Storys zum Thema Erbschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Immobilienfinanzierung und Erbschaft - KVB Finanz erklärt, was es zu beachten gibt
Limburg (ots) - Die Entscheidung für eine eigene Immobilie kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen. Viele Menschen möchten für das Alter vorsorgen und im Ruhestand von der Sicherheit einer eigenen Immobilie profitieren. Andere möchten ihr Geld nicht für eine regelmäßige Miete ausgeben, sondern lieber in Eigentum investieren, kontinuierlich Vermögen ...
mehrErbschaft: Haben Pflichtteilsberechtigte Anspruch auf eine Wertermittlung?
Ein DokumentmehrPRESSEMITTEILUNG | Legal Tech Unternehmen stärkt Enterbten den Rücken
PRESSEMITTEILUNG | Legal Tech Unternehmen stärkt Enterbten den Rücken Von den Eltern enterbt zu werden, ist eine der schlimmsten seelischen Verletzungen, die ein Mensch erfahren kann und hat oft das Ende der Familienbande zur Folge. Damit strafen die Eltern ihre vermeintlich missratenen Sprösslinge für ihren Lebensstil, ihre Einstellung oder Aufmüpfigkeit ab. Und ...
mehrDie Kunst, richtig zu erben
Dreieich (ots) - Eine Erbschaft ist in der Regel mit einem persönlichen Verlust verbunden. Daher beschäftigt sich kaum jemand mit der Thematik. Um mögliche Überraschungen zu vermeiden ist es allerdings wichtig, die Erbschaft nicht dem Zufall zu überlassen und auch große Unbekannte, wie etwa das digitale Erbe, mit in die Vorbereitung einzubeziehen. Die erfahrenen Berater*innen der Volksbank Dreieich eG (www.vobadreieich.de) geben aktuell Tipps zum Thema. Erste Infos ...
mehrNetzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V.
Der Pflichtteil: Warum "enterben" in Deutschland so schwierig ist
Weißenthurm (ots) - Jemanden vollständig zu "enterben" ist in Deutschland nur schwer möglich. Denn das Gesetz sieht Pflichtteile beim Vererben vor. Was der Pflichtteil ist und wer Anspruch darauf hat, weiß das Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e. V. (NDEEX). "Dass man frei darüber bestimmen kann, wer das eigene Vermögen erbt, ist ein weit verbreiteter Irrtum", sagt Joachim Mohr, NDEEX-Mitglied und Fachanwalt für ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Nachlassregelung: Enterbung über das Testament
mehrNetzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V.
Richtig vererben an Menschen mit Behinderung
Weißenthurm (ots) - Häufig sind Menschen mit Behinderung auf staatliche Leistungen angewiesen. Wenn sie erben, werden sie selbst leistungsfähig und müssen zunächst das Erbe aufbrauchen, bevor sie wieder Anspruch auf Unterstützung haben. Wie das geerbte Vermögen geschützt werden kann, weiß das Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V. (NDEEX). Betreuung, Versorgung, ein Platz im Wohnheim - diese Leistungen für ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland: "Wie man sich vor Erbschleicherei schützen kann"
mehrDas Testament Alleinerziehender: Für minderjährige Kinder vorsorgen
Hamburg (ots) - Familien in Deutschland sind vielfältig, und immer häufiger kommt es vor, dass Paare mit gemeinsamen Kindern getrennte Wege gehen. Oft gilt dann die ganze Aufmerksamkeit der Gegenwart, zur Vorsorge bleibt kaum Gelegenheit. Trotzdem sollten sich auch getrennt lebende Eltern aus gutem Grund mit ihrer Nachlassplanung befassen. Etwa acht Millionen ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Das Erbrecht - Eines der wichtigsten Rechtsgebiete für jeden von uns
mehrKosten durch Erbschaft oder Erbengemeinschaft auszahlen - So gelingt es
Limburg (ots) - Wenn es zu einem Trauerfall in der Familie kommt und der Verstorbene seinen Angehörigen ein Erbe hinterlässt, wird es oftmals zusätzlich zur Trauer kompliziert. Hat der Erblasser kein Testament verfasst, greift innerhalb kürzester Zeit die gesetzliche Erbfolge. Existiert dagegen ein Testament, wird der Erbe vom Nachlassgericht über die ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Steuerliche Rahmenbedingungen bei der Vererbung von Immobilien
mehrGrüner Fisher Investments GmbH
Grüner Fisher Investments gibt Tipps für eine gelungene Nachlassplanung
Rodenbach (ots) - Um spätere Erbstreitigkeiten zu vermeiden und das Rentenalter ohne Sorge um die eigenen Finanzen und Besitztümer genießen zu können, ist eine frühzeitige und professionelle Nachlassplanung entscheidend. Schon vor der Pensionierung ist es von Vorteil, sich mit steuerlichen Begünstigungen, Verpflichtungen und Gesetzgebungen hinsichtlich der ...
mehrNetzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V.
Erbe, Nachlass, Vermächtnis: Was sind eigentlich die Unterschiede?
Medieninformation Erbe, Nachlass, Vermächtnis: Was sind eigentlich die Unterschiede? Weißenthurm, 17.09.2020. Im Volksmund werden die Begriffe „Erbe“, „Nachlass“ und „Vermächtnis“ häufig vermischt. Juristisch gibt es aber wichtige Unterschiede. Nicht zu jedem Erbe gehört beispielsweise ein Vermächtnis. NDEEX, das Netzwerk Deutscher ...
Ein DokumentmehrUNO-Flüchtlingshilfe: "Internationaler Tag des Testaments" am 13. September Nachlässe für Menschen auf der Flucht
Anlässlich des „Internationalen Tages des Testaments“ (13. Sept.) macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die Möglichkeit aufmerksam, mit Erbschaften und Vermächtnissen Menschen auf der Flucht zu unterstützen. Mehr zu ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Erbausschlagung: Erben muss nicht immer positiv sein
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Drei Jahre renoviert / Erbe ließ sich zu lange Zeit mit dem Bezug eines Familienheims
mehrDer letzte Wille: Wer erbt was und wann?
Ein DokumentmehrMit einem Testament das Vermögen verteilen - aber richtig!
Erfurt (ots) - Oft wollen Erblasser einzelnen Personen bestimmte Vermögensgegenstände zuwenden. Bei der testamentarischen Umsetzung dieses Wunsches lauern jedoch zahlreiche Fallstricke. Der Medienverbund der Notarkammern gibt dazu wichtige Hinweise: Gesamtrechtsnachfolge Mit dem Tod einer Person geht deren Nachlass insgesamt automatisch auf den Erben bzw. die Erben über. Das Erbe betrifft sowohl Vermögen als auch ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Erbrecht: Im Falle von langer Renovierungsdauer Wegfall der Erbschaftsteuerbefreiung für Familienheim
mehr- 2
Grundstück steuerfrei vererben? Vier Tipps, um Erbstreitigkeiten zu vermeiden
Ein Dokumentmehr Die unerwünschte Erbschaft - Wie schlägt man das Erbe aus?
Hamburg (ots) - Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist das nicht nur Anlass zur Trauer, sondern kann auch finanzielle Konsequenzen für die Angehörigen haben. Wer voraussichtlich nur Schulden erbt, sollte schnell handeln und eine Ausschlagung der Erbschaft prüfen. Wie wird man Erbe? Als Erbe tritt man in die Stellung des Erblassers ein, d.h. man erbt dessen Vermögen, haftet aber auch für dessen Verbindlichkeiten. Zum ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Der größte Brocken / Gerichtsurteile zum Thema Immobilienerbe
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Das Erbrecht - Ein Rechtsgebiet, das jeden angeht
mehrMit Tod des Schuldners stirbt nicht auch die Forderung an ihn
mehrImmobilie als Erbschaft - Schenken lohnt sich oft für beide Seiten
Hamburg (ots) - Möchten Immobilienbesitzer Haus oder Wohnung den eigenen Nachkommen überlassen, gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: Einerseits in Form einer Erbschaft und andererseits als Schenkung. Letzteres vermeidet optimalerweise Streitigkeiten der Hinterbliebenen im Falle vertraglicher Unklarheiten und beugt vermeidbaren Steuerzahlungen vor. "Doch genau wie bei vielen anderen Angelegenheiten, die Immobilien ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ungleich behandelt / EuGH forderte Änderung bei Erbschafts-Freibeträgen
mehr