die von der Regierung vorgelegte China-Strategie. "Als Groß- und Außenhändler nehmen wir die geopolitische Zeitenwende sehr ernst. Es ist richtig, Lieferketten auf den Prüfstand zu ...

  • 06.07.2023 – 16:39

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Klöckner/Grosse-Brömer: Maritime Wirtschaft für den Export stärken

    Berlin (ots) - Konkrete Maßnahmen zur Stärkung maritimer Wirtschaft vorgelegt Anlässlich der heutigen Plenardebatte zur maritimen Wirtschaft hat die CDU/CSU einen umfassenden Antrag mit konkreten Maßnahmen vorgelegt. Dazu erklären Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Michael Grosse-Brömer, Berichterstatter für ...

  • 04.07.2023 – 12:02

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Händler bei Exportkreditgarantien einbinden /

    Berlin (ots) - Im Mai setzt sich der Trend des Vormonats fort. Die Außenhandelszahlen weisen bei Export und Import eine Seitwärtsbewegung auf. Dieser Trend zeichnet sich auch beim weltweiten Handel ab, der ebenfalls keine eindeutigen Trends aufweist. Daher fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin: "Die Bundesregierung muss neue Impulse ...

  • 30.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im Mai 2023: -9,1 % gegenüber Mai 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Mai 2023 -9,1 % zum Vorjahresmonat -1,4 % zum Vormonat Exportpreise, Mai 2023 +0,1 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Mai 2023 um 9,1 % niedriger als im Mai 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit September 2009 (-11,4 % gegenüber September 2008), als die Preise infolge ...

  • 15.06.2023 – 11:46

    Ambassadors of Europe in the World

    Berlin steht auf Jamón Ibérico

    Berlin/Madrid (ots) - Die Spanische Botschaft in Deutschland rollt den roten Teppich aus: Zum Start des dritten Jahres der Informationskampagne "Jamones Ibéricos aus Spanien, Botschafter Europas in der Welt" hat der Branchenverband Interprofesional del Cerdo Ibérico (ASICI) in die Auslandsvertretung im Berliner Tiergarten geladen. Die vom ASICI zusammen mit der EU und dem spanischen Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung geförderte Initiative hat in den ...

  • 31.05.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im April 2023: -7,0 % gegenüber April 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, April 2023 -7,0 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Exportpreise, April 2023 +1,1 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im April 2023 um 7,0 % niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Oktober 2009 (-8,1 % gegenüber Oktober 2008). ...