Storys zum Thema Cybersecurity
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die IT-Lücke wird Re-Skilling Alltag werden lassen / Expertenkommentar von Philipp Leipold, AW Academy
München (ots) - Ausreichend Fachkräfte zu finden scheint für immer mehr Unternehmen ein Ding der Unmöglichkeit zu werden - insbesondere bei IT-Berufen. Der Bedarf aber steigt und steigt. Philipp Leipold, Managing Director der AW Academy Deutschland, einem Anbieter spezialisierter Trainings zur effizienten ...
mehrCyberkriminelle machen keinen Urlaub: Tipps für online-sichere Ferien / ESET verrät, wie Anwender online sicher durch den Urlaub kommen
mehrTXOne Networks wird auf der RSA Conference 2022 mit den begehrten „Global InfoSec Awards“ prämiert
mehrCertified Security Operations Center
Certified Security Operations Center GmbH weitet Geschäftstätigkeit aus
Bornheim (ots) - Die Certified Security Operations Center GmbH wurde Anfang 2021 als Joint Venture der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und der dhpg IT-Services GmbH neu formiert und beschäftigt seitdem an seinem Hauptsitz im rheinischen Bornheim ein Team aus erfahrenen und hochqualifizierten Experten im Bereich der Cybersecurity. Um den bereits ...
mehrErster Absolvent des HPI-Masterstudiengangs Cybersecurity kommt aus Herdecke
mehrViele Arbeitgeber unzureichend auf Cybergefahren im Homeoffice vorbereitet
Berlin (ots) - +++ Umfrage des TÜV-Verbands: 44 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten in der Omikron-Welle regelmäßig mobil +++ Vielen Beschäftigten fehlen klare Vorgaben und Schulungen zum Thema Cybersecurity +++ Praktische Hinweise für mehr digitale Sicherheit im Homeoffice +++ TÜV Online-Meetup "Cybersecurity @ New Work" zum Safer Internet Day +++ In der ...
mehrKursserie zur Cybersicherheit eröffnet openHPI-Programm im Jubiläumsjahr
Potsdam (ots) - Mit einer Serie von Kursen zur Sicherheit im Internet startet die offene Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts ins neue Jahr. Weitere zentrale Themen des Programms für 2022 sind Künstliche Intelligenz, Quantencomputer-Technologien, Programmiersprachen und nachhaltigere Digitalisierung. Auf der Online-Lernplattform, die Anfang September ...
mehrCybersecurity-Experten von KnowBe4 veröffentlichen Prognosen für 2022
Florida, USA (ots) - KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, gab seine Cybersecurity-Prognosen für das Jahr 2022 bekannt, die von einem Team von Branchenexperten erstellt wurden. Zu den vorhergesagten Cybersecurity-Trends für 2022 gehören: - Nukleare Ransomware 3.0 Allrounder-Bedrohungsakteure ...
mehrTÜV SÜD: Das sind die Cybersecurity-Trends 2022
mehrTÜV-Verband: Auf Sicherheit beim Gaming achten
Berlin (ots) - +++ Gamer:innen sind beliebtes Angriffsziel krimineller Hacker +++ Mit Phishing-Methoden werden Zugangs- und Zahlungsdaten abgegriffen +++ TÜV-Verband gibt Tipps für sicheres Gaming +++ Spiele-Messe Gamescom startet +++ Ganz egal, ob auf dem Smartphone oder dem Tablet, am Computer oder mit der Spielekonsole: Computer- oder Videospiele werden immer beliebter. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage spielt die ...
mehrAcronis veröffentlicht gemeinsam mit Branchenführern ersten einheitlichen Cyber Security-Leitfaden für Vorstände
SCHAFFHAUSEN, Schweiz (ots) - Acronis, ein weltweit führender Anbieter für Cyber Protection-Lösungen und Mitglied des Centre for Cybersecurity beim Weltwirtschaftsforum (WEF), veröffentlicht Ergebnisse eines neuen WEF-Berichts und warnt, dass unzureichende Cyber Security eine „eindeutige und unmittelbare ...
mehrAston Martin Cognizant Formula One(TM) Team ernennt SentinelOne zum offiziellen Cybersecurity-Partner
München (ots) - Aston Martin wird bei der Rückkehr in die Formel 1 von führendem Anbieter von KI-gestützter Cybersecurity unterstützt SentinelOne, das Unternehmen mit der führenden autonomen Cybersicherheitsplattform, ist im Zuge der Rückkehr von Aston Martin in die Formel 1 im Jahr 2021 zum offiziellen ...
mehrTÜV Rheinland: Mit strategischer Cybersecurity IT-Systeme in Unternehmen schützen / Ransomware-Angriffe legen Konzerne und Betriebe lahm / Repräsentative Umfrage zeigt Beratungsbedarf in Unternehmen
mehrDie neue Generation der Cybersicherheits-Experten
Potsdam (ots) - Über Hackerangriffe und Ransomware-Attacken auf Unternehmen oder die öffentliche Verwaltung berichten Medien täglich. Das Bundeskriminalamt (BKA) weist im Bundeslagebild 100.514 Fälle von Cyberkriminalität im Jahr 2019 aus, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor immer intelligenteren Schadprogrammen und einer weiteren Verschärfung der Cyber-Gefährdungslage ...
mehrTÜV Rheinland: Viele IT-Experten mit gravierenden Wissenslücken / Umfrage zeigt: Nur 39 % der IT-Experten wissen, dass in ihrer Organisation Tests zur Angriffssimulation durchgeführt werden
mehrMit dem Masterstudium am Hasso-Plattner-Institut die digitale Zukunft mitgestalten: noch bis 15. Juli bewerben
Potsdam (ots) - Im praxisnahen Masterstudium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) lernen die Studierenden, wegweisende Lösungen für Themen der Zukunft zu entwickeln. In intensiver Projektarbeit und in Kooperation mit entscheidenden Unternehmen gestalten sie bereits im Studium die digitale Zukunft mit. Noch bis zum 15. ...
mehrMeteoViva schreitet bei IT-Sicherheit voraus / MeteoViva hat seine gesamten IT- und Geschäftsprozesse durch TÜV Rheinland nach ISO 27001 prüfen lassen / Cybersecurity spielt künftig eine Schlüsselrolle
mehrCybersecurity im Auto: Internationale Standards ab Juli 2022 verpflichtend / TÜV Rheinland: Jeder Fünfte glaubt, dass sein Auto bei einer Cyberattacke angegriffen werden könnte
mehrTÜV Rheinland: IT-Sicherheitsgesetz schützt kritische Infrastruktur / Kritische Infrastruktur vom Grad der Digitalisierung abhängig / Gravierende Folgen durch Cyberattacken möglich
mehrTÜV SÜD-Podcast "Safety First": Cybersecurity in der Pandemie
mehrTÜV SÜD-Podcast "Safety First": Sicher im Internet of Things mit dem IoT-Inspektor
mehrTÜV Rheinland: Cybersecurity und Datenschutz bei Chat- und Videokonferenzprogrammen beachten / Aktuelle Umfrage zeigt: Nutzung von Chat-, Video- und Konferenzlösungen hat durch Corona-Krise zugenommen
mehrTÜV Rheinland: Cybersecurity beim Kauf von smarten Geräten mitbedenken / Umfrage zeigt: Viele Nutzer sind sich der vernetzten Geräte im Haushalt nicht bewusst / Cybersecurity Trends 2020 zum Download
mehrBewerbungsstart für vier innovative Informatik-Masterstudiengänge
Potsdam (ots) - Noch hält die Coronakrise die Welt in Atem und die Hochschulen sind geschlossen. Bacherlorstudierende müssen sich dennoch jetzt entscheiden, wo sie ihre Schwerpunkte im Masterstudium setzen möchten. Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) öffnen für das Wintersemester 20/21 zum 01. April wie gewohnt die Bewerbungsportale für die Masterstudiengänge ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren
Berlin (ots) - Cyberkriminelle nutzen Corona-Pandemie +++ Private und berufliche Internetnutzung im Homeoffice trennen +++ Arbeitgeber*innen sollten IT-Risiken neu bewerten und Sicherheitsmaßnahmen für das mobile Arbeiten anpassen +++ Der TÜV-Verband hat vor den Gefahren für die Cybersecurity im Zusammenhang mit dem mobilen Arbeiten im Homeoffice gewarnt. ...
mehrTÜV SÜD-Podcast "Safety First": Themen der RSA Conference 2020
mehr- 2
TÜV Rheinland: Cybersecurity entscheidet über die Stabilität von Gesellschaften / Cybersecurity Trends 2020 vorgestellt: Cyberangriffe wirken sich zunehmend auf die persönliche Sicherheit aus
mehr TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Digitalkompetenz für geringqualifizierte Jugendliche
mehrTÜV SÜD-Podcast "Safety First": Smarte Regeln für die digitale Welt - wie geht das?
mehr