Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Storys zum Thema Debitkarte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Im Urlaub flüssig bleiben
Ein DokumentmehrCloudbasiert, Hardware unabhängig und AFIR-konform: SMATRICS launcht eigene Direct Payment Terminal Lösung
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
PM - Reisefiasko vermeiden: Das EVZ gibt Tipps
mehrLateBird-Technologie: Smart Store Emmas Kaufhalle im Löwenburger Land eröffnet
mehrnorisbank Sommerumfrage 2024 / Karte ist als Zahlungsmittel auf Reisen beliebter denn je
mehr
DG Nexolution investiert in Beyond-Banking-Spezialisten benfido
Ein DokumentmehrInitiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen
mehr- 3
Bezahlkarten der ING Deutschland erhalten neues Design - Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Vordergrund
mehr Vorläufige Jahresbilanz 2023: Sparda-Bank West legt beim Ergebnis deutlich zu
Düsseldorf (ots) - Die Sparda-Bank West präsentiert in ihrer vorläufigen Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 erneut solide Zahlen. Insbesondere beim Gewinn legte die Bank deutlich zu: Der Jahresüberschuss betrug 12,9 Millionen Euro. Das ist mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr (2022: 5,6 Millionen Euro). Andreas Lösing, Vorstandsvorsitzender des ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bezahlkarte und Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber: CSU-Fraktion begrüßt Einführung
München (ots) - Ab heute startet der Freistaat in ausgewählten Landkreisen die Ausgabe der Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber. Zusätzlich können seit kurzem, nach der gesetzlichen Klarstellung Asylsuchenden sowohl Aufgaben ...
Ein DokumentmehrBezahlkarte für Asylsuchende sichert Teilhabe am modernen Zahlungsverkehr für alle
Ein Dokumentmehr
Studie: Deutsche zeigen dem Mobile Banking die kalte Schulter / Ein Fünftel hat sich von der Bezahlkarte im Portemonnaie getrennt
mehrNach dem Freistaat Bayern machen sich auch einige sächsische Landkreise auf den Weg zur Bezahlkarte
mehrDie Bezahlkarte für Asylbewerber - Die PayCenter GmbH startet mit dem Landkreis Leipzig
mehrJahreszahlen 2023 / Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit großem Zuwachs im Handel
mehrBargeld ade: Neue Paymix SoftPOS-App bringt Schwung in Bezahlmethoden für Selbstständige und Kleinstunternehmer
Hamburg (ots) - Geringe Gebühren und einfaches Handling ohne zusätzliche Hardware erleichtern Bezahlprozesse für Unternehmen und Kunden. Ob auf dem Wochenmarkt, im Taxi, oder nach einer Personal-Trainer-Stunde: Täglich werden in Deutschland beim Bezahlen Münzen und Scheine ausgetauscht. Doch das geht heute auch ...
mehrLandkreis Greiz in Thüringen führt offiziell Bezahlkarten für Asylsuchende ein
Ein Dokumentmehr
GLS Mobility und wallee machen die Schweiz mobil: Neue Bezahlterminals für E-Fahrzeuge entstehen noch vor Skisaison
mehrFrankreich macht's vor: Digitale Bezahlkarte für Asylsuchende schon seit Jahren im Einsatz
mehr- 12
Škoda Auto führt In-car-Payment mit neuem Pay-to-Fuel-Dienst ein
mehr Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Black Friday: 7 Profitipps der europäischen Verbraucherschützer (Pressemitteilung)
mehrSachleistungen statt Geldleistungen - Die Bezahlkarte von PayCenter mit individuellen Einschränkungsmöglichkeiten
mehrPublk und Visa vereinfachen mit SocialCard Auszahlung von Sozialleistungen
Frankfurt am Main (ots) - - Erhebliche Entlastung von Kommunen durch digitalisierte Auszahlungsprozesse - Reduzierte Wartezeiten im Sozialamt für Geflüchtete und andere Personengruppen, die staatliche Zuwendungen bekommen - Sofort umsetzbar - keine zusätzlichen Hard- und Softwareanforderungen für Kommunen Das GovTech Publk und das Zahlungstechnologieunternehmen ...
mehr
Die Bezahlkarte für Asylbewerber von PayCenter mit ChatGPT Support
mehrVertraute Bezahlkarte, fremde Begriffe / Glossar: Das "Was ist was" in der Kartenwelt
mehrDigitaler Euro: EZB-Entwurf enttäuscht Unternehmen
Frankfurt (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat neue Details zum geplanten Digitalen Euro veröffentlicht und dabei vorerst die Chance auf einen großen Wurf verpasst. Zukunftsweisende Innovationen für den europäischen Zahlungsverkehrsraum sind mit einem so konzeptionierten Digitalen Euro nicht zu erwarten. Hat die EZB also nur eine überflüssige Geldkarte 2.0 präsentiert? Die auf Finanzdienstleister ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Tickets für die Fußball-EM 2024: Was es beim Bewerbungsprozess zu beachten gibt
Ein DokumentmehrNeues Einkaufserlebnis bei ALDI Nord: shopreme stellt Self-Checkout-Technologie für niederländische Filialen bereit
mehrHalbjahreszahlen 2023 / girocard wächst weiter und bleibt Deutschlands Bezahlkarte Nr. 1
mehr