ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Storys zum Thema Erste Hilfe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Lasst uns Leben retten" - N-JOY startet erneut große Ersthelfer-Aktion
mehrADAC Luftrettung: Wiederbelebung kann jeder
mehrADAC Luftrettung: Wiederbelebung kann jeder
ADAC Luftrettung: Wiederbelebung kann jeder - „Prüfen - Rufen - Drücken“ bei „Christoph 1“ zum „World Restart a Heart Day“ - Wiederbelebungskurs mit Deutschlands bekanntester Notärztin „Doc Caro“ - Münchner Schulklasse auf der ADAC Luftrettungsstation am Klinikum Harlaching - Ziel: Bundesweite Einführung von Wiederbelebungskursen ab der 7. Klasse (ADAC Luftrettung gGmbH) Rund 70.000 Menschen in ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Sechs von zehn Patienten mit Herzstillstand wird nicht durch Laien geholfen - "Restart a Heart Day" am Sonntag - Reanimationsregister und Anästhesie-Fachgesellschaft rufen zu mehr Engagement auf
Nürnberg (ots) - "Wir sind auf die ganze Bevölkerung angewiesen, um in Deutschland noch mehr Menschen mit Herz-Kreislauf-Stilltand zu retten", sagt Professor Dr. Jan-Thorsten Gräsner, Sprecher des "Deutschen Reanimationsregisters". "Es reicht nicht aus, nur Schülerinnen und Schüler auszubilden, die mit diesen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Mehr als 1,3 Millionen Ersthelfende im vergangenen Jahr ausgebildet / Gesetzliche Unfallversicherung: Betriebliche Ersthelfende spielen wichtige Rolle für Erste Hilfe in Deutschland
mehrMusik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song "Ich will, dass Du das überlebst!" zum Welttag der Ersten Hilfe am 10. September 2022
mehrErste Hilfe rettet Leben - für viele hängt die Hilfsbereitschaft aber von der Situation ab
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Erste Hilfe: Was Eltern im Ernstfall wissen sollten
mehrAuf außerordentliche Notlagen vorbereitet sein / Kostenloses E-Learning-Angebot startet
Berlin (ots) - Plötzlich ist der Strom weg - das ist nur ein Szenario einer außerordentlichen Notlage, neben Naturkatastrophen oder von Menschen gemachten Katastrophen. Auch in Deutschland gab es in den vergangenen Jahren Beispiele, in denen die Bevölkerung über Stunden oder Tage sich selbst versorgen oder mit dem Ausfall von Infrastruktur umgehen musste. Der ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Epileptischer Anfall: So leisten Sie richtig Hilfe
Baierbrunn (ots) - Ein epileptischer Anfall sieht für Außenstehende erschreckend aus. Doch er hört meist von selbst wieder auf. Erst wann er nach fünf Minuten nicht endet, sollte ein Notarzt oder eine Notärztin gerufen werden. Kennt man die Betroffene oder den Betroffenen nicht und ist daher nicht sicher, ob es sich um einen epileptischen Anfall handelt, gilt: sofort den Notruf wählen. Das Gesundheitsmagazin ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar: DLRG gibt Tipps zum Verhalten im Notfall und fordert Erste-Hilfe-Ausbildung in Schulen
mehrMehr Aufklärung nötig: Smartphone-Apps für Ersthelfer kaum im Einsatz
mehrVerkehrsunfälle: Nur wenige können umfassend Erste Hilfe leisten / Repräsentative Umfrage von AutoScout24 zeigt: Nur 18 Prozent wirklich fit bei Erster Hilfe
Grünwald (ots) - Kommt es zu einem Verkehrsunfall, sind andere Fahrende dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. Wer nicht als Ersthelfer tätig wird, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Soweit die Gesetzeslage. Doch sind die deutschen Autofahrer überhaupt in der Lage, fachgerecht mit einem Unfallopfer umzugehen? ...
mehrUmfrage: Nur wenige können bei Verkehrsunfällen umfassend Erste Hilfe leisten
Verkehrsunfälle: Nur wenige können umfassend Erste Hilfe leisten Repräsentative Umfrage von AutoScout24 zeigt: Nur 18 Prozent wirklich fit bei Erster Hilfe / Erfahrene Fahrer mit mehr Kompetenz bei Erstversorgung als jüngere Grünwald, 10. November 2021. Kommt es zu einem Verkehrsunfall, sind andere ...
Ein DokumentmehrWelttag der Ersten Hilfe: Sind Ersthelfende abgesichert?
mehrDie Deutschen sind verantwortungsbewusste Ersthelfer
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Unfallschutz für Hilfe bei Hochwasserkatastrophe
mehrDu brauchst kein Held sein, um einer zu werden / ratiopharm und die Johanniter starten gemeinsam durch, um 10.000 Leben zu retten
mehr- 2
ADAC Umfrage zu Erste-Hilfe-Kenntnissen / Ein Viertel der Befragten fühlt sich zu Erster Hilfe nicht in der Lage
mehr Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Für den Notfall gut gerüstet / Für kleine Wehwehchen oder akute Notfälle gibt es die Haus- und Reiseapotheke / Solch ein Erste-Hilfe-Set ist auch für vierbeinige Familienmitglieder eine gute Sache
mehrN-JOY startet neue Aktion "Lasst uns Leben retten"
Hamburg (ots) - Der Norden wird fit für den Notfall: Bei der neuen Aktion "Lasst uns Leben retten" von N-JOY, dem jungen Radioprogramm des NDR, dreht sich alles um die Erste Hilfe. Die Aktion findet on-air statt, auf der Website N-JOY.de und auf den Social-Media-Kanälen. Ziel der Aktion ist es, dass alle im Norden im Notfall erste Hilfe leisten und Leben retten können, wenn jede Sekunde zählt - zum Beispiel bei einem ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Gut versorgt nach schweren Unfällen/ BG BAU gibt Hinweise
mehrLeben retten im Unterricht - das Projekt "NürnbergDrückt" / PRÜFEN-RUFEN-DRÜCKEN! / Reanimationsunterricht an weiterführenden Schulen / Stadt Nürnberg führt von ADAC Stiftung gefördertes Projekt weiter
mehrDRK-Umfrage: Mehrheit für Pflicht zum Erste-Hilfe-Kurs
Osnabrück (ots) - DRK-Umfrage: Mehrheit für Pflicht zum Erste-Hilfe-Kurs Die Hälfte der Deutschen hat vor mehr als zehn Jahren Sofortmaßnahmen gelernt - DRK-Präsidentin Hasselfeldt: "Kurse müssen alle zwei bis drei Jahre aufgefrischt werden" Osnabrück. Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine gesetzliche Pflicht für Autofahrer, regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. Das geht aus einer ...
mehrEinladung Pressetermin "Tag der Ersten Hilfe"
Tag der Ersten Hilfe: Leben retten kann jeder Pressetermin Freitag, 11. September 13:30 Uhr Führungs- und Schulungszentrum der Feuerwehr Köln Scheibenstraße 13 50737 Köln Tag der Ersten Hilfe: Leben retten kann jeder Jedes Jahr erleiden 50.000 Menschen außerhalb des Krankenhauses einen plötzlichen Herzstillstand. Aktuell überleben nur etwa 10 Prozent der Betroffenen, denn bereits nach drei bis fünf Minuten ohne ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Gaffer handeln menschenverachtend / DVR: Leben der Unfallopfer wird aufs Spiel gesetzt
mehrJohanniter unterstützen großangelegte Erste-Hilfe-Kampagne / Kooperation mit NBCUniversal International Networks Deutschland und Vodafone gestartet
mehrADAC Stiftung: Erste Hilfe leisten - auch während Corona / Für rund 50 Prozent ist ein Automatischer Externer Defibrillator (AED) kein Begriff / Fazit: hoher Aufklärungsbedarf zum Thema Wiederbelebung
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
FAQ-Liste zu aktuellen Fragen rund um die Erste Hilfe im Betrieb
Berlin (ots) - Die Erste Hilfe ist ein wichtiger Baustein der Notfallvorsorge im Betrieb. Es gehört deshalb zu den Aufgaben jedes Unternehmers oder jeder Unternehmerin, dafür zu sorgen, dass im Betrieb eine ausreichende Zahl von Beschäftigten zu Ersthelfern und Ersthelferinnen ausgebildet werden. (vgl: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/2909) Aber wie sieht das aus in Zeiten von Homeoffice und ...
mehr