
Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Neue INSM-Zahlen entlarven Digital-Wüste in Deutschland
Berlin (ots) - Obwohl die Ampel-Regierung als "Fortschrittskoalition" das Ziel ausgegeben hatte, Deutschlands Verwaltung digitaler zu machen, sind nur 153 der geplanten 575 öffentlichen Serviceangebote bundesweit online verfügbar. Dies ergibt das "Behörden-Digimeter", ein regelmäßiges Monitoring der digitalen Verwaltungsdienstleistungen durch das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue ...
mehrFinalrunde beim BIM Champions-Wettbewerb von buildingSMART Deutschland startet
Dresden (ots) - Am 7. Mai 2024 ist es wieder so weit: Am Vorabend des 21. buildingSMART-Anwendertags in Erfurt kürt buildingSMART Deutschland bereits in vierter Auflage seine BIM Champions 2024. Im Kaisersaal Erfurt ehrt das Kompetenznetzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft in fünf Kategorien herausragende BIM-Projekte und -Arbeiten aus ...
mehrXELO Webdesign, Marketing & Film
Jannik Käfer von XELO: Mit Webseite und Video zum Erfolg für den Mittelstand
mehrKI in Unternehmen: Welche Faktoren sind für die erfolgreiche Implementierung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen notwendig? / Untersuchung des Brand Science Institute zeigt Erfolgsfaktoren auf
Hamburg (ots) - Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen wird heute immer stärker diskutiert. Routineaufgaben und manuelle Prozesse können mit Hilfe von KI automatisiert werden, was die Produktivität und die Ausbringungsqualität steigert. Daher versuchen Unternehmen zunehmend, den Einsatz von ...
mehrHoyer zur Bundesrats-Entscheidung über Digitalgesetze: Aus Erfahrungen mit E-Rezept lernen
Berlin (ots) - Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates ist der Weg frei für das Inkrafttreten des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen (DigiG) - und damit auch für die stärkere Verbreitung und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2025. Die geplante Einführung der Opt-out-ePA und das heute ebenfalls beschlossene ...
mehr
Digitalisierung als Heilmittel gegen das Kliniksterben: Frank Becker von Becker Project Consulting erklärt, wie Krankenhäuser auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben
mehrNachhaltigkeit im Realitätscheck: Für jedes dritte Unternehmen muss Nachhaltigkeit auch Kosten senken
mehrMicrosoft AI Cloud Partner Programm: Sycor unter den ersten Solution Partnern
mehrIn drei Jahren vom Handwerksbetrieb zum führenden Online Dienstleister / 250 Jahre alte Maßschneiderei erfindet Nähen neu
mehrVersicherer im Raum der Kirchen
Kirchen digitaler als gedacht, aber KI noch kaum Thema / Bisher umfangreichste Studie zur Digitalisierung im Raum der Kirchen mit über 5.000 Befragten veröffentlicht
mehrKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH
So geht Verkehrswende: Digitale Lösungen und ihre Anwendung im Fokus der IT-TRANS / Fachmesse und Konferenz 2024 - Autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, e-Ticketing und mehr
mehr
Digitale Weiterbildung im Unternehmen - 5 Tipps, wie die Mitarbeiter fit gemacht werden
mehrVorteile einer digitalen Schulungsplattform: Mara Maier und Nicolas Klose von der Klose Consulting GmbH verraten, wie Apotheken das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter ausschöpfen
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Digitalisierung sichert Deutschland während Corona 130 Milliarden Euro
mehrStudie: Kein Unternehmen in Deutschland hat Industrie 4.0 bislang vollständig implementiert
mehrPohl-Boskamp übernimmt exklusive Vermarktung der Vantis Herz App und baut damit seine Vorreiterrolle im Bereich der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) aus
mehrUmsatz-Verdopplung der Nachhaltigkeits-Digitalwirtschaft in den nächsten fünf Jahren erwartet
Berlin (ots) - Fast acht von zehn Organisationen weltweit sagen, dass sie eine duale Transformation hin zu einer stärker digitalen und nachhaltigen Welt erleben - wobei sie erst rund 25 Prozent des Potenzials der gängigsten Technologien nutzen Digitale Technologien bieten sehr viel bislang ungenutztes Potenzial. ...
mehr
ID X Summit 2024: Die ersten Top-Speaker:innen stehen fest!
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Digital Innovation - True Connection" geht der diesjährige ID X Summit am 25. April 2024 in der Hamburger Fischauktionshalle in die zweite Runde. Die Veranstaltung knüpft an die erfolgreiche Auftaktveranstaltung an und setzt erneut auf hochkarätige Speaker:innen, wie den Compliance-Experten Dr. Jacob Wende (Regpit), eGovernment-Insider wie die Wiesbadener Stadträtin und Dezernentin ...
mehrPädagogium Bad Sachsa - Wo Tradition auf Innovation trifft und Wegbereiter der Zukunft heranwachsen
mehrDigitalisierung und Automatisierung im Handwerk: Josef Zauner und Julian Mehlig von Digital Blocks verraten, wie Betriebe digitale Technologien richtig für sich einsetzen
mehrT+1-Wertpapiermärkte: Großbritannien gibt in Europa den Takt vor / Deutsche Banken müssen bei Digitalisierung nachziehen
Frankfurt (ots) - Nachdem die USA eine verkürzte Abwicklungszeit für Wertpapiergeschäfte angekündigt hatten, war klar: International tätige Banken, Börsen und Clearinghäuser müssen sich auf die neuen Regeln einstellen. Nun hat auch die britische T+1-Task-Force angedeutet, dass es bei dem für Ende Q1 2024 ...
mehrUrologin Dr. Monika Kibele und Julian Moosmann erhalten den Excellence Award
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Bundesbürger:innen sind bereit für die vernetzte Verwaltung
Düsseldorf (ots) - Repräsentative PwC-Studie: Fast alle Bürger:innen wünschen sich digitale Verwaltungsservices / Hohe Zustimmung für BundID / Sorgen bezüglich potenzieller technische Probleme und Datensicherheit 92 % der Menschen in Deutschland wünschen sich, Verwaltungsvorgänge online erledigen zu können. 78 Prozent nutzen Online-Angebote der öffentlichen ...
mehr
Zeitgemäße Verwaltung: Startschuss für den 23. eGovernment-Wettbewerb zur Modernisierung und Digitalisierung öffentlicher Aufgaben
mehrDie IT-Macher GmbH erhält den Award "Arbeitgeber der Zukunft"
Wolfratshausen (ots) - Wir freuen uns über den Award "Arbeitgeber der Zukunft" des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). Der Fokus des "Arbeitgeber der Zukunft" Awards liegt auf einer umfassenden Betrachtung unterschiedlicher Aspekte, darunter flache Hierarchien, flexible Vergütungsmodelle, Mitarbeiter-Benefits, sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitale Brieftaschen 2023: Potenziale und Herausforderungen für Banken
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Die Hälfte der Bundesbürger:innen würden einen digitalen Personalausweis nutzen / Ein Drittel wünscht sich eine EU-weite digitale Brieftaschen-App / Datenschutz bleibt Hauptkriterium / Banken am ehesten geeignet als Anbieter von digitalen ...
mehrQonto wird DATEV-Marktplatz Schnittstellen Partner und bindet Kunden an das DATEV-Rechenzentrum an
Berlin (ots) - - Qonto wird DATEV-Marktplatz Schnittstellen Partner mit der Integration des DATEV Belegbilderservice Rechnungswesens - Zusätzlich ermöglicht Qonto seinen Kunden zudem die Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum - Die Verbindung des Qonto Geschäftskontos mit der Buchhaltungssoftware von DATEV setzt ...
mehrEin Drittel aller Führungskräfte in der Produktion ist nicht täglich auf dem Shopfloor
Stuttgart (ots) - Ein Drittel aller Führungskräfte in produzierenden Unternehmen ist nicht täglich auf dem Shopfloor. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Software-Anbieters Scable unter Produktionsverantwortlichen. Lukas Morys, CEO von Scable, erklärt: "Dieses Ergebnis macht nachdenklich. Präsenz auf dem Shopfloor ist elementar wichtig, um Probleme frühzeitig ...
mehrMasterplan Digitalparks für das Rheinische Revier: Mit Bits und Bytes gegen den Strukturwandel
mehr